1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden von emails mit Attachments problematisch

  • Acenoid
  • 23. Juni 2007 um 19:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Acenoid
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Jun. 2007
    • 23. Juni 2007 um 19:13
    • #1

    1) Ich habe versucht logging per batch file zu aktivieren (habe die variablen gesetzt und per batch file gestartet, jedoch bleibt das logfile....leer). Protokol level 5, 4 und 2 ausprobiert


    2) Ich kann über alle SMTP konten mails verschicken (ohne Anhang oder kleinere mails)

    3) jetzt habe ich mehrere 4-6 MB grosse mails zum rausschicken. 2 haben funktioniert. Nun bekomme ich ständig beim "Delivering" mail schritt die fehlermeldung das die nachricht nicht gesendet werden konnte da der SMTP server keine verbindungen aktzeptiert (FALSCH) und man die einstellungen kontrollieren sollte.

    MÖglich das es am provider liegt (upload scheint nicht stabil zu sein im Moment) oder etwas anderem.....

    Aber
    - Warum kriegt man kein vernünftiges Statusfenster. Man bekommt überhautp nicht mit was los ist. Logfiles werden nicht kreeiert und ich weiß nicht wo ich nun weiter machen soll. Werde jetzt die mails verkleinern und schauen ob mehrere "schnippsel" gehen.

    Aber vielleich that ja noch jemand eine bessere idee?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 23. Juni 2007 um 23:32
    • #2

    Hallo Acenoid

    1) Das Logging sollte eigentlich funktionieren, poste bitte mal den Inhalt deiner Batch-Datei, möglicherweise hat sich da ein Fehler eingeschlichen.

    3) Dieses Problem tritt häufig auf wenn ein Virenscanner die ausgehenden Mails überwacht und dabei den Sendevorgang ausbremst.

    Gruß
    Werner

  • Acenoid
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Jun. 2007
    • 24. Juni 2007 um 11:58
    • #3

    set NSPR_LOG_MODULES=protocol:2
    set NSPR_LOG_FILE=c:\TBlog
    start C:\Tools\Thunderbird\thunderbird.exe
    pause

    Das mit dem virusscanner könnte möglich sein werde mal versuchen ausgehenede mails nicht zu checken. aber ich würde dieses feature natürlich gerne nutzen und es ist nun das erste mal aufgefallen - mal abwarten :)

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 24. Juni 2007 um 14:43
    • #4
    Zitat von "Acenoid"

    set NSPR_LOG_MODULES=protocol:2


    Habe ich es mir doch gedacht. :wink:
    Der Eintrag "protocol" ist ein reiner Platzhalter, den musst du durch den Namen des Protokolls ersetzen das du aufzeichnen möchtest.

    Zitat

    For IMAP, POP, NNTP, or SMTP, replace protocol with IMAP, POP3, NNTP, or SMTP respectively.


    http://www.mozilla.org/quality/mailne…ot.html#General

    Zitat von "Acenoid"

    Das mit dem virusscanner könnte möglich sein werde mal versuchen ausgehenede mails nicht zu checken. aber ich würde dieses feature natürlich gerne nutzen ...


    Meiner Meinung nach ist das Scannen der versendeten Mails eine überflüssige Maßnahme, aber wenn du darauf bestehst und der Virenscanner zur Bremse wird dann bleibt als einzige Möglichkeit im Thunderbird den Timeout zu erhöhen.

    FAQ:Zeitüberschreitung

    Dazu solltest du mal den folgenden Beitrag lesen, beginnend mit dem Post von Peter_Lehmann am 19.06.2007 wird dort über Sinn und Unsinn einer Überprüfung des Mailsausgangs diskutiert.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26952

    Gruß
    Werner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern