1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

POP zu IMAP

  • cheffe86m
  • 24. Juni 2007 um 11:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cheffe86m
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jun. 2007
    • 24. Juni 2007 um 11:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne meine POP-Konten auf IMAP umstellen.

    Im Prinzip kein Problem. Unter Extras - Konten - Server Einstellungen konnte ich den Imap-Server + Port eintragen. Thunderbird meint aber immer noch das es ein POP-Server ist.

    Fehlermeldung: Ein Fehler mit dem POP3-Mailserver ist aufgetreten.

    Wie ändere ich den Server-Typ von POP auf IMAP?

    Benutze Windows XP SP2 und Thunderbird 2.0.0.0

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juni 2007 um 12:08
    • #2

    Hallo cheffe86m,

    schon mal geschaut ob dein Mailprovider das überhaupt anbietet? Über welchen Mailprovider reden wir denn (GMX Web.de ect.)? Die meisten Freemailprovider bieten IMAP nur in der kostenpflichtigen variante an.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Juni 2007 um 12:31
    • #3

    Hi

    und willkommen im Forum.
    Nachdem du über Toolmans Beitrag nachgedacht hast, schaust du am Besten mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…hlight=pop+imap
    Auch wenn hier genau der umgekehrte Weg gefragt wurde, gilt es auch für dich.

    (Suchfunktion, "pop imap" eingetippt => 1/2 Sekunde gewartet ... .)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • cheffe86m
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jun. 2007
    • 24. Juni 2007 um 13:49
    • #4

    danke für eure Antworten.

    Mein Provider (1und1) unterstützt Imap. Ich habe bereits ja mehrer Imap-Konten.

    das mit dem verschieben der Mails hab ich mir fast gedacht. Bisle aufwändig aber naja ok

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Juni 2007 um 20:52
    • #5

    Na, kannst du mir verraten, wie du die lokal gespeicherten Mails ohne Verschieben wieder zurück auf den Server des Providers bringen willst? Er wird sie dir kaum von CD einspielen ... .

    Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, gibt es eine Bastellösung, mit der du aus einem pop-Konto ein imap-Konto machen kannst. Aber niemand garantiert dir, ob du dabei nicht irgend welche Effekte produzierst. Und das saubere Einrichten eines imap-Kontos geht allemal schneller. Und die Mails hast du dann immer noch bei dir lokal vorliegen (wenn alles funktioniert ...)

    Du kannst dir doch Zeit lassen, mit dem Verschieben. Wichtig ist doch nur, dass du das Abholen der Mails durch das bisherige pop-Kto. verhinderst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern