1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ebenfalls Problemen mit Hotmail

  • Vulkanrabe
  • 3. Juli 2007 um 23:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Vulkanrabe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jul. 2007
    • 3. Juli 2007 um 23:58
    • #1

    Hi LEute

    Wie scheinbar fast jeder hab ich ebenfalls Probleme mit Hotmail

    Bei mir ladete es nicht einmal die NAchrichten. Ich bekomm auch keine Fehlermeldungen.

    Internet steht, und ich hab auch dieses Hotmail update installiert und auch die neue einstellung eingegeben.

    Als Prot hab ich 110
    Server hab ich hotmail.com
    und als email Adresse meine ganz normale adresse
    Außerdem hab ich am Anfang Webmail angeklickt

    könnt ihr mir bitte helfen
    Clemens

    Okay hab noch etwas herausgefunden:

    Komischerweiße komm ich bei einem Doppelklick auf den Posteingan von dem HOtmailserver zu einer Passworteingabe wo steht: geben sie bitte ihr passwort ein für : Aon Andresse auf mailbox.aon.at
    Was ja eigentlich zur aon adresse gehören würde. Ich hab noch mal alles überprüft aber bei dem hotmail einstellungen stimmt alles.
    CLemens

  • Vulkanrabe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jul. 2007
    • 4. Juli 2007 um 00:19
    • #2

    KAnn es daran liegen dass die beim Prot vielleicht die selbe Zahl stehen haben ? Wenn ja welche kann man dann noch für Hotmail verwenden?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 4. Juli 2007 um 00:22
    • #3

    Hallo Clemens, willkommen im Forum.

    Zitat von "Vulkanrabe"

    Wie scheinbar fast jeder hab ich ebenfalls Probleme mit Hotmail


    Das ist eben so wenn man die vorhandene Dokumentation ignoriert, anders kann ich mir deine Einstellungen nämlich nicht erklären. :wink:

    http://webmail.mozdev.org/setup.html
    http://webmail.mozdev.org/serversettings.html

    Auch die Forensuche kann bei solchen Problemen hilfreich sein.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28815

    Gruß
    Werner

  • Vulkanrabe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jul. 2007
    • 4. Juli 2007 um 17:10
    • #4

    Vielen Dank für die schnelle HIlfe und entschuldige bitte dass ich das nicht selber gefunden habe, aber bei mir hat das alles auch nichts geholfen.

    1: Muss ich globalen Posteingang eingeben? hätte lieber zwei?

    2: manchmal bekom ich eine fehlermeldung nach dem ich passwor eingegeben habe , manchmal kommt nicht mal die passwortabfrage, aber passieren tut nie etwas...

    Jetzt hab ich grad die meldung: Ein fehler beim pop3 Mail-Server ist aufgetreten. Der mailserver localhost antwortete

    Clemens

    als ergänzung noch

    ich habe jetzt einen perfekt funktionierenden aon webmail account im thunderbird und auch den dazugehörigen smtp postausgangs acc. der ebenfalls funktioniert

  • interloper1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Dez. 2007
    • 15. Dezember 2007 um 21:46
    • #5

    Hi,

    das Problem habe ich auch. Ich hab die neuste Version von TB drauf, das ist 2.0.0.9 und Googlemail läuft einwandfrei, aber Hotmail ist mein hauptsächlicher Account. Hotmail habe ich zumindest jetzt so eingestellt bekommen, dass er die emails vom Server zieht (mit Hilfe von Webmail und Hotmail addon), jedoch kann ich keine emails verschicken.

    Mir wird immer mitgeteilt, dass der localhost falsch eingestellt ist oder die anfrage blockt. Ich habe genau die settings genutzt für die smtp einstellung, die hier im Forum stehen (Hotmail, localhost, Port 25, Häkchen setzen, email adresse eingeben). Es funzt noch immer nicht. Hab auch meinem Hotmail Account den Hotmail smtp zugeordnet, aber irgendwas läuft schief.

    Any idea? Wäre super.

    Danke & Gruß
    Chris

  • Blondas
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 16. Dezember 2007 um 15:05
    • #6

    Hallo interloper1,

    so gut, wie ich Thunderbird finde, fuer die Verwaltung von Microsoft
    Postfaechern wuerde ich immer das kostenfreie E-Mail-Programm

    WLM (Windows Live Mail)

    empfehlen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™