1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Adressuch weg - alte abook.map auch nicht hilfreich!

  • roadcycling
  • 10. Juli 2007 um 15:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • roadcycling
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jul. 2007
    • 10. Juli 2007 um 15:27
    • #1

    Hallo - große Not!

    Am Sonntag ist mir thunderbird abgeschmiert - bluescreen - und danach waren komplett meine emails und adressbuch futsch!

    Habe auf der thunderbird - Hilfe Seite erfahren: Habe neues Profil angelegt und über eine "import-Export-Erweiterung" die emails weitgehend komplett im neuen Profil wiederherstellen können.

    Auch den Kalender konnte ich mit Hilfe aus dem Forum rekonstruieren, indem ich die Datei storage.sdb ins neue Profil kopiert habe.

    Meine Adressen sind aber weiterhin weg, obwohl ich die Datei abook.mab, und abook-1.mab, abook-2.mab, abook-3.mab, history.mab ins neue Profil kopiert habe. Kann es sein, daß ich meine Adressbücher noch woanders finden kann?

    Ich habe alle meine Adressen nur noch auf meinem MDA, das ich mit der Kombination birdiesync/activesync mit TB synchronisiere. Das funktioniert jetzt auch nicht mehr. Fehlermeldung bei Birdiesync: unresolved thunderbird profile. Es liegt wohl ein Fehler mit dem profile path vor.

    Wer weiß weiter, wie ich meine Adressen wiederbekomme!

    Grüße

    roadcycling

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juli 2007 um 15:54
    • #2

    Hallo roadcycling,

    du musst die Adressbücher (die anzahl der im alten Profil vorhandenen mab-Dateien) im neuen Profil leer anlegen. Dann TB schließen, die Namen der neuen Dateien aufschreiben, die alten mab-Dateien so umbenennen dass die neuen Dateien überschrieben werden und dann die neuen Dateien mit den alten Adressbuchdateien überschreiben (bei geschlossenem TB). Alles klar?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • roadcycling
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jul. 2007
    • 10. Juli 2007 um 16:22
    • #3

    Hallo,

    Danke für die Antwort - habe das jetzt aber nicht verstanden. Wie soll das funktionieren.

    Zunächst habe ich neuen Profil ja schon abook - Dateien. Diese habe ich einfach mit den abook Dateien des alten Profils überschrieben, aber die Adressen sind nicht wieder da. Habe ich das falsch gemacht oder sind die Adressen unwiderbringlich weg?

    lg

    roadcycling

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juli 2007 um 17:34
    • #4

    Hallo roadcycling,

    also im neuen Profil hast du bestimmt noch keine drei mab-Dateien gehabt.

    Verschiebe bei geschlossenem TB alle mab-Dateien noch mal aus dem Profilverzeichnis in ein Backup-Verzeichnis. Starte TB und lege so viele Adressbücher in TB an, wie du mab-Dateien in TB hast. Benenne dann die Dateien im Backup-Ordner so um dass sie den Dateinamen im Profilverzeichnis entsprechen. Wenn du nun bei geschlossenem TB die Dateien im Profilverzeichnis mit denen aus deinem Backup überschreibst sollten alle Adressen wieder da sein.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • roadcycling
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jul. 2007
    • 10. Juli 2007 um 19:05
    • #5

    Vielen Dank Toolman,

    habe Deine detailierten Instruktionen ausgeführt und hat auch alles so geklappt, wie von Dir geschildert. Leider sind aber auch hier nicht meine Adressen wieder aufgetaucht.

    Werde nun über meine auf dem pocket-pc gesicherten Adressen probieren, die ich mit birdiesync mit TB synchronisiert habe, die Adressen wieder auf TB zurückzuspielen. Leider funktioniert aber die Synchronisation seit dem Absturz von TB auch nicht mehr, da Birdiesync beim Synchronisieren folgendes Problem hat: Thunderbird profile not found. birdisync findet mein neues Profil nicht mehr.

    Trotzdem nochmals DANKE!

    roadcycling

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juli 2007 um 19:21
    • #6

    Hallo roadcycling,

    verstehe ich nicht. Das hat bisher immer funktioniert. Evtl. hast du ja nicht das richtige Profilverzeichnis ausgewählt... Unter Windows 2000 oder XP kannst du zum öffnen der Profilverzeichnisse auch mein kleines Tool openTBProfiles verwenden. Auch eine Erweiterung wie MR Tech Local Install hat eine Funktion zum öffnen des aktuellen Profilverzeichnisses.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • roadcycling
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jul. 2007
    • 11. Juli 2007 um 11:57
    • #7

    Hallo,

    vielen Dank! Problem hat sich gelöst - habe alle Adressen nun von meinem Pocket-PC wieder zurück auf thunderbird übertragen können, nachdem birdiesync wieder funktioniert hat.

    Beste Grüße

    roadcycling

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™