1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP mit AVM KEN! und Thunderbird 2.0.0.4

  • monifuzzy
  • 18. Juli 2007 um 09:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • monifuzzy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Jul. 2007
    • 18. Juli 2007 um 09:32
    • #1

    Hallo,

    ich habe einen lokalen Server mit AVM Ken 4 laufen und nutze begeistert seit langem Thunderbird.
    Seit dem update von 1.5 auf 2.0 habe ich Probleme.

    Vor allem, wenn mehrere Nutzer auf ein Mailkonto zugreifen, hängt sich Thunderbird auf.

    Nach längerer Zeit kommt die Fehlermeldung Server timeout und die Ip- Adresse des ken Servers. Dies kann ich nur mit einem Neustart des Klientrechners beheben.

    Ein Rechner im Netz hat noch TB 1.5. Dieser ist von den Problemen nicht betroffen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2007 um 20:51
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Du meinst, mehrere Benutzer greifen gleichzeitig auf das gleiche Profil von TB zu?
    Falls ja, weißt du sicherlich, dass TB nicht netzwerkfähig ist und dass man allenfalls abwechselnd das Profil benutzen kann.
    Bei gleichzeitigem Zugriff kann u.U. viel mehr passieren, nämlich Mailverlust und Unbrauchbarkeit von TB.
    Oder arbeitest du mit IMAP?
    Gruß

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 23. Juli 2007 um 21:07
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Oder arbeitest du mit IMAP?


    Manche Fragesteller verstecken wichtige Informationen im Titel des Beitrags, ich neige normalerweise auch dazu so etwas zu übersehen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2007 um 22:06
    • #4

    wm44,
    besonders dann wenn sich IMAP noch hinter mehreren Großbuchstaben versteckt...
    Gruß

  • monifuzzy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Jul. 2007
    • 24. Juli 2007 um 07:27
    • #5

    Hallo

    Ja, richtig - ich arbeite mit IMAP! Alle Mails verbleiben natürlich auf dem KEN Server. Ich Vermute einen Konflikt zwischen AVM Ken4! und Thunderbird 2.0.

    Vielleicht Protokoll oder Firewall - keine Ahnung.

    Da der Ken auch gleichzeitig mein Proxyserver ist, habe ich vermutlich kein Sicherheitsproblem, wenn ich wieder zurück auf TB 1.5 umstelle.

    Ich habe aber gelesen, dass das downgraden von TB Probleme machen könnte.

    Beste Grüße

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™