1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email Abruf: konnte nichtmit server verbinden

  • Test
  • 24. Juli 2007 um 11:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Test
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 24. Juli 2007 um 11:25
    • #1

    Hallo zusammmen,

    ich möchte Thunderbird neu einrichten und habe auch alle Einstellungen gemacht (denke ich) die notwendig sind.

    Allerdings sagt mit das Programm (Version 2.0) als Ergebnis des Mailabrufes "Konnte nicht mit Server ....verbinden".

    Was habe ich falsch eingestellt?

    Vielen Dank
    Torsten

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2007 um 11:36
    • #2

    Hallo Torsten und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Was habe ich falsch eingestellt?

    die Server-Einstellungen?
    Entweder Du hast einen Fehler in den Zugangsdaten oder eine Verbindung kann aus anderen Gründen nicht hergestellt werden, z.B. Firewall, Router, Proxy...
    Leider sind Deine Angaben etwas dürftig und unsere Kristallkugel ist in Reparatur.
    Mailprovider
    Internetprovider
    Betriebssystem
    Firewall
    Virenscanner
    Zugangsart (DSL/DFÜ)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Test
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 24. Juli 2007 um 11:44
    • #3

    O.K. dann wollen wir mal sehen ob wir es ohne Kristallkugel hinbekommen :-)
    Also Firewall ist ausgeschaltet.
    Proxy ist ein: 192.168.30.2:80, alle Protokolle verwenden den selben Server
    Mailprovider: Koopmann
    Internetprovider NordCom
    Betriebssystem: WIN XP Pro SP2
    Virenscanner derzeit off
    Zugangsart DSL

    Kommen wir mit den Angaben weiter?
    Fragen beantworte ich gerne :-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2007 um 12:06
    • #4

    Versuch doch mit telnet zu erst Mal, ob Du überhaupt eine Verbindung zum Serber herstellen kannst
    mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

    Solange das nicht klappt, ist TB sowieso außen vor.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Test
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 24. Juli 2007 um 12:10
    • #5

    also in Outlook klappt alles super.
    In Mozilla kann ich auch mail.klk.de eingeben und komme weiter.........

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2007 um 12:20
    • #6

    ok, wenn Du also grundsätzlich rauskommst, dann muss man mal prüfen, ob Du hier

    Zitat

    und habe auch alle Einstellungen gemacht (denke ich) die notwendig sind.

    nicht nur die notwendigen, sondern auch die richtigen Einstellungen hast.
    Poste doch einmal einen Screenshot von den Server-Einstellungen, pers. Daten natürlich z.B. mit xxx ersetzen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Test
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 24. Juli 2007 um 12:29
    • #7

    ...und wie kann ich den Screenshot hier posten??
    ich schreibs mal ab:
    Beschreibung = Kontenbeschreibung
    Server: mail.klk.de
    Port: 25
    Benutzername: XXX
    Sichere Verbindung: Nein

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2007 um 12:40
    • #8

    Äh, und ging es nicht um den Abruf? Da müsste z.B. der Port 110 bei POP sein
    Hast Du bei Benutzername mal genau mit den Einstellungen aus Outlook verglichen?
    Und in Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk>Verbindungen mal die Einstellungen wegen Proxy kontrollieren
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=16271

    Da Koopmann nicht so bekannt sein dürfte, poste uns mal, was der Mailprovider als Einstellung angibt und dann Deine Einstellungen als Screenshot

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Test
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 24. Juli 2007 um 13:16
    • #9

    Also die Benutzereinstellungenhabe ich genau so wie bei Outlook übernommen.
    Auch den Proxy habe ich kontrolliert und richtig eingegeben.
    Für den Mailprovider sind keine weiteren Einstellungen notwendig. :-(
    Also habe ich natürlich auch hier nichts weiter eingetragen.

    Anmerkung: Auf diesem Rechner mit dem Problem habe ich XP Pro.
    Auf einem anderen Rechner habe ich W2000, auch Thunderbird installiert und da geht es.
    Ich befinde mich hier in einem Netzwerk (mit Domäne)
    Ich bin auf diesem Rechner gar nicht bis zur Passwortabfrage gekommen (bei dem 2000-Recher alles kein Problem).

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2007 um 14:21
    • #10
    Zitat

    Ich bin auf diesem Rechner gar nicht bis zur Passwortabfrage gekommen

    das ist es ja, was ich meine.

    Zitat

    "Konnte nicht mit Server ....verbinden".

    Entweder Du kommst aus Deinem Netzwerk erst gar nicht raus oder der Mailserver mag Deine Daten nicht.
    Im obigen Beispiel sagst Du

    Code
    Beschreibung = Kontenbeschreibung
    Server: mail.klk.de
    Port: 25
    Benutzername: XXX

    und davor schreibst Du

    Zitat

    Allerdings sagt mit das Programm (Version 2.0) als Ergebnis des Mailabrufes

    und sorry, der Abruf vom Server ist normaler Weise nicht auf Port 25
    > https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Verwendete_Ports

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Test
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 24. Juli 2007 um 15:08
    • #11

    O.K. nun habe ich mal einiges getestet.

    Es ist so, das ich auf einem anderen Rechner (auch XP Pro) problemlos alles machen und einrichten kann.

    Auch Telnet funktioniert dort einwandfrei.
    Nur auf diesem Rechner komme ichmit Telnet nicht auf den Mailserver (wohl aber mit dem IE).

    Woran liegt das denn nun?
    Oder kann ich dafür hier keine Hilfe erwarten?

    Danke
    Torsten

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2007 um 15:22
    • #12

    Hi,

    Zitat


    Woran liegt das denn nun?
    Oder kann ich dafür hier keine Hilfe erwarten?


    ich habe doch eigentlich schon einiges dazu geschrieben, nur Deine Rückkopplung fehlt.

    Zitat

    Nur auf diesem Rechner komme ichmit Telnet nicht auf den Mailserver (wohl aber mit dem IE).

    Du kommst mit IE auf den Mailserver? Oder meinst Du, dass Du mit dem Rechner und IE ins Internet kommst?
    Welchen telnet Befehl hast Du gesendet? Poste ihn bitte hier mal, evtl mit einem Screenshot.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Test
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 24. Juli 2007 um 15:26
    • #13

    Also ich habe im IE mail.klk.de eingegeben und komme auf den mailserver (und natürlich auch ins internet).
    gebe ich ein "cmd" und dann
    "telnet mail.klk.de 110" ist das ergebnis: es konnte keine verbindung zum mailserver hergestellt werden. (aber nur auf diesem rechner)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2007 um 15:40
    • #14

    Ok, der Server ist also per Webmail mit dem IE erreichbar, aber nicht über telnet und Port 110
    Das heißt, entweder das Netzwerk sperrt, die Proxy-Einstellungen stimmen nicht oder eine Firewall sperrt

    Der andere Rechner, hängt der auch an diesem Netzwerk?
    (Und nochmal: solange telnet mail.klk.de 110 kein Ergebnis bringt, solange kann und wird auch TB nichts tun)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Test
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 24. Juli 2007 um 16:01
    • #15

    O.K. ein wenig weiter sind wir.

    Aber zunächst Asche auf mein Haupt. Dieser Rechner konnte nichts tun, weil der DNS falsch eingetragen war. Oooooohhh Sorry.

    Nun klappt es mit Telnet. *freu*

    Beim Abruf des Mailkontos in TB bekomme ich nun aber eine Zeitüberschreitung.

    Und bevor ich es vergesse: ein Update auf 2.0.0.5 habe ich auch eben durchgeführt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2007 um 16:14
    • #16

    Hast Du das inzwischen korrigiert

    Code
    Beschreibung = Kontenbeschreibung
    Server: mail.klk.de
    Port: [b]25[/b]
    Benutzername: XXX

    , also den Port 110 eingegeben?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Test
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 24. Juli 2007 um 16:28
    • #17

    Ich habe das Konto komplet neu angelegt.

    Unter Server-Einstellungen steht nun der Port 110 (Standard) und
    unter Postausgangsserver Port 25 (Standard)

    Ist da noch was falsch?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2007 um 16:40
    • #18

    auf den ersten Blick nicht.
    Leichter wäre immer noch ein Screenshot, einen Link dafür habe ich um 12:40 Uhr im Posting gehabt.
    Hier mal ein Beispiel meiner Einstellungen. Der Benutzername ist natürlich vom Mailprovider abhängig, einer will die Mailadresse bis zum @, also name.vorname, der nächste die gesamte Adresse, also name .vorname@provider.de, wieder ein anderer nimmt Buchstaben/Zahlen (1&1: m12345678-1) oder den Anmeldenamen und manche wollen gar nichts.... Was Dein Provider nimmt unterliegt ja scheinbar der Geheimhaltung:wink:

    Externer Inhalt img267.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img337.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Test
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 24. Juli 2007 um 17:04
    • #19

    Der Provider von dem Kunden bei dem ich mich befinde hat die Accounts numeriert
    Benutzername = klkpop01 ...02 usw dazu habe ich dann die kennwörter. logisch.

    Habe nun noch nicht verstanden was das mit der Zeitüberschreitung zu tun hat.

    Ich würde Dir ja gerne ein Sreenshot hier reinstellen, aber ich bekomme beim Upload immer nur die Meldung "Seite kann nicht angezeigt werden" *grummel*
    Leider kann ich mir die Bilder auch nicht ins Büro mailen um sie dann von dort Online zu stellen, weil ja das Mailprogramm nicht geht :-)
    Werde sie mir auf nem USB Stick mitnehmenund nachher hier On stellen.

    Danke erstmal
    Torsten

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2007 um 17:19
    • #20

    Screenshot machen und speichern, auf den Link> screnshot gehen, browse > Datei suchen, Host it und dann z.B. den Link Hotlink for Forums 1 einfach kopieren und posten
    Zeitüberschreitung: die Verbindung zum Server wurde hergestellt aber dann passiert nicht und TB unterbricht nach einer in den Einstellungen Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk>Timeout festgelegten Zeit die Verbindung.
    Der Server wartet vermutlich immer noch auf die richtige Angabe des Benutzernamens.

    Zitat

    Benutzername = klkpop01 ...02 usw dazu habe ich dann die kennwörter. logisch.

    Das Passwort wird da nicht mit angegeben, das erfragt der Server separat!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern