1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

nach g-Data totalen Crash

  • Andyy
  • 28. Juli 2007 um 11:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Andyy
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 28. Juli 2007 um 11:22
    • #1

    Hallo Forum
    Ich habe gestern ein totales Caos erlebt:
    Also mein Antivierenprogramm Kaspersky läuft die Tage ab und ich dachte mir nun, ein neueres und laut Internet besseres Programm zuzulegen.
    Nun kam ich auf G-Data, holte mir die Testversion vom Netz, installierte es und es passierte... Nach dem Neustart kam der bekannte bleue Bildschirm, dass der Rechner runtergefahren wird um ihn nicht zu beschädigen.. automatischer Neustart, Taskleiste weg, ein Klick auf eines der Verknüpfungen - nichts - schweigen...
    Wieder einen Neustart - diesmal ohne blauen Bildschirm - schweigen...

    Im abgesicherten Modus ging alles weitgehend normal, sicherte einige Dinge von der Installations-Partition und wollte noch ein Backup von Mozilla und Thunderbird machen, ging nicht... das letzte Backup hatte ich vor ca. 1 Monat gemacht.

    Oay, also die übliche Routine - formatieren und was dann noch so gemacht werden muss. Dann mit Mozbackup das Backup wieder drauf und was sah ich: einige Ordner waren verschunden,unter anderen einer, der Für meine Homepage angelegt war und ich Wichtigste Infos hatte.. Weg!!
    ein älteres Backup vom Mai diesen Jahres drauf und es ging. Nur das Problem: seit Mau hatte ich einige Mailkonten gelöscht, diese sind dann wohl weg, oder..
    Also lasst die Finger von dem Antivir XX.
    Gibt es vieleicht doch noch eine möglichkeit...
    oder kann ich anders meine Mails sichern..

    genervte Grüße - Andyy

  • muzel
    Gast
    • 30. Juli 2007 um 09:51
    • #2

    Hallo Andyy,

    hättest du mal vor dem Formatieren gefragt.
    Es hätte gereicht, das Profilverzeichnis nochmals zu sichern.
    Jetzt kannst du noch versuchen, die Mozbackup-Sicherungsdateien zu durchsuchen und die *.pcv-Dateien in *.zip umzubenennen und zu entpacken - da findet sich vielleicht noch etwas brauchbares. Siehe auch hier:
    http://kb.mozillazine.org/MozBackup

    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™