1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Von 8 Konten auf ein Konto umstellen

  • UncleFu86
  • 29. Juli 2007 um 03:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • UncleFu86
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 29. Juli 2007 um 03:33
    • #1

    Hallo ihr,

    ich würde gerne nun endlich - um mehr Ordnung und Vereinfachung zu schaffen und vielleicht auch um die eine oder andere "Zero Inbox" / "GTD"-Regel mal umzusetzen - alle meine 8 Konten (exklusive Local Folders) auf einen Globalen Posteingang und ein Konto umstellen, wobei aber ja die rausgehenden und reinkommenden E-Mails ja irgendwie immer noch jeweils alle über gesonderte Einstellungen laufen müssen und sollen.
    Wie gehe ich das am Besten an?
    Und vor allem: (Wie) kann ich meine Filter von den einzelnen Konten rüber zu dem "globalen Konto" verschieben? Und bleiben die "Schlagwort"-Markierungen beim Verschieben (o.ä.?) der E-Mails denn vorhanden?
    Könnte es Probleme bzgl. Abstürzen o.ä. geben, da ich viele tausende E-Mails habe, d.h. dass das Volumen hier Probleme macht bzw. im schlechtesten Fall mir auch mal alle E-Mails wegkommen?
    Könnte ich auch E-Mails von 2004 (die ich als TB-Profil gesichert habe) jetzt oder aber eher später auch noch importieren? Selbst wenn ich nur noch ein Konto bzw. eine andere Kontenstruktur habe?

    Weitere Fragen werde ich hier noch ggfs. ergänzen.

    Danke für eure Hilfe schon im Voraus,


    "UncleFu86"

    Einmal editiert, zuletzt von UncleFu86 (3. August 2007 um 13:19)

  • UncleFu86
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 3. August 2007 um 13:16
    • #2

    Gibt es dazu denn keine Lösung? ;-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. August 2007 um 14:36
    • #3

    Hallo UncleFu86,

    gibt es schon, ist aber nicht in einem Satz zu erklären...
    Du hast also 8 POP-Konten und das Lokale.
    Innerhalb der Kontenordner hast Du Unterordner, in die Du per Filter verschiebst?
    Am sinnvollsten wäre mal eine Übersicht über die Ordnerstruktur, evtl als Screenshot mit unkenntlich gemachten pers. Daten.

    Grundsätzlich:
    Lokale Konten haben alle ihre eigenen Konten-Einstellungen wie bisher, nur die eigene Ordnerstruktur fehlt. Beim Senden wählt man aus der LIste den gewünschten Absender aus. Also kein Unterschied.
    In Tb 2.x werden die Schlagwörter in den Indexdateien "verwaltet". Wenn man nur die Ordner in TB komplett per Drag&Drop in ein anderes Konto schiebt, ändert sich nicht. Wenn man aber z.B. 2 Ordner zusammenführt, sind imho die Markierungen weg. Die Filter bleiben bestehen, da die Konten-Einstellungen ja erhalten bleiben, es wird nur die Einzelstruktur der Konten (Eingang/Gesendet/Entwurf..) zusammengeführt.
    Achtung: alle Unterordner (Posteingang, Gesendet...), die sich beim Umstellen noch unterhalb des jeweiligen Konten-Ordners befinden, wären weg. Also erst alles verteilen!

    OK: auf alle Fälle würde ich erst mal zweigleisig fahren
    - mache eine Kopie von Deinem Profilverzeichnis ab ...\thunderbird\...
    - gehe in den Profilordner in den Ordner Profiles und mache eine Kopie von dem Profil-Ordner
    und benenne die Kopie um:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Marco\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\7v8m2gog.Test in z.B.
    C:\Dokumente und Einstellungen\Marco\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\7v8m2gog.lokal

    Nun hast Du zwei Ordner im Profiles. Starte TB mit dem Profilmanager und gehe auf Profil erstellen>weiter>Ordner wählen und verweise auf den neuen Ordner.
    Jetzt kannst Du in dem einen Profil ohne Risiko experimentieren. Wenn Du soweit bist und uns die Infos oben gibst, kann man dann weitersehen.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • UncleFu86
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 3. August 2007 um 17:15
    • #4

    Hallo rum,

    danke dir für deine ausführliche Einschätzung! :)
    Den Satz hinter "Achtung" habe ich nicht verstanden.
    Meine Ordnerstruktur findest du hier.

    Dank & Grüße,


    "UncleFu86"

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. August 2007 um 17:34
    • #5

    Also, wenn Du in Deiner bisherigen Kontenliste einen Unterordner hast und das Konto dann von separat auf global umstellst, entfällt der Unterordner!
    Im Bild würden bei Umstellung des Kontos rum die Unterordner Archiv, UnterordnerInbox entfallen und auch die Mails in Entwürfe, Vorlagen, Gesendet und Papierkorb wären weg.

    Externer Inhalt img72.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. August 2007 um 17:49
    • #6

    Ok, das hast Du viel Arbeit vor Dir :twisted:
    Aber wenn Du ein zweites Profil hast, kannst Du per Profilmanager erst mal parallel arbeiten. Hake in den Konten-Einstellungen an "Nachrichten auf dem Server belassen", dann kannst Du mit beiden Profilen abrufen.

    Verschiebe alle Unterordner in den lokalen Ordner, bei den Systemordnern kannst Du entweder alles in jeweils einen Ordner kopieren, also alle Gesendet in den lokalen Gesendet, Du kannst aber auch hier Ordner z.B. Gesendet1, Gesendet2 etc. erstellen und die vorhandenen Mails reinkopieren. Dann in den Konten-Einstellungen unter Kopien und Ordner entsprechend verweisen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • UncleFu86
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 15. August 2007 um 09:49
    • #7

    Zwischenfrage: Wenn ich später mein früheres Back-Up, also alles von vor 2004 einspielen sollte in diese neue Ordnerstruktur, was würde dann passieren?
    Bzw. könnte man da im Nachhinein noch auf die alten Dateien zugreifen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. August 2007 um 10:04
    • #8

    Hi,

    unter einem Backup verstehe ich eine komplette Kopie des Profiles und wenn Du es parallel zum vorhanden Profil in den Profilordner kopierst und mit dem Profilmanager darauf verweist, kannst Du im Wechsel mit den versch. Profilen arbeiten.
    Ein "zusammen-Kopieren" würde ich nicht versuchen :evil: , es sei denn, Du kennst Dich mit dem Aufbau des Profiles und der Ordner etc. sehr gut aus :roll:
    Besser: Du kannst die Deine Mails beinhaltenden Maildateien mit http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/ in das vorhandene Profil importieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • UncleFu86
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 26. August 2007 um 19:58
    • #9

    Hallo rum,

    ich bin jetzt gerade dran und stelle gerade zwei Dinge fest:
    1. Ich kann ja die Ordner nicht verschieben sondern nur ohne Filter kopieren. Wieso? Bzw. kann ich das irgendwie ändern?
    2. Muss ich unter Konten/Servereinstellungen/Lokales Verzeichnis das Verzeichnis ändern und v.a. wann?

    Ich wollte jetzt 1. alle Ordner (in den Ordner/das Konto "Local Folders") verschieben und dann 2. alles auf die "Local Folders" verweisen.

    *edit* Ich sehe gerade, dass ich wahrscheinlich alle Konten (und damit alle Filter) neu erstellen muss? :evil: Wieso gibt es denn keine Möglichkeit von lokalem auf globalen Posteingang usw. umzustellen??

    Dank & Grüße,


    UncleFu86

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 26. August 2007 um 23:41
    • #10
    Zitat von "UncleFu86"

    Wieso gibt es denn keine Möglichkeit von lokalem auf globalen Posteingang usw. umzustellen??


    Wo hast du denn das Gerücht aufgeschnappt? :wink:

    Globaler Posteingang - nachträglich ändern

    Gruß
    Werner

  • UncleFu86
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 27. August 2007 um 00:07
    • #11
    Zitat von "wm44"


    Wo hast du denn das Gerücht aufgeschnappt? :wink:

    Gruß
    Werner

    Super, danke! :-D Da freue ich mich aber sehr! =)
    Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich die ganzen Sachen inkl. Filtern verschieben kann. ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. August 2007 um 19:18
    • #12

    Hi UncleFu86,

    wer lesen kann und es dann auch tut, ist klar im Vorteil:
    a)

    Zitat von "sieh mal in die Signatur

    "Keine Forenhilfe per PN!

    Warum?
    - weil sowohl Fragen als auch die Antworten für viele interessant sind und nur im Forum der Allgemeinheit zur Verfügung stehen
    - weil ich das hier wie alle Anderen freiwillig und z. Teil sogar neben/während meiner Arbeit mache, unbezahlt und auf Basis "User helfen Usern", da kann es auch mal sein, dass ich 1-2 Tage keine Zeit/Lust/Laune habe und dann würdest Du vergebens warten
    - ich auch nur auf meinen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann und Andere vielleicht bereits viel bessere Lösungen haben
    usw...
    Deshalb bitte den Inhalt Deiner PN an mich ins Forum kopieren.
    Danke für Dein Verständnis!

    b)
    Zu Deiner Frage nach den bisherigen Filtern und deren Verwendung, wenn Du auf global umstellst:

    Zitat von "lies weiter oben nochmal

    Die Filter bleiben bestehen, da die Konten-Einstellungen ja erhalten bleiben, es wird nur die Einzelstruktur der Konten (Eingang/Gesendet/Entwurf..) zusammengeführt.

    Wenn Du die Filter zusammenfassen möchtest, dann geh mal in den Profilordner und dort in mail, da gibt es dann local folders und Deine Konten -Ordner und dort jeweils die msgFilterRules.dat
    Du könntest also die gewünschten Einträge aus den Konten-Filtern in das Filter des local folders kopieren. :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • UncleFu86
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 27. August 2007 um 20:52
    • #13

    Okok, sorry ich war zu ungeduldig!!

    Das mit den Filtern ist schon mal hilfreich! :)
    Um was es mir (ja auch in der PN) ging, war die Frage, die ja schon oben steht, ob man Ordner auch verschieben und nicht nur kopieren kann? ;)

    Danke! :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. August 2007 um 09:16
    • #14

    Hallo und guten Morgen UncleFu86

    Steh grade auf dem Schlauch. Was genau willst Du machen? Einen kompletten Kontenordner in TB aus dem Konto a in den lokalen Ordner verschieben oder nur die Mailordner?
    Generell: wie gesagt, ich würde einfach eine Kopie des Profiles machen und in der alle Aktionen ausführen. So kannst Du Mittels des Profilmanagers immer zu Deiner lauffähigen Version mit separaten Konten wechseln, bis DU alles zufriedenstellend hast.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • UncleFu86
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 28. August 2007 um 23:27
    • #15

    Hi rum!

    Ich will die einzelnen Ordner aus den bisherigen Konten in die "Local Folders" Ebene rüberschieben und dabei die Filterregeln & die Schlagworte / -Farben nicht verlieren.
    Also nicht komplett aber einzeln. Aber es geht nur kopieren und nicht verschieben. Oder verliere ich da trotzdem die Schlagworte nicht?
    Dann würde ich das ja von mir aus machen und dann danach wie von dir erwähnt die Filter verschieben.
    Die Kopie des Profils habe ich schon gesichert und als *.7z-Datei gespeichert, ich denke das reicht. ;)

    Dank & Grüße,

    "UncleFu86"

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. August 2007 um 07:58
    • #16

    Hallo und guten Morgen UncleFu86,

    ich kann es Dir nicht sagen, ob beim Kopieren die Schlagwörter, sprich auch die *.msf Dateien, erhalten bleiben. Aber Du kannst es doch einfach probieren. Es bleibt doch das Original beim Kopieren erhalten...
    Alternativ kannst Du die Ordner, sprich die Datein ohne Endung und die jeweils zugehörigen *.msf ja auch im Dateimangaer verschieben/kopieren.
    Die Filterdateien kannst Du zwar auch mitkopieren, aber Filter wirken in Unterordnern ja nur bei manueller Ausführung, deshalb gehören sie in den Posteingang und wenn Du mit globalen Ordnern arbeitest, somit in den local Folder. Oder halt im jeweils zugehörigen Kontenordner, wenn sie nur auf ein Konto bezogen sind. Aber das hatten wir ja alles irgendwie oben schon gehabt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • UncleFu86
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 1. September 2007 um 14:16
    • #17

    rum es geht mir nur darum, ob das Verschieben von Ordnern möglich ist oder nicht (und ob man dann einfach die Ordner kopieren muss).
    Ich brauch nur ein "Nein das geht nicht" oder ein "Ja und zwar s. FAQ" (oder so)! ;)

    Und das mit den Filtern geht ja nicht, weil die alle den gleichen Dateititel haben! Wie soll ich die dann bitte alle in einen (den Local Folders) Ordner verschieben?
    Da müsste ich jetzt nämlich wieder wissen, was ich wie zusammenfüge und was ich an redundantem Kram rausschmeissen kann oder muss. Aber das ist ja enorm komplex.
    Wieso gibt es da von Mozilla / den Entwicklern aus keine einfache Lösung?? Ich meine, es kann doch durchaus schonmal vorkommen, dass man seine Kontenstruktur so ändern will / muss!
    Und deswegen verstehe ich auch nicht, warum es (mir) nicht möglich ist, Ordner zu verschieben (nicht kopieren!!), welchen Grund hat das, dass man das nicht ermöglicht?

    Dank & Grüße,


    "UncleFu86"

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. September 2007 um 17:39
    • #18

    Ok UncleFu86,

    Zitat

    Und das mit den Filtern geht ja nicht, weil die alle den gleichen Dateititel haben! Wie soll ich die dann bitte alle in einen (den Local Folders) Ordner verschieben?
    Da müsste ich jetzt nämlich wieder wissen, was ich wie zusammenfüge und was ich an redundantem Kram rausschmeissen kann oder muss. Aber das ist ja enorm komplex.


    So komplex ist das nicht. Öffne mal die Datei mit einem Editor und Du findest dies:

    Code
    version="8"
    logging="yes"
    name="Farben"
    enabled="yes"
    type="1"
    action="AddTag"
    actionValue="$label1"
    condition="OR (from,contains,\" Vala\") OR (from,contains,ebay)"
    name="SPAM"
    enabled="yes"
    type="1"
    action="JunkScore"
    actionValue="100"
    condition="OR (subject,contains,SPAM) OR (subject,contains,*SPAM*) OR (subject,contains,[SPAM?])"
    Alles anzeigen

    Schnell siehst Du, dass der Teil zwischen name und condition die Filterregel darstellt und da akannst Du die Filter zusammenkopieren.

    Die Ordner kannst Du einfach per Drag&Drop mit der Maus verschieben, aber die Filter sind im Kontenordner abgelegt. Deshalb kann man auch bei globalen Konten Kontenspezifische Filter haben und innerhalb des lokalen Ordners halt kontenübergreifende.
    Und nochmals: verschieben kann man auch direkt im Dateimanager, dort die Dateien ohne Endung und die gleichnamigen Dateien mit der Endung *.msf, welche den Index und die Schlagwortzuordnung enthalten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • UncleFu86
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 2. September 2007 um 13:28
    • #19

    Hi rum,

    danke für deine Antwort!
    Ich habe nun erstmal alle Konten-Ordner über den Explorer verschoben und jetzt den Posteingang etc. im Thunderbird selbst. Eine Zwischenfrage:

    Muss ich unter >Konten>Konto xy>Server-Einstellungen>Lokales Verzeichnis

    etwas ändern oder sollte ich das?
    Und kann ich am Ende aller Transaktionen irgendeinen der "physikalischen" Konten-Ordner (…>Anwendungsdaten>...) löschen oder müssen die alle wegen der Konteneinstellungen dableiben?
    Eventuell ist da nämlich noch viel alter Schrott dabei, den ich so loswäre, aber wenn nicht muss ich es halt dabei belassen...

    Dank & Grüße,


    "UncleFu86"
    PS: TB ist schon mehrmals abgestürzt ob der Last anscheinend. ;)
    PPS: Wieso gibt es in den LocalFolders keinen "Vorlagen" Ordner?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. September 2007 um 07:49
    • #20

    Hi und guten Morgen UncleFu86,

    Die Einstellungen für den Speicherort ändert TB für Dich.
    Wenn man sich in den Profilordnern nicht wirklich auskennt, sollte man lieber nichts einfach löschen. Die Kontenordner z.B. bleiben erhalten, nur werden halt keine neuen Mails mehr dort abgelegt. Aber die Filter und Junkprotokole bleiben dort...
    Wenn Du wirklich aufräumen willst, empfehle ich den aufwändigen, aber sicheren Weg der Erstellung eines neuen Profiles mit Neuanlage der Konten und Import der Mails, wobei man z.B. die Filterdateien, Junk-Trainingsdaten etc. aus dem alten Profil kopieren kann.
    Den Ordner Vorlagen legt TB imho spätestens bei Bedarf an

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™