1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang ist leer nach Online Virenscan

  • frosch6
  • 29. Juli 2007 um 18:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • frosch6
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Apr. 2006
    • 29. Juli 2007 um 18:26
    • #1

    Hallo,

    habe TB 2.0.0.5. Beim Online Virenscan wurde etwas gefunden und automatisch gelöscht. Seitdem ist nur noch ein Mail im Posteingang. Ich habe ein Datensicherung des Ordners Mail\Local Folders. Wenn ich den Ordner Local Folders durch den aus der Datensicherung ersetze, und TB starte, sehe ich trotzdem nur das eine E-Mail im Posteingang, weil die Inbox.msf beim TB Start von 2902 kb auf 3 kb verkleinert wird.

    Was kann ich machen, um alle E-Mails aus dem Posteingang der Datensicherung wieder zu sehen?

    Vielen Dank

    Gruß

    frosch6

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juli 2007 um 20:13
    • #2

    Hallo frosch6,

    waren in deiner Datensicherung auch die Dateien ohne Endung mit dabei? Die msf-Datei ist ja nur der Index. Daher wäre es ja viel wichtiger wie groß die datei Inbox ist. Die msf-Dateien kann man getrost löschen - diese werden ja beim ersten Zugriff auf den Ordner neu erstellt, wenn sie nicht vorhanden sind.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • frosch6
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Apr. 2006
    • 29. Juli 2007 um 22:25
    • #3

    danke schon mal für Deine Antwort Toolman.
    In der Datensicherung die ich zurückkopiert hatte, hat die Datei Inbox nur 2 kb. Habe zum Glück noch eine etwas ältere Datensicherung des ganzen Betriebssystems, bei der die Inbox 350 MB groß ist. Dann werde ich das mit der großen Datei Inbox Morgen mal versuchen. Wird dann wohl in Ordnung sein.

    Gruß

    frosch6

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juli 2007 um 22:33
    • #4

    Hallo frosch6,

    lösche zur Sicherheit dann noch mal die Inbox.msf bevor du Thunderbird wieder startest. Und lass das Profilverzeichnis von Thunderbird nicht von einem Virenscanner bereinigen. Die können in der Regel nicht sauber "Freund" von "Feind" unterscheiden...:-) da alle Mails eines Ordners in einer einzigen Datei liegen.

    Siehe auch den Link in meiner Signatur ("Probleme vermeiden")

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™