1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB2.x starten unter Linux, aber wie und wo?

  • enigmaster
  • 2. August 2007 um 01:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • enigmaster
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jan. 2007
    • 2. August 2007 um 01:59
    • #1

    Hallo,
    nach dem mir ein DCOPserver Fehler doch einiges Kopfzerbrechen bereitete, habe ich dummerweise die Repair Funktion der InstallationsCD benutzt. Der Fehler wurde dadurch nicht behoben, aber dafür wurden die default Settings für den Desktop usw. wieder hergestellt. Nun sind meine links zu Firefox und thunderbird vom Desktop und Schnellstartleiste verschwunden.

    Ich nutze eine Linspire / Debian Installation und hatte TB2.x installiert. Mein Profil kann ich finden unter /root/.mozilla-thunderbird , augenscheinlich sind unter mails auch alle Postfächer enthalten. Ausserdem habe ich auch monatlich Backups dieses Profilordners gemacht.

    Aber welche Datei / Script startet TB und wo sind die üblichen Stellen unter Linux?

    Da ich nach 1h erfolglosem Suchen aufgegeben habe und auch die Suche hier mich nicht viel weitergebracht hat, frage ich jetzt mal Euch.

    Da die Installation selbst sicher noch in Ordnung ist, andere Anwendungen starten auch noch wie gewohnt, möchte ich TB nur ungern neu installieren.Außerdem war das Einrichten nicht ganz einfach und die Erstinstallation hat jemand für mich erledigt. ich hab damals zugeschaut, gemerkt habe ich es mir nicht :-(

    Ciao eni

  • nixblicker
    Mitglied
    Beiträge
    138
    Mitglied seit
    17. Mai. 2004
    • 2. August 2007 um 09:37
    • #2

    Hallo Eni,

    Unter Debian heißt Thunderbird möglicherweise anders:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/79761

    Am besten führst Du auf einer Shell ("Terminal") als Administrator diese beiden Befehle aus:

    Code
    find / -iname '*thunderbird*'
    find / -iname '*icedove*'

    Dann solltest Du sehen, wo Du ihn findest.

    Liebe Grüße,
    Michael

  • enigmaster
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jan. 2007
    • 2. August 2007 um 14:24
    • #3

    Danke für den Link.
    Schau ich mir gleich an.

    Aber wir haben das TB Paket damals direkt von mozilla.com runtergeladen, da das Linspire Software Angebot nur die englische Version enthielt. Deshalb denke ich das sich die Namen nicht unterscheiden.

    Aber ich schau noch mal.

    Ciao eni

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™