1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Migration funktioniert Backup nicht

  • rotezora
  • 3. August 2007 um 15:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rotezora
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Jul. 2007
    • 3. August 2007 um 15:32
    • #1

    Hallo,
    ich hatte einen Crash konnte die Daten aber zurückbekommen (im Laden-teuer, teuer) und habe alles auf einen neuen Laptop copiert. Ich habe auch wie unter Fragen und Antworten beschrieben das Profil auf das neue Thunderbird 1.5.08 migriert. Es funktioniert prima. :)
    Ich will jetzt häufiger Backups machen und habe MozBackup Und Thundersave versucht. Dabei bekomme ich eine Fehlermeldung. Bei MozBackup ist sie etwas aussagekräftiger und daraus geht hervor, das es versucht den alten Pfad (vom alten Laptop) zu verwenden. :?: Wo kommt der her?

    Ich vermute, dass ich doch eine Datei nicht gelöscht habe. Die *.ini Dateien habe ich aber schon gelöscht.
    Welche kann es dann sein?
    Ich hoffe ich habe keine Foreneitäge zu diesem Thema übersehen.
    Danke schon mal.

  • muzel
    Gast
    • 4. August 2007 um 10:00
    • #2

    Hallo,
    genaue Fehlermeldungen?
    Welche *.ini-Dateien, die profiles.ini...?
    Ich selbst benutze Mozbackup seit Jahren nicht mehr, und Thundersave kenne ich nicht.

    Zitat

    den alten Pfad (vom alten Laptop) zu verwenden. :?: Wo kommt der her?

    Mir fällt auf Anhieb nur die profiles.ini und die prefs.js ein.
    Sind die Pfade denn unterschiedlich, wenn ja, wieso?
    Die einfachste und sicherste Variante ist immer noch, das Profilverzeichnis einschließlich profiles.ini zu packen (zip o.ä.) und wegzukopieren.
    Und: Immer dran denken, "Du hast kein Backup, solange du das Restore nicht getestet hast."
    Gruß, muzel

  • rotezora
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Jul. 2007
    • 7. August 2007 um 15:29
    • #3

    Hallo muzel,
    danke für Deine Antwort.

    Zitat

    genaue Fehlermeldungen?


    Kann ich nicht mehr genau zitieren. Sinngemäß etwa: Backup didn't work because file in Path C:\\Documents and Settings\\Username A\\Application Data\\Thunderbird\\Profiles\\1v4aqm7w.default...not found.

    Zitat

    Welche *.ini-Dateien, die profiles.ini...?


    Na, in dem Kapitel zur Migration ist beschrieben im blabla.default Ordner die *.ini Dateien und einige andere zu löschen. Dann ein neues Profil im neuen Thunderbird anzulegen und die nicht gelöschten Dateien da hinein zu kopieren. Eine neue profiles.ini hat das neue Thunderbird angelegt und da steht auch richtig der neue blablabla.default Ordner drin.

    Zitat

    Mir fällt auf Anhieb nur die profiles.ini und die prefs.js ein.


    Treffer in der prefs.js steht der alte Pfad. Könnte ich da einfach den neuen richtigen Pfad reinschreiben? Wie kann eigentlich Thunderbird korrekt arbeiten wenn es die falschen Pfade aus den prefs.js liest?

    Zitat

    Sind die Pfade denn unterschiedlich, wenn ja, wieso?


    Die Pade sind Unterschiedlich da die alte eine englische XP Version war und die neue eine deutsch ist und sich die Usernamen unterscheiden.

    Zitat

    Die einfachste und sicherste Variante ist immer noch, das Profilverzeichnis einschließlich profiles.ini zu packen (zip o.ä.) und wegzukopieren.


    OK und was ist mit den Dateien die man rausschmeißen soll?

    Zitat

    Und: Immer dran denken, "Du hast kein Backup, solange du das Restore nicht getestet hast."


    Und wie mache ich das ohne das "Orginal" zu zerstören.
    Grüße und danke
    rotezora

  • muzel
    Gast
    • 7. August 2007 um 17:10
    • #4

    Hallo nochmal,

    was für Pfade stehen in der prefs.js? Stehen evtl. mehr Konten da drin, als es gibt? Möglicherweise sind zwar die Pfade falsch, werden aber nicht mehr verwendet und verwirren nur die Backupprogramme? Dann könnte man sie löschen. Ändern würde wahrscheinlich Probleme ergeben. Falls du dir nicht sicher bist, schreib mal die genauen Einträge mit den ungültigen Pfaden.
    Allerdings steht nicht ohne Grund in der prefs.js: "Do not edit..."
    Änderungen also besser unter "Einstellungen -> Erweitert -> Konfiguration bearbeiten" machen (da mußt du nur den "Einstellungsnamen" wissen, also das, was nach user_pref(" kommt), und (oder) vorher eine Kopie der prefs.js machen.

    Zitat

    OK und was ist mit den Dateien die man rausschmeißen soll?


    Da ging es doch eher um Migration, also Umzug auf ein anderes System. Du willst aber dein System an Ort und Stelle wieder herstellen, ohne etwas zu löschen oder zu verändern.

    Zitat

    Und wie mache ich das ohne das "Orginal" zu zerstören.


    Gute Frage. Neues Profil anlegen (Profilamanger, oder einfach bei beendetem TB in die profiles.ini eintragen), Datensicherung reinkopieren (ohne profiles.ini).
    Die Profiles.ini könnte so aussehen:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/45j28r4.default
    Default=0
    [Profile1]
    Name=neu
    IsRelative=1
    Path=Profiles/NeuesProfil
    Default=1
    Alles anzeigen

    Selbsterklärend, oder?

    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern