1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie Mailverteiler BCC aufbauen?

  • Atzel
  • 6. August 2007 um 17:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Atzel
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Aug. 2007
    • 6. August 2007 um 17:00
    • #1

    Hallo,
    habe jetzt schon intensiv hier gelesen, und bisher keine Lösung gefunden: Wie kann ich aus einem Adressbuch Adressen als Empfänger in eine mail übernehmen, sodaß die Empfänger als Bcc adressiert werden?

    Über die Kontakte-Sidebar geht das nur als An: oder Cc:, nicht aber als Bcc: !

    Habe auch schon versucht, das empfohlene add-on zu installieren - klappt nicht.

    Verwende Version: TB 1.5.0.12

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Grüße,
    Atzel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. August 2007 um 17:38
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Atzel!
    Entweder per Rechtsklick oder einen mButton ergänzen mit

    http://www.erweiterungen.de/suche/?q=bcc#suche-erweitert

    Den Weg zu Erweiterungen.de findet man per Button ganz oben :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Atzel
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Aug. 2007
    • 6. August 2007 um 18:15
    • #3

    Danke für die Antwort! Rechtsklick: Wohin?

    Das mit den Erweiterungen klappt nicht, habe schon mehrere hier Empfohlene AddOns probiert. Jedesmal kommt eine Meldung, daß das entsprechende AddOn nicht mit Netscape kompatibel ist. Was hat Netscape damit zu tun? (Doch eigentlich interessiert mich das nicht wirklich...)

    Ich will mit Thunderbird einen Bcc Verteiler erstellen. Mit Adressen aus einem der Adreßbücher - das muß doch irgendwie möglich sein?

    Danke für Eure Hilfe!
    Grüße,
    Atzel

    Ach ja: Inzwischen Vers. 2.0.0.6 installiert.

  • Atzel
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Aug. 2007
    • 6. August 2007 um 18:26
    • #4

    :!: Hab´s kapiert:

    1) Menü<Ansicht> "Kontakte Sidebar" aktivieren
    2) Alle gewünschten Empfängeradressen markieren
    3) Re. Maustaste bringt Kontekt-Menü: "Zu <Bcc> hinzufügen

    Boa, wie einfach ;-) Danke nochmal!

    Nur - Was hat das jetzt mit Netscape zu tun? :shock:

    Vielleicht muß man auch nicht alles versteh´n...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. August 2007 um 18:28
    • #5

    Hi,
    also, der Rechtsklick auf die gewünschte Adresse.
    Erweiterungen musst Du mit Deinem Internetbrowser downloaden und auf Deinem PC speichern und dann in TB auf Extras>Erweiterungen und unten links auf installieren. Eine genaue Erklärung findest Du auf der Seite Erweiterungen.de ganz oben unter "Hilfe"
    Du kannst im Adressbuch auf "Neue Liste" gehen und eine neue Liste anlegen (Tipp: die Liste wird gemäß dem von Dir vergebenen Namen einsortiert, ich beginne deshalb Listen mit 1_Name, 2_Name..., dann stehen Sie in der Adressliste immer oben). Dann kopierst Du alle gewünschten Adressen da rein.
    Mit Rechtsklick auf den Listennamen und "Zu BCC hinzufügen" wählen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. August 2007 um 18:30
    • #6
    Zitat von "Atzel"

    Nur - Was hat das jetzt mit Netscape zu tun?


    wie heißt denn Dein Internet-Zugangsprogramm... ?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Atzel
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Aug. 2007
    • 7. August 2007 um 08:13
    • #7
    Zitat von "rum"


    wie heißt denn Dein Internet-Zugangsprogramm... ?

    Komplettpaket von T-Com - T-Online vermutlich. Nutze aber deren Browser bzw. Portal nicht. Arbeite mit normalen Browsern, Firefox 2.0.0.6 und gelegentlich Opera und IE 7.0

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. August 2007 um 09:07
    • #8

    Hi und guten Morgen,

    Zitat von "Atzel"

    Jedesmal kommt eine Meldung, daß das entsprechende AddOn nicht mit Netscape kompatibel ist. Was hat Netscape damit zu tun?


    ich weiß nicht, wie Du bei der fehlschlagenden Installation vorgehst, die Meldung ließ den Rückschluss zu, dass Du versehentlich versuchst die Erweiterung in Netscape zu installieren. Vielleicht hast Du mal damit gesurft und es gibt noch eine Dateizuordnung, dann würde bei einem Klick auf die Installationsdatei Netscape involviert.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Atzel
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Aug. 2007
    • 7. August 2007 um 10:14
    • #9
    Zitat von "rum"

    ich weiß nicht, wie Du bei der fehlschlagenden Installation vorgehst, die Meldung ließ den Rückschluss zu, dass Du versehentlich versuchst die Erweiterung in Netscape zu installieren. Vielleicht hast Du mal damit gesurft und es gibt noch eine Dateizuordnung,


    Wo findet man solche Dateizuordnungen? Netscape verwende ich seit Jahren nicht mehr, habe ich seit Neuaufsetzen des Rechners vor ca. einem Jahr auch garnicht installiert, insofern war ich schon überrascht, als das auf einmal aufging.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. August 2007 um 10:33
    • #10

    hi, wenn Du wie oben beschrieben vorgehst, brauchst Du Dir um die fehlerhafte Einstellungen eigentlich keine Gedanken zu machen, Du musst in TB sowieso über Extras>Erweiterungen (ab TB 2.x=Add_ons)>installieren gehen.
    Grundsätzlich hängt die Dateitypzuordnung vom Betriebssystem ab und kann in Win XP z.B. im Windows-Explorer unter Extras>Ordneroptionen (auch über Start>Systemsteuerung>Ordneroptionen) geändert werden

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™