1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Linux Thunderbird Option als Viewer

  • mrgreen
  • 20. August 2007 um 00:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrgreen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 20. August 2007 um 00:09
    • #1

    Ja hallo erstmal, ich bin der neue. :)

    Ich nutze Version 2 beta 2 und ich suche die Option, die ich benötige, das Thunderbird nur den Email Viewer aufmacht, wenn ich eine eml-Datei anklicke.

    Die Konsole gibt nicht viel Auskunft...

    Zitat

    [mrgreen@noname ~]$ mozilla-thunderbird --help
    Usage: /usr/lib/thunderbird-2.0b2/thunderbird-bin [ options ... ] [URL]
    where options include:

    X11 options
    --display=DISPLAY X display to use
    --sync Make X calls synchronous
    --no-xshm Don't use X shared memory extension
    --xim-preedit=STYLE
    --xim-status=STYLE
    --g-fatal-warnings Make all warnings fatal

    Mozilla options
    -height <value> Set height of startup window to <value>.
    -h or -help Print this message.
    -width <value> Set width of startup window to <value>.
    -v or -version Print Thunderbird version.
    -P <profile> Start with <profile>.
    -ProfileManager Start with Profile Manager.
    -UILocale <locale> Start with <locale> resources as UI Locale.
    -contentLocale <locale> Start with <locale> resources as content Locale.
    -safe-mode Disables extensions and themes for this session.
    -jsconsole Open the Error console.
    -addressbook Open the address book at startup.
    -compose Compose a mail or news message.
    -inspector <url> Open the DOM inspector.
    -mail Open the mail folder view.
    -options Open the options dialog.
    -news Open the news client.

    Alles anzeigen

    mfg
    mrgreen

  • mrgreen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 21. August 2007 um 23:48
    • #2

    Nachtrag :

    Also ich kann *.eml Dateien mit Thunderbird verknüpfen. Er öffnet sich dann nur leider komplett.

    Nicht nur das ein Fenster öffnet indem die Mails steht, es wird das ganze Programm im Hintergrund mit geöffnet.

    Also im gunde genommen wäre es nur eine Option, das das Programm dicht bleibt und nur der Viewer öffnet.

    Es wird doch hier wohl ein paar Tuxe geben :lol:

  • mrgreen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 2. September 2009 um 21:59
    • #3

    Hallöchen,

    der gleiche Typ, ein anderes Linux, eine andere Zeit und immer noch Probleme mit dem Donnervogel :D

    Spaß beiseite, wie kann ich unter Linux *.eml Dateien mit dem Donnervogel verknüfen?

    Welche Option fehlt da? "/usr/bin/thunderbird"

    Laut Kontrollzentrum ist der Standardmailer Thunderbird, in den Einstellungen von Thunderbird (Beim Start prüfen ob Th. der Standardmailer ist" funktioniert nicht.

    Man kann im Kontrollzentrum --> KDE Komponennten --> Dateizuordnungen eml Dateiendung hinzufügen und sagen das Th. das Programm dafür ist, aber auch das klappt nicht.

    Sabayonlinux 4.2, KDE 3.5.10
    Thunderbird Version 2.0.0.21

    :wall:

  • mrgreen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 11. September 2009 um 02:28
    • #4

    Wäre schön wenn einer eine Lösung parat hätte. :(

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™