1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails aus altem Profil in "neuen" Thunderbird inte

  • Susa
  • 22. August 2007 um 14:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Susa
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    28. Okt. 2005
    • 22. August 2007 um 14:44
    • #1

    Hallo,

    das Update von 1.5.0.12 auf 2.0.0.6 habe ich mal wieder ordentlich vergeigt*, weshalb ich nun auf einem jungfräulichen Thunderbird fahre, um wenigstens meine neuen Mails alle zu erhalten. Außer einem Filter sowie den eingerichteten Konten habe ich im Thunderbird bislang keine weiteren Einstellungen vorgenommen.

    *Nach dem Update war der TB total träge und hängte sich permanent auf. Selbst normales Beenden war nicht mehr möglich. Ich hatte morgens noch alles aus C://Dokumente_und_Einstellungen/xxx/Anwendungsdaten/Thunderbird an eine sichere Stelle kopiert und dies auch wieder zurückgesichert vor dem Neustart von TB2, aber das hat alles nichts gebracht. Deshalb habe ich den TB nun deinstalliert, alle Restspuren beseitigt und neu installiert.

    Kann ich nun einfach noch meine alten Mails aus der Sicherung irgendwie in den neuen TB2 retten? Auf meinem Streifzug durchs Forum habe ich leider keinen Hinweis gefunden, der mir geholfen hätte.

    Im Voraus Danke für eure Antworten.
    Susa

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 22. August 2007 um 14:49
    • #2

    Moin,

    es geht mit dem Add-on:
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

  • Susa
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    28. Okt. 2005
    • 22. August 2007 um 14:51
    • #3

    Booaaaah ... bist du schnell.

    DANKE - werde ich mir gleich mal ansehen!

    :D

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. August 2007 um 14:53
    • #4

    Hi Susa!

    Das was du da gesichert hast (das Verzeichnis "Thunderbird" oder zumindest dessen Inhalt), ist doch dein komplettes Profil. Ganz prima! Hast du es noch? Es wäre doch gelacht, wenn wir das nicht schnell zum Laufen kriegen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Susa
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    28. Okt. 2005
    • 22. August 2007 um 15:52
    • #5

    Hmmm .. für dieses Add-On bin ich wohl zu blöd :-(

    Ja, mein komplettes Profil habe ich noch. Aber das funzt im 2.0.0.6 nicht - dann kackt er ab. Aber mir würden ja schon meine Mails reichen.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. August 2007 um 16:04
    • #6
    Zitat von "Susa"

    ... das funzt im 2.0.0.6 nicht - dann kackt er ab.


    Wir werden sehen. Ich vermute, dass sich dein neuer TB lediglich an den alten Indexdateien verschluckt.

    Gehe mal folgendermaßen vor:

    • Beende TB, falls er läuft.
    • Verschiebe das derzeitige Profilverzeichnis "...\Anwendungsdateien\Thunderbird" an einen anderen Ort (nur zur Sicherheit).
    • Kopiere das alte Verzeichnis "Thunderbird" an diese Stelle.
    • Lösche sämtliche Indexdateien. Sie heißen "*.msf" und stecken in den Verzeichnissen für die einzelnen Konten (z.B. "c:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\%Kontoname%\Inbox.msf)
    • Starte TB.


    Und? Läuft's jetzt besser?

  • Susa
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    28. Okt. 2005
    • 22. August 2007 um 17:30
    • #7

    Gleiches Problem ... alle Ordner wieder da ... aber nach einer Viertelstunde Wartezeit noch keine Ansicht irgendeiner Mail. Unten rechts der Fortschrittbalken ist jetzt etwa bei 50% - ohne dass ich erkennen kann, was TB macht. Ich bin jetzt gleich mal 'ne Stunde außer Haus und melde danach noch, ob TB mit dem was er tut, fertig geworden ist.

    Bis denne .....

  • Susa
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    28. Okt. 2005
    • 22. August 2007 um 20:35
    • #8

    Leider hängt der TB sich beim Abrufen von Nachrichten auf. Ordentliches Beenden ist nicht möglich. Ich bin ratlos - fahre aber trotzdem morgen früh erst mal für ein paar Tage in Urlaub. Bin am 28.8. wieder da und freue mich, wenn ihr noch Tipps hättet.

    Edit: Habe gerade gesehen, dass der Profil-Ordner (1xsp51bx.default) einen Schreibschutz drauf hatte. Erscheint mir unlogisch, weshalb ich ihn entfernt habe. Ok?

    Einmal editiert, zuletzt von Susa (22. August 2007 um 22:19)

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 22. August 2007 um 21:37
    • #9

    Der Tipp wäre immer noch das Add-on :roll:

  • Susa
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    28. Okt. 2005
    • 30. August 2007 um 14:58
    • #10

    So, liebe Leut, Urlaub rum - und zum Alltag gehören auch die kleinen PC-Problemchen :wink:

    Ich konnte meine alten Mails noch immer nicht integrieren und würde mich echt über weitere Vorschläge freuen.

    Das von lbm empfohlene Add-on macht bei mir nix und lbm hat es selbst auch noch nie eingesetzt, weshalb von der Seite keine Hilfe kommen kann :?

    Gibt es noch Ideen, Add-ons etc.?

  • ibrela
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Aug. 2007
    • 3. September 2007 um 14:14
    • #11

    habe das gleiche problem wie susa und versuche nun den anweisungen von Sünndogskind_2 vom Mi 22.08.2007 16:04 (vielen vielen dank für deine antwort!!!) zu folgen. verstehe aber nicht, wohin sollen die ordner, die die alte emails enthalten, kopiert werden??? ich habe alte Ordner auf dem desktop gespreichert.
    Die Add-on Version von lbm1305 (Link http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/) wird von meinem Windows XP nicht erkannt und kann leider nicht installiert werden.
    Verstehe auch nicht, warum Thunderburd die Importierung aus anderen Programmen unterstützt ( es gibt eine Funktion unter "Extra"--- "importieren") und mit seiner eigenen Version so schwer macht.
    Vielen DAnk!

    grüße
    Ibrela

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 3. September 2007 um 15:28
    • #12

    Für beide:
    Habt ihr eurem Virenscanner abgewöhnt, im Profil zu scannen?

  • Susa
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    28. Okt. 2005
    • 3. September 2007 um 19:16
    • #13

    bme: Profil wird nicht gescannt.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 3. September 2007 um 21:47
    • #14

    Hi Ibrela!

    Mein obiger Tipp setzt voraus, dass das gesamte Profilverzeichnis "Thunderbird" als Sicherung vorhanden ist. Dieses wäre an die richtige Stelle (siehe "Das Profil-Verzeichnis finden") zu kopieren. Wenn du aus dem Profilverzeichnis nur einzelne Unterverzeichnisse mit Maildateien oder gar nur einzelne Maildateien hast, kannst du mit der angesprochenen Erweiterung (seit TB2 "Add-on" genannt) aber wenigstens die Mails in ein neues Profil importieren.

    Zum Umgang mit Erweiterungen siehe bitte den Doku-Abschnitt "Add-ons". Die Installation in TB ist in "Erweiterungen installieren - wie geht das?" ausführlicher erklärt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™