1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB mit ext. Programm starten und Mails automatisch versch.

  • Joamu
  • 27. August 2007 um 18:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Joamu
    Gast
    • 27. August 2007 um 18:06
    • #1

    Ich habe mit Microsoft Access (Programmiersprache Visual Basic) ein Auftragsbearbeitungsprogramm geschrieben und kann aus dem Programm heraus Outlook starten, Mailtext rüberschieben und absenden.

    Seit ich auf TB gewechselt habe, fehlt mir diese Möglichkeit und ich würde das Programm gern anpassen.

    Hier die konkrete Frage:
    Kann man mit OLE oder DDE oder sonstwie TB steuern ?

    Ich würde gern vom Programm aus die Empfängeradresse, den Mailtext sowie eine PDF-Datei voll automatisiert senden.

  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 18. März 2008 um 20:46
    • #2

    Ich hänge mich mal hier an, auch wenn der Thread vom letzten Jahr ist und es keine Antwort gibt. Vielleicht gibt es ja doch mal eine Antwort. Ich möchte ebenfalls Adressdaten aus einer ACCESS-Datenbank mit Thunderbird abgleichen. Der Abgleich soll für einzelne Adressdaten in ACCESS aufgerufen werden. Das ist momentan der einzige Hinderungsgrund für einen Wechsel von Outlook nach Thunderbird. Wenn es soetwas, wie OLE-Anbindung gibt, dann kann ich Outlook durch Thunderbird eretzen.


    Gruß Thomas

  • Solaris
    Gast
    • 18. März 2008 um 21:10
    • #3

    Meines Wissens unterstützt TB kein OLE, weil dieses proprietär ist, während TB auch für andere OS verfügbar ist. Man kann den TB allerdings über die command line starten und dabei eine vollständige E-Mail übergeben. Siehe
    http://www.mozilla.org/docs/command-line-args.html

    Hth

    Solaris

  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 21. März 2008 um 13:51
    • #4

    Es geht weniger darum, Thunderbird aus einer anderen Applikation heraus als Mailclient aufzurufen. Es soll das Adressbuch um ausgewählte Datensätze ergänzt werden, bzw. sollen vorhandenen Daten abgeglichen werden.


    Thomas

  • Joamu
    Gast
    • 21. März 2008 um 18:32
    • #5

    Hallo Thomasadd,
    bei Dir geht es offenbar nicht darum, TB als Mailclient zu benutzen.
    Bei mir schon.
    Vergiss nicht, dass Du Dich an meine Frage angehängt hast.

    Gruß,
    Joamu

  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 24. März 2008 um 19:10
    • #6

    Ich will schon TB als Mailclient verwenden. Ich will ja OE durch TB ersetzen.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern