1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem beim Senden über Tele2

  • fetzenpeter
  • 4. September 2007 um 10:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fetzenpeter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Sep. 2007
    • 4. September 2007 um 10:39
    • #1

    Hilfe !

    Ich habe ein sehr großes Problem, das vielleicht mit der hier diskutierten Frage zusammenhängt.

    Ich bin von Outlook auf Mozilla 2.0.0.6 umgestiegen, um ein immer wieder kehrendes Problem loszuwerden. Aber ich treffe es hier genau so an.
    Ich habe ein webmail-Konto bei tele2.fr. Da ich diesen Mail-server beruflich intensiv nutze, kann ich ihn nicht auf dem Web betreiben sondern brauche einen privaten client, auf dem ich mehr Speicherplatz und Bearbeitungsmöglichkeiten für die Mails habe. Das war bisher Outlook, und ist jetzt Thunderbird. Ich habe außerdem Windows XP familial, version 5.1, auf einem VAIO Notebook von Sony (2006).

    P R O B L E M: Leider taucht bei der Nutzung, und bei völlig unveränderter Konfiguration immer wieder ein für meine Arbeit schreckliches Problem auf. Aus heiterem Himmel verweigert Mozilla (früher Outlook) den Versand von Mails. Typischerweise erhalte ich nach 2-4 Sekunden die folgende Fehlermeldung:
    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Server antwortete: [email='xxxx@xxx.xx'][/email] relaying prohibited. You are not allowed to relay mail. Bitte überprüfen Sie die email-Adressen der Empfänger und wiederholen Sie den Vorgang."

    Dann gehen nur noch Mails an einige Adressen anstandslos hinaus, etwa Testmails an mich selbst. Alle anderen bleiben nach Fehlermeldung im Ausgangskorb. Mozilla wird mir in solchen Fällen auch gern immer dieselbe Fehlermeldung geben, obwohl das erwähnte xxx-Mail gar nicht dasjenige ist, was ich gerade abzuschicken versuchte.

    Gleichzeitig kann ich direkt über das Webmail von Tele2 aber anstandslos alle jene Mails an alle die identischen Adressen verschicken, die mir bei Mozilla verweigert wurden. Das Problem entsteht also nicht bei dem Server von Tele2, sondern zwischen diesem und meinem Mail-Client .

    Außerdem entsteht es nur zeitweise, aber immer wieder. Es kann nach einem, aber auch nach mehreren Tagen, wieder verschwinden wie fortgeblasen, ohne daß ich irgend etwas ändere. Dann funktioniert alles für zwei Wochen, um danach wieder aus irgend welchen Gründen zu blockieren.

    Ich habe einen Virenschutz bei Antivir, der regelmäßig aktualisiert wird. Den habe ich auch schon de-aktiviert, um zu sehen, ob das Problem durch den Eingriff von Antivir entsteht. Das ändert leider gar nichts am Problem.

    Kann mir bitte jemand mit diesem Problem helfen ???

    1000 Dank im voraus, Fetzenpeter

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. September 2007 um 10:58
    • #2

    fetzenpeter,
    willkommen im Forum.
    Dein Problem ist aber komplett anderes als hier imThread. Es wäre besser gewesen, einen neuen anzufangen.

    Zitat

    Der Server antwortete: xxxx@xxx.xx relaying prohibited. You are not allowed to relay mail. Bitte überprüfen Sie die email-Adressen der Empfänger und wiederholen Sie den Vorgang."

    Vermute ich richtig, dass du bei einem französischem Mailprovider bist und du versuchst aus Deutschland Mails zu versenden?

    Anders ist die Meldung des Mailservers nicht zu deuten.
    Dieses Verhalten ist typisch, wenn man mit einem deutschen MAilprovider im (auch im nahen)Ausland Mails versenden will.
    Der ausländische Internetprovider blockiert den fremden SMTP-Server, indem er offenes Mail.Relaying untersagt.

    Es gibt nur 2 Lösungsmöglichkeiten:
    versuche den Sendeport auf 587 zu stellen, oder
    richte einen Gmail-Konto ein und benutze dessen SMTP-Server.

    Lies dir diese beiden Threads genau durch:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…9289&highlight=
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…9211&highlight=

    Auch wenn es nicht so scheint, es ist genau dein Problem.

    Gruß

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 4. September 2007 um 11:14
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Dein Problem ist aber komplett anderes als hier im Thread. Es wäre besser gewesen, einen neuen anzufangen.


    Da hast du recht und deshalb habe ich den Beitrag von fetzenpeter aus dem ursprünglichen Thread abgetrennt.

    Gruß
    Werner

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 5. September 2007 um 06:01
    • #4

    hi,

    versuch´mal über einen proxy.

    shadow

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™