1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailanzeige verstümmelt

  • MCHoffmann
  • 4. September 2007 um 20:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MCHoffmann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Sep. 2007
    • 4. September 2007 um 20:40
    • #1

    T-Bird 2.0.0.6 mit einem T-online-Konto. Seit einigen Tagen sind Mails, die ich bekomme fast immer verstümmelt, d.h. in der Ansicht bricht irgendwo nach 2 Zeilen der Text ab, viiiiiiiiele Leerzeilen kommen und irgendwo ganz unten geht der Resttext dann weiter.

    Ich habe schon in ein neues Profil installiert, die Zeichensätze überprüft, aber komme nicht drauf, was es sein kann.

    Bin kurz davor, Outlook zu installieren, die Lage ist also ernst..:)

    Was kann das noch sein?

    Anmerkung: meine Postfächer waren in der Summe rd. 500 MB groß; ich habe mittlerweile aber abgespeckt und komprimiert, allerdings ohne Effekt.

    Wer weiß Rat?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. September 2007 um 08:35
    • #2

    Hi MCHoffmann,

    und willkommen im Forum (<= so viel Zeit nehmen wir uns hier),

    Lass mich raten (an Stelle des Inputs) ...:
    - du verwendest eine WinDOSe (98, XP, 2000, Vista??) - ok, das habe ich an "Outlook" erkannt.
    - du empfängst deine Mails im Klickibunti-Format (auch html genannt)?
    - du hast das auch schon mit einer an dich selbst gesendeten Reintext-Mail getestet?
    - du hast dir den Quelltext der Mails auch schon mal angesehen, und nichts ungewöhnliches entdeckt?
    - der Effekt tritt bei allen/bei bestimmten/immer oder nicht immer bei den gleichen Absendern auf?
    - ist auch bei Nutzung eines anderen Mailclients festzustellen - oder eben nicht?

    Fragen über Fragen. Und das bei unseren alten verbrauchten Glaskugeln ... .


    > Ich habe schon in ein neues Profil installiert, die Zeichensätze überprüft, ...
    Sehr lobenswert.


    > Bin kurz davor, Outlook zu installieren, die Lage ist also ernst...
    Versteckte Drohung :-) ?
    Und: Warum gleich mit Kanonen (Auskuck...) auf Spatzen schießen. Warum nutzt du für den Test nicht einfach "Auskuck-Schnell", der ist doch eh schon auf der WinDOSe installiert?

    > Postfächer waren in der Summe rd. 500 MB groß; ich habe mittlerweile aber abgespeckt und komprimiert, allerdings ohne Effekt.
    500 MB ist keine Größe, welche problematisch ist.
    Das man den Eingangsordner möglichst klein halten sollte, weißt du aber.
    Komprimieren und neu indizieren ist schon richtig.

    MfG Peter (<= das ist ein hier üblicher Gruß)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MCHoffmann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Sep. 2007
    • 5. September 2007 um 09:06
    • #3

    Hallo Peter,
    auch Gruß zurück.....:)

    Die meisten deiner Vermutungen sind richtig.
    Win XP SP2,
    meine "Drohung" bezog sich natürlich auf OE, den großen Ausguck brauche ich nicht......

    Es scheint so zu sein, daß die Inhalte lediglich nicht korrekt dargestellt werden. Drücke ich auf den "Antworten" -Knopf taucht der komplette Text wieder auf, drücke ich auf "Weiterleiten", bleibt die Anzeige, wie sie ist.
    Meine Zeichensatzeinstlleungen sind "Western" mit entsprechenden ISO-Sätzen, die auf anderen Maschinen mit T-Bird völlig problemlos laufen.

    Gibt das vielleicht einen Hinweis?

    Das Phänomen tritt bei verschiedensten Adressen auf, aber nicht bei allen Mails; ich habe T-Bird auf der gleichen Installation bis vor ca 10 Tagen problemlos betrieben.........

    Gruß
    Marc :roll:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. September 2007 um 10:12
    • #4

    OK, nun, das ist schon wesentlich konkreter.
    Damit ist es ein echtes Thunderbird-Problem.
    Ich bin jetzt nicht der Experte für die TB-internen Abläufe (kümmere mich mehr um Netzwerkprobleme und alles, was mit IT-Sicherheit zu tun hat), aber ich würde jetzt folgendes machen:

    Die Quelle des Problems eingrenzen. (in der folgenden Reihenfolge:)
    - zu allererst sämtliche Erweiterungen deinstallieren, oder je nach gewolltem Aufwand nur deaktivieren oder auch den TB nur im Safe-Mod starten.
    (sehr oft sind es die Erweiterungen ... .)
    - eine Kopie des TB-Profiles anlegen
    - TB beenden, deinstallieren, Programmordner manuell löschen und TB neu installieren, => testen.
    (Auch wenn fast alle Probleme meistens von einem defekten Profil ausgehen, in diesem speziellen Fall würde ich aber zuerst in Richtung Programm testen.)
    - den TB wieder beenden und (bei vorsorglich angelegter Kopie des Profils!) das vorhandene Profil löschen.
    - TB starten und seinem Wunsch entsprechend ein neues Profil anlegen. Also die Daten zumindest des wichtigsten Kontos neu eingeben.
    (Falls du pop nutzt, deaktiviere das Löschen der Mails auf dem Server, dann hast du weniger Probleme bei einer späteren Migration.)

    Wenn du auf diese Art und Weise dann sowohl ein komplett neues Programm als auch ein komplett neues Profil besitzt, muss imho die Funktion wieder hergestellt sein. Wenn es am Profil lag, würde ich jetzt manuell die Konten wieder anlegen, verschiedene Dateien wie das Adressbuch, die Trainingsdatei und die Dateien mit den PW und Zertifikaten manuell rüberkopieren. Die lokal gespeicherten Mails können problemlos importiert werden.

    Es wird sicherlich auch andere Lösungen (Untersuchung und manuelles Editieren von Konfigurationsdateien) geben. Ich persönlich bevorzuge aber die sichere Komplettlösung. Weg und neu aufbauen. Obwohl ich doch etliche Mailkonten (aber alles imap, damit keine Sorgen mit den lokal gespeicherten Mails ...) besitze, habe ich selbige bei jedem Versionssprung immer neu eingerichtet. Das dauert bei mir pro Konto keine 2 Minuten. Und vielleicht ist das auch eine Ursache, dass ich viele Probleme nur aus dem Forum kenne.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MCHoffmann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Sep. 2007
    • 6. September 2007 um 20:08
    • #5

    Ok,
    TB chirurgisch entfernt, alle Verzeichnisse und registryeinträge gelöscht,
    neu installiert
    das alte Profile in das Verzeichnis kopiert und kein Effekt.

    das Verrückte:
    Es hängt irgendwie an den Umlauten und:
    die Voransicht der neu eintrudelnden Mail in der Taskleiste ist völlig in Ordnung!
    Meine testmail im oprdner "Gesendet" hat statt der Sonderzeichen lediglich "?"
    An kommt nur was verstümmeltes, was sich immer dann aufhängt, wenn der Buchstabe ö im Spiel ist (wenn auch nicht immer genau an der stelle....)

    irre......

  • MCHoffmann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Sep. 2007
    • 6. September 2007 um 20:20
    • #6

    Zusatz:
    Mit der zeichenkodierung "UNICODE 8 " verliere ich nur die Umlaute, kann aber den Kern noch lesen.

    Es scheint so, daß manche Sonderzeichen mit einer gigantischen Skalierung interpretiert werden (mehrere Seiten nach unten Blättern in der Ansicht), die dann alles andere an den Rand drängen (ich kann bei einer 20-Zeichen Mail horizontal und vertikal meilenweit scrollen......)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. September 2007 um 21:09
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    TB chirurgisch entfernt, alle Verzeichnisse und registryeinträge gelöscht,
    neu installiert
    das alte Profile in das Verzeichnis kopiert und kein Effekt.

    Ich vermute, du hast das falsch gemacht.
    TB neu zu installieren bringt nichts, weil Fehler meistens im Profilordner entstehen.
    Lass das alte Profil aus dem Spiel (außer bei der Sicherungskopie), du solltest ein neues erstellen.
    Beende TB und gehe in den Profilmanager und erstelle dort ein neues Profil.
    Dann legst du dir ein Konto an und schickst dir selbst ein paar Mails zu.
    Klappt es dann?

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. September 2007 um 21:43
    • #8

    Ich habe ihm ja auch eine Reihenfolge vorgeschlagen.
    Und ich habe auch (entgegen meiner sonst geäußerten Meinung) empfohlen doch zuerst mal das Programm zu erneuern. Ausnahmsweise und weil es schnell geht und weil ich mir in diesem Fall auch nicht ganz sicher bin.
    Und ich habe vorgeschlagen bei den Erweiterungen anzufangen.
    Und ich erwarte, dass man dann auch zu allen vorgeschlagenen Punkten ein Ergebnis postet.
    Und ich denke mal, wenn er die Punkte der Reihe nach abarbeitet ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MCHoffmann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Sep. 2007
    • 7. September 2007 um 09:07
    • #9

    Hallo zusammen,
    auch wenn ich das vieleicht nicht so ausdrücklich geschrieben habe, habe ich die Anregungen m. E. mehr als umgesetzt.
    Mit chirurgisch entfernen meine ich:
    -Deinstallation
    -Löschen des Profilordners
    -Löchen des Programmordnerts
    -Löschen aller T-Einträge in der registry

    Danach eine Neuinstallation in jungfräulichem Profil führt zu identischem Verhalten.

    Die Regionaleinstellungen sind normal deutsch, sämtliche Programme zeigen keine Probleme mit Zeichensätzen, Umlauten etc., wie gesagt ist ja sogar TBs Voransicht der Mails in der Taskleiiste unkorrumpiert und anders, als wenn ich die Mail danach im Programm öffne.......

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. September 2007 um 10:32
    • #10

    Hi MCHoffmann,

    also, wenn du wirklich saubere, neue Verhältnisse geschaffen hast, glaube ich fast nicht mehr, dass TB das Problem verursacht. Zumindest weiß ich nicht, wo ich suchen sollte.

    Aber ich vermisse noch eine Aussage zu den folgenden Fragen:

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    - du empfängst deine Mails im Klickibunti-Format (auch html genannt)?
    - du hast das auch schon mit einer an dich selbst gesendeten Reintext-Mail getestet?
    - du hast dir den Quelltext der Mails auch schon mal angesehen, und nichts ungewöhnliches entdeckt?
    - der Effekt tritt bei allen/bei bestimmten/immer oder nicht immer bei den gleichen Absendern auf?
    - ist auch bei Nutzung eines anderen Mailclients festzustellen - oder eben nicht?

    Ich will vermeiden, dass wir uns hier "totsuchen", und du hast lediglich html-Mails mit irgendwelchen ominösen Steuerzeichen drin ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MCHoffmann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Sep. 2007
    • 7. September 2007 um 11:15
    • #11

    Hallo Peter,
    hier noch ein paar Infos

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    - du empfängst deine Mails im Klickibunti-Format (auch html genannt)?
    Korrekt, HTML ist an
    - du hast das auch schon mit einer an dich selbst gesendeten Reintext-Mail getestet?
    Ich hab das ganze gestern abend mit einer ganzen Reihe von Mails an mich selbst getestet, die lediglich aus Buchstaben bzw. Umlauten bestehen (1mal die QWERTZ-Tastatur abgetippt...). ich bin im Moment nicht ganz sicher, ob Reintext an war.
    - du hast dir den Quelltext der Mails auch schon mal angesehen, und nichts ungewöhnliches entdeckt?
    Nein nichts ungewähnliches gesehen
    - der Effekt tritt bei allen/bei bestimmten/immer oder nicht immer bei den gleichen Absendern auf?
    Kein Zusammenhang mit bestimmten absendern, wie gesagt tritt der Effekt sogar bei Mails an mich selbst auf. Und: Wenn ich auf "Antworten" klicke, ist der Text komplett da, ebenso wie bei der Benachrichtigung von TB, auch da wird alles korrekt dargestellt.
    - ist auch bei Nutzung eines anderen Mailclients festzustellen - oder eben nicht?
    Habe versuchsweise OE in Betrieb genommen und hatte mit einer Testmail an mich keine Auffälligkeiten.


    Ich will vermeiden, dass wir uns hier "totsuchen", und du hast lediglich html-Mails mit irgendwelchen ominösen Steuerzeichen drin ... .

    MfG Peter

    Alles anzeigen


    Nein, Totsuchen ist nicht gewollt. Und es sind keine Steuer- sondern Sonderzeichen. Wobei er scheinbar besonders mit dem "ö" Probleme hat. Wie gesagt, mit Kodierung UTF-8 sind die Dinge lesbar, ich muß mir die Umlaute dann nur statt der Fragezeichen denken......

    M.E. ist die heisseste Fährte die korrekte Notifikation von TB. Was macht er bei der Darstellung der aufgerufenen Mail anders, als in der Voransicht, denn die ist völlig korrekt.......

    Grüße
    Marc

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™