1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Outlook 2000 Kontakte in Thunderbird 2.0.0.6 importieren

  • Steevie
  • 7. September 2007 um 19:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Steevie
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    27. Nov. 2006
    • 7. September 2007 um 19:40
    • #1

    Hallo,

    wie krieg ich meine Outlook 2000 Kontakte vom PC in den Thunderbird 2.0.0.6 auf dem separaten Linux (Kubuntu-) Rechner?
    Habs über Outlook Express mit export von CSV und TXT Dateien probiert-nix funktioniert

    Danke,

    Steevie

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. September 2007 um 01:32
    • #2

    Hallo Steevie,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du dich an folgenden Infos orientiert?
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Daten…hme_aus_Outlook

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Steevie
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    27. Nov. 2006
    • 8. September 2007 um 10:39
    • #3

    Danke Graba,
    das hab ich natürlich. Aber auch in diesen Infos wird davon ausgegangen, daß man Linux auf demseben Rechner wie Windows installiert hat. Bei mir sind es zwei getrennte Rechner. Einer für WIndows, einer für Linux.
    Bringe ich dann die Windows-Dateien auf den Linux-Rechner, ist nada.
    Exportiere ich in .csv oder .txt-dateien, sortiert mit Thunderbird trotz vorheriger RUbrikzuordnung alle Angaben aller Kontakte in eine Zeile.
    Es bleibt also schwierig.

    Habt Ihr noch Ideen?

    Steevie


    Hast du dich an folgenden Infos orientiert?
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Daten…hme_aus_Outlook[/quote]

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 8. September 2007 um 14:29
    • #4

    Hallo Steevie, willkommen im Forum.

    Zitat von "Steevie"

    Habt Ihr noch Ideen?


    1. Thunderbird auf dem Windows-Rechner installieren.
    2. Die Kontakte aus Outlook importieren.
    3. Das importierte Adressbuch vom Windows- auf den Linux-Rechner übertragen.

    Gruß
    Werner

  • Steevie
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    27. Nov. 2006
    • 8. September 2007 um 21:36
    • #5
    Zitat von "wm44"

    Hallo Steevie, willkommen im Forum.


    1. Thunderbird auf dem Windows-Rechner installieren.
    2. Die Kontakte aus Outlook importieren.
    3. Das importierte Adressbuch vom Windows- auf den Linux-Rechner übertragen.

    Gruß
    Werner

    Hi Werner, vielen Dank für den Tip!

    Das war meine letzte Option, ich dachte, es geht vielleicht einfacher. Aber so werd ichs dann machen. Ich gebe Bescheid, obs geklappt hat.

    Steevie

  • Steevie
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    27. Nov. 2006
    • 10. September 2007 um 19:05
    • #6

    So, hat geklappt! Kontakte sind auf dem Linux-Rechner.

    Danke an alle für die Tips!

    Stefan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™