1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden von Mails

  • tonmoped
  • 10. September 2007 um 10:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tonmoped
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Sep. 2007
    • 10. September 2007 um 10:30
    • #1

    Hallo,
    TB hat mich schon viele Stunden und Nerven gekostet.
    (1. Versuch installieren von einer CD. 1.5.0.9 senden geht nicht! deinstalliert.)

    Suche im Netz. Toll genaue Beschreibung für "web.de" gefunden und 2.0.0.6 genau nach Anweisung installiert.

    Problem 1: Papierkorb umbenennen .....
    Problem 2: kann nur senden wenn ich (wie im Forum gefunden) ich bei SMTP-Server Sicherheit + Aut... statt TSL x Nie ankreuze.
    "TSL wenn möglich" geht nicht.

    Ich habe G DATA als Schutzprogramm auf dem Rechner aktiv.
    ?Reicht das?
    Ooder was muss ich tun um auf TSL anstellen zu können.?

    II.
    "Papierkorb und Co."
    unter Papierkorb finde ich die gesendete Versuchs- Mails aufgelistet.
    der 2. Papierkorb ist der Papierkorb.
    "Ausgang" ist leer?! Unter "gesendet" finde ich nur die alten Maile, sie ich noch aus "Web.de" verschickt habe.
    ? Wie kann ich Symbole/Begriffe und Funktionen richten?
    "about-config" in der Anweisung hat mich nicht weiter gebracht.

    So das ist es erst mal. Für eure Infos im Voraus viele Dank.
    Grüße
    Beate

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. September 2007 um 11:00
    • #2

    Hallo Beate

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    So das ist es erst mal

    ist das jetzt eine Drohung :roll: :wink:
    Zu der Problematic TLS bei web.de kann ich Dir nicht weiterhelfen, web.de ist nicht meine Baustelle :cry:

    Zitat

    Ich habe G DATA als Schutzprogramm auf dem Rechner aktiv.
    ?Reicht das?
    Oder was muss ich tun um auf TLS anstellen zu können.?

    GData hat nichts mit TLS zu tun. Wenn Du von GDAta nur die Firewall hast, ist alles soweit ok. Hast Du auch den Virenscanner, dann verbiete dem das Scannen des Profilverzeichnisses, sonst wird Deine "Drohung" von oben evtl. schneller Realität als Dir Lieb ist. Sieh Dich da mal bei unserem User Toolman um, der hat das Super erklärt http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14
    Zu II.
    Im Ausgang legt TB Mails ab, die noch nicht gesendet wurden (also z.B. im Offlinebetrieb erstellte), sobald sie gesendet sind, liegen sie im Ordner Gesendete respektive in dem von Dir dafür in den Konten-Einstellungen unter Kopien & Ordner deklarierten Ordner.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. September 2007 um 18:01
    • #3

    Hi Beate,

    zuerst empfehle ich dir mal, dich mit Hilfe der Forensuche und nach Möglichkeit auch Wikipedia über die Begriffe "TLS" , "SSL" und "Sichere Authentifizierung" zu informieren. Ich lese aus deinem konfusen Posting, dass dies erforderlich ist.
    Dann habe ich immerundimmerwieder ... beschrieben, wie die Verschlüsselung bei jedem Mailclient zu tesen und einzustellen ist. Solange dir das nicht klar ist, schalte die Verschlüsselung ab.

    Auch die "Probleme" mit den unterschiedlich benannten Ordnern haben wir zur Genüge behandelt. Auch in der Dokumentation steht dazu etwas.

    MfG Peter, der heute keine Lust auf Wiederholungen hat!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™