1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails verschwinden nach ein paar Tagen, keine inbox-Datei?

  • StefanG
  • 11. September 2007 um 11:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • StefanG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Sep. 2007
    • 11. September 2007 um 11:23
    • #1

    Hallo Spezialisten!

    Bei einer Freundin von mir verschwinden die heruntergeladenen Emails nach ein paar Tagen aus dem Thunderbird. Es sind keine Einstellungen wie "nur Ungelesene anzeigen" o.ä. aktiviert.

    Wenn man bei ihr unter
    C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\blabla.default\Mail nachschaut ist dort auch keine Datei namens inbox (wie bei mir). Sondern nur 'sent items', 'drafts' etc. (sie hat ein deutsches Betriebssystem und auch die deutsche Thunderbird-Version!).

    Außerdem sieht ihre Konten/Ordnerliste, seltsamerweise, wie folgt aus: ganz oben steht in der ersten Zeile nicht (wie bei mir) Lokale Ordner, sondern die Email-Adresse (fettgedruckt) ihres einzigen Kontos, darunter folgen dann in Unterabschnitten englische Ausdrürücke wie 'inbox', 'sent items', 'drafts'. Nur bei 'inbox' erscheinen rechts in der Nachrichten-/Themenleiste die Emails der letzten Tage, die aber dann (nach 5 Tagen?) verschwinden. Alle anderen Unterordner sind leer (ihre gesendeten Emails werden auch nicht gespeichert -- auch wenn 'Beim Senden der Nachricht automatisch eine Kopie speichern' aktiviert ist).

    Und unter all dem kommt dann (in der Konten/Ordnerliste) ein neuer Über-Ordner mit Lokale Ordner und den normalen Unterordnern (Posteingang, Papierkorb) - die alle komplett leer sind.

    Kommt all das jemandem bekannt vor? Sind die zuvor heruntergeladenen Emails noch irgendwo gespeichert auch wenn es die inbox-Datei nicht gibt? Die Freundin dachte die ganze Zeit, es sei normal, dass die Emails nach ein paar Tagen verschwinden.... Stimmt was mit den Einstellungen nicht? Die k.o.-Lösung ist sicher eine Programm-Entfernung und Neu-Installation aber vielleicht ist noch was zu retten.

    Vielen Dank.
    SG

  • StefanG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Sep. 2007
    • 11. September 2007 um 15:43
    • #2

    Da fällt mir noch was ein:

    Sie war vor einer Weile in den USA und ging dort mit ihrem Laptop (auf dem sich das besagte Thunderbird-Programm befindet) online. Kann es sein, dass durch die automatischen Updates einfach die US-Version drübergestülpt wurde und somit das Ganze ordentlich durcheinandergebracht hat? Gibts trotzdem noch Hoffnung?

    SG

  • StefanG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Sep. 2007
    • 3. Oktober 2007 um 17:26
    • #3

    Des Rätsels Lösung ist AOL selbst. Da das ganze über IMAP (statt POP3) läuft und AOL die Emails nach ein paar Tagen (27?) vom Server löscht, verschwinden die Emails auch im 'virtuellen Posteingang' bei Thunderbird.

    Abhilfe hat jetzt eine Filterregel geschafft, die alle eingehenden Emails von AOL in einen weiteren, extra angelegten Posteingangs-Ordner weiterleitet, wo sie dann in Ruhe alt werden können. Etwas umständlich, aber eine andere Lösung fiel mir nicht ein.

    Vielleicht interessierts jemanden...
    SG

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Oktober 2007 um 18:09
    • #4

    Hi Stefan,

    und willkommen im Forum.
    Ich habe auch erst gegrübelt, was es sein könnte ... .
    Als du die "Lösung" gepostet hattest, fiel es mir auch wieder ein. Ja, AOL hat eine derartige Unart.
    Bei einem Kostnix-Provider könnte ich es ja verstehen, aber bei einem, der ordentlich Löhnung für seine Dienste verlangt ... .

    Jedenfalls finde ich es sehr nett, dass du uns das noch gemeldet hast. Sicherlich liest es ein Unser mit dem gleichen Problem - bevor er fragt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Oktober 2007 um 22:59
    • #5
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Sicherlich liest es ein Unser mit dem gleichen Problem - bevor er fragt.
    MfG Peter


    [ot] Wenn du mal kein Optimist bist! :wink: [/ot]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Oktober 2007 um 08:28
    • #6

    Man darf doch mal einen Wunsch dezent verpacken :-)
    Und: die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™