1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB löscht Nachrichten (ab und an) nicht mehr vom Server

  • Chas
  • 25. September 2007 um 00:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Chas
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Jan. 2006
    • 25. September 2007 um 00:31
    • #1

    Hallo zusammen!

    Was ich möchte: Thunderbird (2.0.0.6) soll die Mails vom pop-Server löschen, wenn ich sie vom Posteingang lösche oder verschiebe.

    Diese Funktion war ja ab Thunderbird auch so nicht mehr eingebaut (Es gibt in TB2 ja lediglich die Option auf ein das Löschen der Nachricht auf dem pop-Server nach dem Löschen aus dem Posteingang).

    Ich habe mich damit beholfen, dass ich den Wert für mail.pop3.deleteFromServerOnMove in der Config auf TRUE gesetzt habe.

    Diese Lösung hat bisher auch gut funktioniert, aber seit einigen Tagen passiert es immer wieder mal, dass die Nachrichten nicht vom Server gelöscht und somit immer wieder heruntergeladen werden und im Posteingang landen, aus dem ich die Nachricht soeben entfernt hatte.

    Das Problem taucht sowohl nach dem Löschen von Nachrichten als auch nach dem Verschieben von Nachrichten aus dem Posteingang auf.

    Lange Rede kurzer Sinn: Thunderbird löscht die Mails manchmal nicht vom Server, wie gesagt, nicht immer. Aber seit gestern ist es schon richtig nervig ....

    Ich habe Thunderbird auch schon deinstalliert, das Programmverzeichnis gelöscht und TB neu installiert (Profilordner hatte ich unangetastet gelassen, da liegt auch die about:config, oder?)

    Ich hoffe, jemand weiß einen Rat.

    Viele Grüße,
    Chas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2007 um 09:09
    • #2

    Hallo Chas, guten Morgen!
    Eigentlich hast Du es ja bereits selber richtig angemerkt, dass das Profilverzeichnis beim neuinstallieren unangetastet bleibt und das somit selten hilft :wink:
    Wenn die Option in der Config nicht mehr hilft, dann versuch es doch mal mit Rechtsklick>Diesen Ordner komprimieren und Rechtsklick>Index wiederherstellen, meist hilft das. Sollte auch das nicht fruchten, kannst Du die Datei popstate.dat umbenennen. Es wird dann eine neue Datei erstellt. Mit der pppstate.dat merkt sich TB, welche Mails er bereits geladen hat. Da liegt jetzt auch das Problem: der Posteingang wird nach dem Ersetzen komplett neu heruntergeladen.
    Auch deshalb ist es sinnvoll, den Posteingang wie einen Posteingang zu handhaben: immer schön leer halten, Mails auf Unterordner verteilen, dann ist auch eine Malware-Mail nicht so tragisch :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Chas
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Jan. 2006
    • 25. September 2007 um 12:17
    • #3

    anke erstmal für die Tips! Allerdings ist der Posteinmgang immer ziemlich klein und regelmäßig komprimieren tu ich auch ..

    Habe gestern testweise mal das Add-On FolderAccount deaktiviert und bisher hatte ich keine Probleme. Werde das weiter beobachten und wenn der Fehler wieder auftaucht (wie gesagt, es ging ja eine zeitlang auch _mit_ Folderaccount), werde ich die Geschichte mit der Popstate ausprobieren.

    sollte der Fehler in den nächsten Tagen nicht mehr auftreten, werde ich FolderAccount wieder aktivieren und schauen, was passiert!

    Ergebnisse werden natürlich hier veröffentlicht ... ;-)

    Viele Grüße,
    Chas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2007 um 16:01
    • #4
    Zitat von "Chas"

    Allerdings ist der Posteingang immer ziemlich klein und regelmäßig komprimieren tu ich auch ..

    dann ist das Löschen der popstate.dat ja kein Problem. Dumm ist es, wenn Du Hunderte von Mails nochmal neu geladen bekommst und sie dann wieder aussortieren musst :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Chas
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Jan. 2006
    • 5. Oktober 2007 um 10:32
    • #5

    So, anscheinend funktioniert es wieder; nachdem ich letzte Woche die popstate gelöscht hatte, hatte ich nur noch einmal das Problem; seltsam, dass es überhaupt nochmal aufgetreten ist, aber immerhin nicht mehr täglich ;-)
    Werde jetzt "folder account" wieder aktivieren und die Sache weiter beobachten.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
    Chas

  • Chas
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Jan. 2006
    • 13. November 2007 um 22:31
    • #6

    Soooo, nun ist das Problem wieder da; allerdings wieder nur sporadisch, d.h. manchmal werde Mail gelöscht und manchmal nicht und dann werden sie immer wieder abgerufen, obwohl ich sie schon aus dem Posteingang verschoben hatte.
    Popstate ist nicht schreibgeschützt und ein vorheriges Löschen von dieser hat auch nichts gebracht. Habe Folder Account runtergeschmissen, ebenso alle anderen Erweiterungen, die ich nicht unbedingt brauche. Firewalls sind lediglich die integrierte Windowsfirewall (Thunderbird ist unter den zuzulassenden Ausnahmen) und ein Router.
    Noch jemand einen Idee?

  • elias_schnee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Jan. 2008
    • 23. Januar 2008 um 13:19
    • #7

    hey leute!
    ich hab dasselbe problem.
    bei mir bleiben ALLE mails die ich vom posteingang lösche am server hängen.
    and und für sich hab ichs so eingestellt, dass er vom posteingang verschobene oder gelöschte nachrichten auch vom server entfernen sollte.

    eine idee was da sein könnte?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Januar 2008 um 16:39
    • #8

    Hallo elias_schnee
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Klick mal auf den Link, auf der Seite wird unter dem Naemen des Links eine Lösung angeboten. mail.pop3.deleteFromServerOnMove
    Bevor Du das testest solltest Du den Profilordner zur Sicherheit kopieren, mindestens eine Kopie der prefs.js machen.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Chas
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Jan. 2006
    • 23. Januar 2008 um 18:47
    • #9

    Ich habe mein Problem letzte Woche gelöst!

    Und zwar hatte mein Mail-Provider (die Uni, an der ich studiere) still und heimlich die optimale Zugangskonfiguration auf verschlüsselt umgestellt.
    Gemerkt hatte ich davon nichts, da das Abrufen auch unverschlüsselt klappte und auch unabhängig vom Mail-Senden konfiguriert wird.
    Aber offensichtlich war das das Problem, dass ich meine Mails nicht verschlüsselt abrief, denn nachdem ich die Konfiguration geändert hatte, wurden die Mails auch wieder nach Löschen oder Verschieben vom Posteingang auch wieder vom Server gelöscht.

    Also, einfach mal die Kontoeinstellungen mit den Vorgaben des Providers vergleichen! Acuh wenn Abrufen erstmal normal klappt, kann eine Kleinigkeit, der man erstmal nicht Bedeutung schenkt, den TB am Löschen hindern. ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™