1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] utf-8 funktioniert auf pc A aber nicht auf pc B

  • goshawk
  • 29. September 2007 um 12:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • goshawk
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Sep. 2007
    • 29. September 2007 um 12:43
    • #1

    hallo !

    ich habe ein unerklärliches problem mit der zeichenkodierung.

    auf meinem hauptrechner werden alle nachrichten richtig und vollständig dargestellt, auf meinem laptop erscheinen sonderzeichen und umlaute als symbole. das dumme ist nur, auf beiden läuft winXP und tb 2.0.0.6 mit den absolut identischen einstellungen ! beim tragbaren muss ich jede ankommende nachricht per hand auf utf-8 kodieren, beim anderen nicht.

    kann mir dabei jemand helfen ?

    goshawk

    2 Mal editiert, zuletzt von goshawk (29. September 2007 um 18:31)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2007 um 13:29
    • #2

    Hallo,
    vermutlich sind die Einstellungen doch nicht gleich.
    Das beschriebene Verhalten deutet darauf hin.

    Unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Schriftarten und Kodierung wird kein Haken gesetzt bei den unteren beiden Kästchen.
    "Nachrichten erlauben andere Schriftarten zu erlauben", sollte angehakt sein.
    Außerdem sollte unter Ansicht, Zeichenkodierung, "Automatisch bestimmen" auf "universell" stehen.

    Gruß

  • goshawk
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Sep. 2007
    • 29. September 2007 um 13:42
    • #3

    hi !

    ich habe es soeben mal ausprobiert, funktioniert aber leider nicht.
    nehme ich die beiden unteren häkchen raus ändert sich nichts, stelle ich die kodierung von 'off' um auf 'universell' habe ich statt einer mail nur noch buchstabensalat :( .

    goshawk

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2007 um 14:28
    • #4

    Dann poste mir doch mal den Header der Mail im Quelltext (Strg+U) mitsamt der Deklarierung also bis zum Nachrichtentext. Mailadressen leicht unkenntlich machen.
    Mir würden auch alle ähnlichen Einträge wie:

    MIME-Version: 1.0
    Content-type: text/plain; charset=iso-8859-1
    Content-transfer-encoding: 8bit

    reichen.

    Solche Einträge können mehrfach vorkommen, je nach Format der Mail.
    Gruß

  • goshawk
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Sep. 2007
    • 29. September 2007 um 14:42
    • #5

    das mach ich doch gerne ;-)

    From - Sat Sep 29 12:03:19 2007
    X-Account-Key: account7
    X-UIDL: 96efb74dad0128633016adb2fb5d95ea
    X-Mozilla-Status: 0013
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:


    Return-Path: <xxxxxxxxxx@xxxxx.xx>
    X-Flags: 1001
    Delivered-To: GMX delivery to xxxx@xx.xx
    Received: (qmail invoked by alias); 29 Sep 2007 09:59:41 -0000
    Received: from p54A9F58E.dip.t-dialin.net (EHLO [127.0.0.1]) [84.169.245.142]
    by xxx.xxx.xxxx (mp053) with SMTP; 29 Sep 2007 11:59:41 +0200
    X-Authenticated: #8978720
    X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX18MNiM6EMcMmrNVJzcKTB/GtSBOW5FyNSBOcFY2fW
    Sl8f/9Koa0QDg8
    Message-ID: <xxxxxxxxxxx@xxxx.xx>
    Date: Sat, 29 Sep 2007 11:59:40 +0200
    From: xxxxxxxxxx <xxxxxxxxxxx@xxxx.xx>
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.6 (Windows/20070728)
    MIME-Version: 1.0
    To: goshawk <xxxxx@xxxxx.xxx>
    Subject: Re: openpgp und =?UTF-8?B?w7ZmZmVudGxpY2hlciBzY2hsw7xzc2Vs?=
    References: <xxxxxxxxxxx@xxxxx.xx>
    In-Reply-To: <xxxxxxxx@xxxx.xx>
    X-Enigmail-Version: 0.95.3
    Content-Type: multipart/signed; micalg=pgp-sha1;
    protocol="application/pgp-signature";
    boundary="------------enigCBB1EED9E35197852CCD58DF"
    X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
    X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)
    X-GMX-UID: PxTLd/g/bUkon/olyWgnZYdkZ2hlN4rW
    X-AVK-Virus-Check: AVK 17.8294;F1206
    X-AVK-Spam-Check: 1;str=0001.0A0B0202.46FE22D5.0096,ss=1,fgs=0;F1206

    This is an OpenPGP/MIME signed message (RFC 2440 and 3156)
    --------------enigCBB1EED9E35197852CCD58DF
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable


    ich hoffe du kannst den fehler finden, auf jeden fall schon mal danke !

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2007 um 15:00
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Content-Type: multipart/signed; micalg=pgp-sha1;
    protocol="application/pgp-signature";

    Bei dieser Deklarierung bin ich leider überfragt. die hatte ich noch nie.
    Es handelt sich wohl um eine digital signierte Mail.
    Auf jeden Fall ist die Mail nicht in TB verfasst worden.

    Die zweite Deklaration ist OK. Dort ist UTF-8 deklariert.

    Markiere mal diese Mail und schaue unter Ansicht, Zeichenkodierung nach, welcher Zeichensatz dort angezeigt ist.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (29. September 2007 um 15:10)

  • goshawk
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Sep. 2007
    • 29. September 2007 um 15:10
    • #7

    auf meinem laptop ist sie in western(iso-8859-15) kodiert, dort erscheint sie
    ja auch kaputt. auf dem anderen ist sie, was wunder, utf-8 !

    wie geschrieben: die einstellungen sind gleich...

    nachtrag: ich habe die mails mit winmerge verglichen.

    heile: X-Mozilla-Status: 0011

    kaputt: X-Mozilla-Status: 0013

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2007 um 15:17
    • #8

    Also noch mal, es handelt sich um die gleiche Mail.
    Die Deklaration ist in beiden Fällen UTF-8, auf dem Laptop wird aber ISO-8955-15 angezeigt.
    Klar, dass der Zeichensatz falsch dargestellt wird.
    Du brauchst allerdings nur manuell unter Ansicht auf UTF-8 stellen, um die Mail lesen zu können.
    warum aber bei absolut gleicher Mail und den Einstellungen (beide Haken weg), die eine Mails von TB falsch erkannt wird weißt ich nicht.
    Ich bin fast sicher, dass sie bei mir richtig angezeigt würde.
    Könntest du aus der Mail mal den Nachrichtentext löschen und sie an mich weiterleiten? (per Mail, nicht per PN)

    Gruß

  • goshawk
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Sep. 2007
    • 29. September 2007 um 15:20
    • #9

    ich probier es...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2007 um 15:32
    • #10

    Ergänzung,
    X-Mozilla-Status: 0013
    deutet darauf hin, dass es nicht dieselbe Mail ist, sondern einmal mehr versendet wurde.
    Es gibt keine Bedeutung für 0013, weil diese Zahlen addiert werden.
    Der Unterschied (von 0013 und 0011)ist 2. 0002 ist aber der Status für "Antwort Erfolgreich versendet".
    (MSG_FLAG_REPLIED 0x0002 Eine Antwort wurde erfolgreich versendet.)
    Also wurde diese Mail einmal mehr versendet als die andere.
    Kontrolliere in dem betr. Eingangsordner mit Rechtsklick darauf und Eigenschaften, ob dort ein Haken steht (sollte nicht) und welcher Zeichensatz dort eingetragen ist.

    Gruß

  • goshawk
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Sep. 2007
    • 29. September 2007 um 15:46
    • #11

    western(iso-8859-15) mit häkchen. ich habe das häkchen mal rausgenommen
    und utf-8 eingestellt, daraufhin waren fehler in den benachrichtigungen des forums,
    aber die andere mail war i.o.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2007 um 15:48
    • #12

    Hallo,
    die von die geposteten Mails sind korrekt deklariert und werden auch korrekt angezeigt auch von OE.
    Gruß

  • goshawk
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Sep. 2007
    • 29. September 2007 um 15:58
    • #13

    vielen dank !!!

    die eigenschaften meiner inbox waren auf iso-8859-15, die einstellungen also
    nicht gleich :o , wie ich annahm.

    jetzt sind sie gleich und alles sieht super aus :D

    goshawk

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2007 um 16:22
    • #14

    Hallo,
    diese Einstellungen für die Ordner gibt es auch noch nicht lange. Trotzdem muss man sie - wie in deinem Fall - berücksichtigen.
    Ich habe auch daraus gelernt.
    Freut mich, dir geholfen zu haben.

    Dass es geklappt hat, verdanktst du meinem gesunden Misstrauen, wenn jemand sagt: "es sind genau die gleichen Einstellungen". Erfahrungsgemäß sind sie das nämlich nicht. Dafür ist TB viel zu umfangreich für den normalen User.
    Gruß
    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen ( voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™