1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontoeinrichtung für 2 verschieden Domains / 1 Provider

  • Crater
  • 1. Oktober 2007 um 10:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Crater
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Okt. 2007
    • 1. Oktober 2007 um 10:26
    • #1

    Hallo!

    Habe jetzt gestern und heute das Forum mal etwas nach meinem Problem durchsucht, bin mir aber nicht sicher, ob es dabei war oder nicht!

    Mein Problem ist dieses:

    Habe eine Adresse [email='a@web.de'][/email] eingerichtet! In dem Postfach dieser Adresse kommen aber auch noch die Mails von meiner registrierten Domain [email='b@meinedomain.de'][/email] an! Habe das da bei der Domain damals so eingestellt, wohin die Weiterleitung erfolgen soll! Jetzt will ich in Thunderbird beide Adressen nutzen können, das Konto mit meiner web.de Adresse ist schnell erstellt! Wie bekomme ich jetzt aber die HP-Adresse zum laufen? Funktioniert das über diese Alias Geschichte? hatte da dieses Mail schonmal reingeschrieben, nur sagt dann TB dann leider, dass diese Adresse bei WEB.de nicht bekannt sei, was für mich ja auch logisch erscheint, da die ja nur dahin umgeleitet werden!

    Vielen Dank für eine Antwort im voraus!

    Viele Grüße

    Philipp

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 1. Oktober 2007 um 10:32
    • #2

    hi!
    so wird das nicht funzen. du musst die umleitung aufheben und die 2. adresse mit den daten deines providers einrichten.
    und nicht vergessen den 2. postausgangsserver einrichten!
    aber das findest du alles in der doku.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2007 um 15:51
    • #3

    Hallo,
    weiß nicht, ob ich alles richtig verstanden habe.
    es geht also nur darum, dass du mit deiner Domainadresse empfangen und senden kannst?

    Die Frage ist doch, über welchen Provider läuft dies Adresse. Ist das auch dein Internetprovider?
    Du müsstest für deine Domainadresse also den POP und SMTP-Server kennen, den von web.de kannst du nicht nehmen.
    Fremde SMTP-Server kannst du nur nehmen, wenn diese Open Relaying unterstützen. Das machen aber nur sehr wenige etwa Arcor und Googlemail, Web.de aber nicht.
    Man würde dann in TB so vorgehen, dass du einen fiktives Konto einrichtest und dort als Postausgangsserver einen schon vorhandenen Servernamen z.B. mail.arcor.de dort auswählst. D.h. das Arcor-Konto muss bei dir schon eingerichtet sein mit entspr. Ausgangsserver.

    Hat man so etwas noch nie selbst ausprobiert, ist es schwierig zu verstehen.
    Gruß

    editiert:
    Googlemail fällt in sofern weg, da es die Absendermailadresse auf das Googlemailkonto umändert.
    Arcor macht das nicht, so dass deine Domain-Adresse als Absender erscheinen würde.

  • Crater
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Okt. 2007
    • 1. Oktober 2007 um 20:06
    • #4

    dankeschön für die schnellen Antworten!

    Hat mir auf jeden fall weiter geholfen in die richtige Richtung zu forschen und bin auch fündig geworden!

    Danke nochmal! Fuchse mich jetzt weiter durch TB... sehr cooles Programm wie ich nach und nach feststelle...

    Viele Grüße

    Philipp

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™