1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Was macht der Thunderbird?

  • Q-Base
  • 5. Oktober 2007 um 11:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Q-Base
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    16. Okt. 2006
    • 5. Oktober 2007 um 11:00
    • #1

    Hallo,

    gibt es eine Chance herauszubekommen, was mein TB macht, wenn die Aktivitätsanzeige rotiert?

    Ich meine, da gibt es ja mehrere Möglichkeiten:
    - Ordner komprimieren
    - Filter anwenden
    - Nachrichten runterladen
    - ...

    Momentan rotiert die Anzeige nur, aber was er genau mit welchem Status macht, steht nirgends.

    Gibt es da vielleicht ein Plugin, in dem dann der genauere Status steht?

    Ciao, Q

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Oktober 2007 um 11:21
    • #2

    Hi Q,

    ja, das ist eine gute und berechtigte Frage.
    Relativ leicht lässt sich erkennen, ob er Nachrichten runterlädt. Die Aktivitätsanzeige der Netzwerkkarte oder besonders ein Sniffer bringen eindeutige Ergebnisse. ==> Wenn nicht gerade der Fortschrittsbalken Aktion zeigt, war das bei mir noch nie die Ursache des rotierenden Throbbers (oder so ähnlich heist wohl das Teil ...).
    Dateiaktionen könnte man mit (du nutzt Windows?) Tools wie Filemon auf die Sprünge kommen.

    Mir fällt auch auf, dass sich dieses Verhalten ändert, wenn ich von einem imap-Konto auf ein anderes Klicke. Dann hört es (meistens) auf. Kein Doppelklick, sondern einfaches Markieren reicht - wenn ich mich richtig erinnere.

    Im Endeffekt, wenn es mir zu lange dauert, klicke ich auf den "Stop"-Button ... .

    Endergebnis: Was die Ursache ist, weiß ich nicht.
    Ein Abbruch mit Stop beendet das Geschehen, geschadet hat dieser Abbruch bisher noch nicht.
    Aufgeregt hat mich das Verhalten auch noch nicht - aber gut und berechtigt ist die Frage ... .
    Vielleicht wissen die Programm-Auskenner mehr.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Q-Base
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    16. Okt. 2006
    • 5. Oktober 2007 um 11:31
    • #3

    Jo, danke schonmal für die Antwort.

    Also der Hintergrund meiner Frage ist eigentlich, dass es ja Aktionen gibt, bei denen man den TB nicht unterbrechen sollte wie 'Ordner komprimieren'. Da will ich ihn auch nicht stören. Manchmal werden mir aber auch große Mails zugesandt, sodass die Aktivitätsanzeige rotiert, aber nicht in der Statusleiste sowas angezeigt wird wie 'lade Nachricht 1 von 1 runter' (oder so ähnlich). Vielleicht ist das ein Bug oder ein Nebeneffekt eines meiner Plugins. Jedenfalls wird mir das nicht mehr angezeigt.

    Ich hatte mir irgendwie sowas wie die Job-Queue von Eclipse oder TheBat vorgestellt. Da kann man dann genau erkennen, welcher Job mit Namen wird abgearbeitet, und welche Jobs noch anstehen.

    Ciao, Q

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™