1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhange als Zeichensalat in der E-Mail

  • lalumail
  • 5. Oktober 2007 um 12:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lalumail
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Okt. 2007
    • 5. Oktober 2007 um 12:03
    • #1

    Hallo Thunderbird-Gemeinde,

    ich habe folgendes Problem und keine Lösung im Forum gefunden (vielleicht war ich auch nur zu blind): Als Neuling habe ich Thunderbird 2.0.0.6 installiert und über den angebenen Weg meine E-Mails von Pegasus Mail importiert. Nun habe ich alle E-Mails in Thunderbird - aber deren Anhänge stecken jetzt in den E-Mails (Body) als Zeichensalat drin. Sie sollten aber als separate Anhänge zu den E-Mails angezeigt werden.

    Wie bekomme ich die Zeichensalate aus den E-Mails in separate Anhänge?
    Gibt es eine Einstellung (ein "Häkchen") dafür?
    Gibt es ein Programm/ eine Erweiterung, mit der man die E-Mails anfasst und die dann sowas auseinander nimmt?
    Vielleicht muss man auch den Textblock mit dem "Zeichensalat" über die Zwischenablage in eine Textdatei transportieren und diese dann weiter verarbeiten?

    Die Tippel-Tappel-Tour des Exports von Pegasus Mail und Imports zu Thunderbird wollte ich aber nicht noch mal gehen.
    Für einen Tipp oder Hinweis wäre ich dankbar.

    Lutz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2007 um 20:59
    • #2

    Hallo und willkommen.
    Als Neuling lege ich dir die Dokumentation ans Herz und außerdem unsere Forum-Suchfunktion.
    Ich hatte nämlich dieses Thema vor ein paar Tagen beantwortet.
    Um was für Anhänge handelt es sich dabei?
    *.txt, *.doc, *.jpg, *.pdf usw?
    Die Importfunktion arbeitet leider bei kaum einem Mailklienten absolut perfekt und es kann zu Fehlern dabei kommen.
    Du hast unter Ansicht, "Anhänge eingebunden anzeigen" einen Haken gesetzt?
    Gruß

  • lalumail
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Okt. 2007
    • 8. Oktober 2007 um 08:59
    • #3

    Hallo mrb,

    besten Dank für Deine schnelle Antwort.
    Deine Hinweise zu Dokumentation und anderen Beiträgen hatte ich bereits vor Einstellung der Anfrage wahrgenommen (ganz so "foren-neu" bin ich doch nicht, nur "Thgunderbird-neu"). Allerdings halfen mir weder die Dokumentation noch die vielen Beiträge, die ich dazu durchsucht habe. Entweder ging es um die falsche Version von Thunderbird (1.x) oder im Problem ging es um was anderes (Umlaute, Mailversand/-empfang statt Import, usw.).
    Betroffen sind alle Anhänge, das sind im konkreten Fall Bilder (gif, jpg), Acrobat-Dokumente (PDF), MS-Office-Dokumente (DOC) und -Tabellen (XLS) sowie OpenOffice-Dokumente jedweder Art.
    Den von Dir erwähnten Haken habe ich gesetzt, es hat aber nicht geholfen.
    Ich vermute auch, dass die Importfunktionen und die Konvertierprogramme an diesen Stellen nicht unbedingt perfekt funktionieren. Das soll kein Vorwurf sein, es wird schwierig genug sein, Formate und Inhalte hin- und her zu bewegen.
    Ich hatte nur so aus alten Zeiten in Erinnerung, dass man vielleicht den eingebetteten Zeichensalat über die Zwischenablage z. B. in ein Textfile transportieren kann. Dann hätte man den Anhang "nativ" und irgenwie gab es mal Programme, die wieder das richtige Dokument draus machen. Oder so ähnlich ging das, ich kriege es nicht mehr richtig zusammen und hatte die Hoffnung, hier weiß noch jemand sowas.
    Ansonsten kann ich auch mit dem Fehler leben. Die Version Pegasus Mail lebt ja noch mit allen Daten, zur Not hole ich mir das dann direkt daher, wenn ich es brauche.

    Besten Dank noch mal.
    Lutz

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™