1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim versenden......

  • ubi_de
  • 10. Oktober 2007 um 21:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lakima
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Okt. 2018
    • 11. Oktober 2018 um 17:39
    • #21

    Okay, vielen Dank dass ihr euch so viel Mühe mit mir gebt. Ich weiss das zu schätzen.

    Ich habe Windows sieben und bin bei Kabel Deutschland.

    Mein Laptop ist schon über zehn Jahre alt. Das CD/DVD Laufwerk hat nen Stempel von 2007.

    Es ist ein DVD Laufwerk, denn es liest ja auch die andere Desinfect, also die alte Desinfect-DVD.

    Das Laufwerk zickt scho länger mal rum. Es braucht immer eine Weile und ich muss oft ein paar mal versuchen bis es die DVDs lesen kann aber in der Regel funktioniert es dann nach ein paar Versuchen.

    Ich habe hier im Forum gelesen, dass es diese Spam-Meldung in den emails gibt, weil die IP-Adresse als Spam-Adresse deklaiert ist. Nachdem ich den Rooter neu gestartet hatte, wieder eine Mail schicken wollte, kam die Meldung erneut. Deshalb dachte ich an den Spam-Robot. Weil ich das hier im Forum geschriebene so verstanden hatte.

    Hier die Fehlereldung die ich zurückbekomme wenn ich versuche eine Mail zu senden:

    Code
    This message was created automatically by mail delivery software.
    
    A message that you sent could not be delivered to one or more of its
    recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
      meinemailadresse@freenet.de    SMTP error from remote mail server after end of data:    host mx.freenet.de [195.4.92.213]: 550 Spam message rejected

    Leider habe ich keinen anderen Rechner mit dem ich ausprobieren könnte ob die Desinfect da läuft.

    Wenn ich jetzt meinen Laptop normal hochfahre und unter Windows - Coputer - dann auf das Laufwerk klicke kommt die Fehlermeldung: D:/ Der Verzeichnisname ist ungültig.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (12. Oktober 2018 um 22:36) aus folgendem Grund: Code-Tags überarbeitet

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Oktober 2018 um 17:59
    • #22
    Zitat von Solaris

    Darf ich fragen, weshalb du exakt die bereits von mir gestellten Fragen nochmals wiederholst?

    Kein Grund zur Aufregung, finde ich.

    Außerdem hab ich eine Tip für den Fragesteller gegeben.

  • Solaris
    Gast
    • 11. Oktober 2018 um 18:56
    • #23
    Zitat von graf.koks

    Kein Grund zur Aufregung, finde ich.

    Ich hatte mich nicht aufgeregt sondern eine Frage gestellt, die du nicht beantwortet hast.

    lakima , du gehst leider immer noch nicht auf alle gestellten Fragen ein oder nur so, dass man wieder raten muss. Zum Beispiel:

    Zitat von Solaris

    ob eine beliebige andere DVD auf deinem Rechner ordnungsgemäß funktioniert,

    Aus deiner Antwort

    Zitat von lakima

    Wenn ich jetzt meinen Laptop normal hochfahre und unter Windows - Coputer - dann auf das Laufwerk klicke kommt die Fehlermeldung: D:/ Der Verzeichnisname ist ungültig.

    geht für mich immer noch nicht hervor, ob das für jede DVD außer der alten Desinfec't gilt oder nur für die neue. Da dein Laufwerk, wie du schreibst, seit längerer Zeit "zickt", kann das Problem mit der DVD durchaus an dem Laufwerk liegen.

    Für mich abschließend zum Problem des Spams: Schau dir nochmals in Ruhe die älteren Beiträge an, in denen die möglichen Ursachen aufgelistet sind. Sollte z.B. die Abweisung nur für ein bestimmtes Konto von dir erfolgen oder für eine bestimmte Empfangsdomain (in deinem Beispiel Freenet), dann macht das einen Spam-Bot zumindest etwas unwahrscheinlicher.

    Zitat von graf.koks

    Außerdem hab ich eine Tip für den Fragesteller gegeben.

    Dann mach bitte weiter. Ich hatte ja gebeten, dass jemand übernehmen solle.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Oktober 2018 um 19:26
    • #24

    @Solaris

    Ist das das erstemal, daß hier 2 oder 3 Leute ähnliche Ratschläge geben um ein Problem einzukreisen?

    Was sollen da solche Vorwürfe? Ich dachte man hilft sich hier gegenseitig.

    Also Entschuldigung.

  • Solaris
    Gast
    • 11. Oktober 2018 um 19:34
    • #25

    Ich habe dir keinen Vorwurf gemacht. Ich habe lediglich gefragt, weshalb du rund 1 Stunde nach mir dieselben Fragen wiederholst, die ich unmittelbar in dem Beitrag über deinen gestellt hatte. Als hätte ich in einer anderen Sprache geschrieben oder unverständlich formuliert.

    Und nun würde ich dich bitten, zum Thema zurückzukehren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™