1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil-Verzeichnis

  • hyperthump
  • 15. Oktober 2007 um 07:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hyperthump
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Okt. 2007
    • 15. Oktober 2007 um 07:39
    • #1

    Hallo,

    ich benutze Thunderbird 1.5.0.13 und bin ganz neu hier im Forum. Ich hoffe, jemand kann mir helfen, ich selbst bin kein großer Computerchecker :D

    Seit Jahren sichere ich regelmäßig meine Emails so, dass ich einfach den kompletten Thunderbird Ordner unter Benutzer/Anwendungsdaten extern speichere. Seit einiger Zeit ist es aber so, dass dieser Ordner verschwunden ist! Auch der Ordner "Anwendungsdaten" heißt jetzt plötzlich "application data", und darunter findet sich nur 1 Ordner ("Microsoft"). Ich verstehe das überhaupt nicht und weiß nicht, wie ich jetzt den Thunderbird-Ordner sichern soll (ich benutze ungern eigene Backup-Programme).

    Ach ja, im Windows Explorer lasse ich die Systemordner natürlich nicht ausblenden, daran liegt es also nicht.

    Wer weiß Hilfe? Das Programm funktioniert ja noch und ich mache täglich meine Emails, aber wo werden sie hingespeichert??

    Besten Dank im Voraus!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Oktober 2007 um 08:16
    • #2

    Hi hyperthump,

    und willkommen im Forum.
    Zuerst einmal finde ich es sehr richtig, wie du deine Daten sicherst. Wenn das nur alle so machen würden ... .
    Du schreibst "Seit Jahren ..." - dann darf ich wohl davon ausgehen. dass du Windows XP nutzt. Hast nicht etwa auf XP geupgradet?

    Schau dir mal diesen Thread an, speziell den Beitrag von Toolman, vielleicht hilft er dir weiter:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…hlight=userdata

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hyperthump
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Okt. 2007
    • 15. Oktober 2007 um 08:39
    • #3

    Hi Peter,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Es hat tatsächlich geklappt, super!! :-)

    Ja, ich habe den Rechner mit XP gekauft.

    Zu dem Problem zurück: Ich frage mich ja schon, wie das sein kann? Wenn ich den Pfad bis "Benutzer" öffne, kommt als Unterverzeichnis nur "application data" und darunter nur "Microsoft". Wenn ich nun in die Adressleiste "%appdata%\thunderbird" eingebe, taucht vor "application data" plötzlich "Anwendungsdaten" auf und dort befindet sich Thunderbird wie eh und je. Sobald ich den Explorer schließe und neu öffne, ist der Ordner "Anwendungsdaten" wieder weg. Wie kann das sein? Wie gesagt, ich lasse nichts ausblenden...

    Viele Grüße

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Oktober 2007 um 14:28
    • #4

    Hallo hyperthump,

    Zitat von "hyperthump"

    ich lasse nichts ausblenden...

    vielleicht kontrollierst du da besser noch mal die Einstellungen. Hört sich für mich jedenfalls danach an, als ob versteckte Elemente nicht angezeigt werden sollen. Man muss übrigens expliziet das Anzeigen einstellen und nicht das ausblenden. :wink: D.h. wenn du einen Rechner neu kaufst ist diese Einstellung erst mal so gesetzt, dass diese Ordner nicht angezeigt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • hyperthump
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Okt. 2007
    • 15. Oktober 2007 um 14:39
    • #5

    Hallo Toolman,

    das wäre naheliegend, ist aber wirklich nicht so.

    Auch wenn ich jetzt im Explorer unter Ordneroptionen die Registerkarte "Ansicht" anklicke, ist unter "Geschützte Dateien ausblenden (empfohlen)" kein Haken gesetzt.

    Zur Sicherheit habe ich vorhin den Haken mal wieder reingemacht und dann wieder raus, es hat aber nichts geändert. Unter Benutzer ist nach wie vor nur "application data", und darin nur "Microsoft"... Merkwürdig, oder?

    VG

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Oktober 2007 um 15:41
    • #6

    - "Inhalte von Systemordnern anzeigen" ist angehakt?
    - "Alle Dateien und Ordner anzeigen" ist angehakt? (ist weiter unten)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • hyperthump
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Okt. 2007
    • 15. Oktober 2007 um 15:49
    • #7

    Hi Toolman,

    ja, beides ist angehakt. Komisch, oder?

    Viele Grüße

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Oktober 2007 um 16:38
    • #8

    mach mal einen Screenshot und stell den mal über einen Bildhoster hier als link rein...

    Bei mir sieht das so aus:

    Externer Inhalt img134.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • hyperthump
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Okt. 2007
    • 15. Oktober 2007 um 21:39
    • #9

    Hi Toolman,

    den Screenshot hab ich hinbekommen, aber das ist mein erstes Mal, dass ich einen Bildhoster benutze. Hoffe mal, es klappt.

    Externer Inhalt www.bildhoster.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schönen Abend!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Oktober 2007 um 22:12
    • #10

    Hmmm.... das ist ja wirklich komisch. Auf meiner Webseite kannst du unter

    http://agsm.de/index.php?opti…id=49&Itemid=62

    eine Reg-Datei herunter laden (abspeichern und ausführen). Zumindest für Windows XP (2000 sollte auch gehen) stellt diese Reg-Datei die Änderungen auch her. Evtl. werden bei dir die Änderungen nicht übernommen (was auf einen Virus oder ein Rootkit o.ä. hindeuten könnte). Wäre interessant, ob auch nach dem Einsatz der Reg-Datei keine Veränderung eintritt.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • hyperthump
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Okt. 2007
    • 16. Oktober 2007 um 09:21
    • #11

    Moin Toolman,

    es hat geklappt! :lol:

    Ich habe deine Reg-Datei ausgeführt (obwohl ich keinen Schimmer habe, was das ist) und neu gestartet. Wenn man jetzt den Explorer öffnet, ist das Verzeichnis Anwendungsdaten mit Thunderbird wieder dort, wo es hingehört.

    Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!

    Grüße

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Oktober 2007 um 18:45
    • #12

    Hallo hyperthump,

    die Regdatei ändert noch einiges mehr.

    Also falls du dich an den Hund beim Suchen gewöhnt hast, der ist jetzt auch weg... Außerdem ist der Desktop-Aufräumassistent jetzt ausgeschaltet und warnt dich nicht mehr, wenn du etwas anderes als eine Verknüpfung auf den Desktop abgelegt hast.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • hyperthump
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Okt. 2007
    • 16. Oktober 2007 um 18:50
    • #13

    Hi Toolman,

    das ist ja interessant. Es trifft sich aber gut, denn der Hund nervt mich immer und der Aufräumassistent will mir dieselben Dateien immer wieder wegräumen - nervt auch.

    Schönen Abend!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™