1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil defekt - > Kein SSL mehr möglich

  • CycLeR
  • 16. Oktober 2007 um 12:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CycLeR
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 16. Oktober 2007 um 12:31
    • #1

    Tag miteinander,

    folgendes Problem:

    Seit einigen Tagen erscheint beim Starten TBs ein Warnfenster mit jenem Inhalt:

    "Die Sicherheitskomponente der Anwendung konnte nicht initialisiert werden.
    Der wahrscheinlichste Grund dafür sind Probleme mit Dateien im Profil-Ornder Ihrer Anwendung. Bitte stellen Sie sicher, dass der Ordner keine Lese- oder Schreibbeschränkungen hat und Ihre Fesplatte nicht voll, oder fast voll ist. Es wird empfohlen, dass Sie die Anwendung jetzt beenden und das Problem beheben. Wenn Sie diese Sitzung weiter verwenden, könnten Sie unkorrektes Verhalten der Anwendung beim Zugriff aus Sicherheitsfunktionen feststellen."

    Konsequenz: Ich kann keine Mails mehr per SSL abrufen/verschicken

    Als die Warnung erstmalig auftauchte (TB 1.0.7), installierte ich (TB 2.0.0.6) -> gleiches Ergebnis

    Jemand eine Idee ?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Oktober 2007 um 19:12
    • #2

    Hi CycLeR,

    und willkommen im Forum.
    Nun, deine Fehlermeldung hatte ich noch nicht ... .
    Ich kann dir also jetzt nur schreiben, was ich tun würde.

    1. Das Programm sauber deinstallieren, Reste im Programmverzeichnis löschen und neu installieren. Damit will ich ausschließen, dass eventuell ein Fehler im Programm vorliegt. Könnte ja sein ... .

    2. Wenn es das nicht war, würde ich das komplette Profilverzeichnis (alles einschließlich /Thunderbird) umbenennen und TB neu starten. Da TB kein Profil findet, wird er nach neuem Anlegen der Mailkonten verlangen. Erfülle ihm den Wunsch und richte das Problemkonto neu ein.

    3. Wenn es dann funktioniert, war es wirklich ein Fehler im Profil. Es wurden im Forum viele Lösungen beschrieben, wie du die Maildatenbanken von pop-Konten in das neue Profil importieren kannst. Imap-Konten sind ja fix wieder angelegt. Und dass du fast alle wichtigen Dateien (Adressbuch, Junkfilter-Datei usw.) einfach rüberkopieren kannst, dürfte auch bekannt sein.

    4. Wenn es dann aber auch noch nicht funktioniert, dann kann es auch ein verpennter Admin bei deinem Provider sein, der nur das Zertifikat nicht erneuert hat. Die Fehlermeldung ist dann zwar anders, aber wer weiß ... .

    Das ist wie gesagt, meine Vorgehensweise.
    Sicherlich kann man auch versuchen, zu "reparieren". Ich persönlich halte aber nicht viel davon. Zum einen bin ich nicht der absolute Durchblicker in den Internas des Programmes, zum anderen bin ich ein Freund von sauberen Lösungen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • jakk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Jan. 2008
    • 14. Januar 2008 um 20:32
    • #3

    Ich hatte beim starten vom Thunderbird ebenfalls die Fehlermeldung "Die Sicherheitskomponente der Anwendung konnte nicht initialisiert werden...". Daraufhin wollte ich Thunderbird neu installieren, ohne die bisherige Installation zu löschen. Dies gelang jedoch nicht, da eine dll-Datei (mozMapi32.dll) nicht überschrieben werden konnte. Die Datei schien irgendwie defekt zu sein. Somit habe ich die Datei mit dem Programm later.exe (-> http://www.heise.de/ct/ftp/05/06/252/) gelöscht und konnte anschliessend Thunderbird darüber installieren. Die Fehlermeldung ist seither verschwunden, lag somit wohl an der defekten Datei.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Januar 2008 um 09:36
    • #4

    Hallo jakk

    und willkommen im Thunderbird-Forum! <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zitat von "jakk"

    Die Fehlermeldung ist seither verschwunden, lag somit wohl an der defekten Datei.

    die vermutlich nicht defekt war, sondern von der Logitech Kamera verwendet wurde, um Bilder direkt per Mail zu versenden. Die Logi ist da ein bisschen egoistisch und beansprucht das Programm für sich, was natürlich zu Problemen führt. . Das nächste Mal also vor dem Update von TB die Logitech deaktivieren.
    Gib mal mozMapi32.dll links in die Forensuche ein...


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™