1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

konten weg

  • isabella
  • 18. Oktober 2007 um 15:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • isabella
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Okt. 2007
    • 18. Oktober 2007 um 15:42
    • #1

    Hallo,
    ich bin neu in diesem forum. Habe ein riesen problem! meine konten sind weg, ich kann die prsfs.js aber leider nicht ersetzen, da ich kein backup gemacht habe! wie kann ich mein konto wieder herstellen?
    ich wäre sehr dankbar für eine antwort!
    grüße
    isabella

    habe thunderbird 1.5.0

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Oktober 2007 um 18:29
    • #2

    Hallo Isabella,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dein Problem ist schon öfter aufgetaucht. Gib doch bitte mal Konten weg in die Forensuche ein. Eigentlich müsstest du dann eine Lösung finden.
    Ansonsten, was spricht gegen ein Update von Tb?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • isabella
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Okt. 2007
    • 18. Oktober 2007 um 18:44
    • #3

    wenn ich einen update starte, wie bekomme ich dann meine daten wieder in ein konto. mit dieser hilfe komme ich irgendwie nicht weiter!
    vielleicht kannst du mir noch weiter helfen,
    danke
    isabella

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2007 um 00:10
    • #4

    Hallo Isabella,

    bei einem Update bleiben deine Konten und Einstellungen erhalten. Folgende Infos aus der sehr lesenswerten Dokumentation:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Daten…Update_erhalten
    (Hier bitte den Hinweis beachten!)

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbi…e_aktualisieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • isabella
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Okt. 2007
    • 19. Oktober 2007 um 13:15
    • #5

    Hallo,
    nochmal danke für den tipp, aber das habe ich alles schon gelesen, leider nützt es bei meinem problem nicht.
    Ich habe mein profil noch in einem ordner, aber wenn cih thunderbird starte, will er immer das ich ein neues konto eröffne und meine sachen sind nicht mehr in thunderbird!
    wie bekomme ich mein profil wieder hergestellt, habe jetzt auch thunderbird 2.0.0. ich hoffe du kannst mir nochmal helfen
    grüße
    isabella

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2007 um 19:46
    • #6

    Hallo Isabella,

    wird dein Profil von einer Virensoftware gescannt? Wenn ja, bitte Folgendes beachten:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • isabella
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Okt. 2007
    • 23. Oktober 2007 um 20:17
    • #7

    hallo,
    ich danke dir nochmal für deine antwort, aber ich glaube wir verstehen uns mis. Ich habe diese sachen alle gelsen und werde sie auch einrichtien, aber mein hauptproblem ist dass meine mails weg sind und ich sie nicht mehr in thunderbird reinbekomme? wie stelle ich mein konto wieder her!
    grüße
    isabella

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Oktober 2007 um 00:31
    • #8

    Hallo Isabella,

    schau dir bitte mal folgende Infos an:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…Alle_Konten_weg

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bilch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Okt. 2007
    • 24. Oktober 2007 um 19:53
    • #9

    Hallo,
    heute ist mir das gleiche passiert, nach einem Stromausfall alle Mail-Konten weg (5 Stück)!
    Scheint ja einigen so zu gehen, deshalb noch mal unkompliziert (hoffe ich):
    Ich mache regelmäßig Backups, auch der Anwendungsdaten vom Thunderbird. Dort sitzen ja auch die Emails und deren Ordner.
    In C:/Dokumente-Einstellungen/Benutzer/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/ibmy8hr.default/ ist die JS-Datei prevs.js, wo alle Kontendaten gespeichert sind und meist auch bleiben.
    Die habe ich von der letzten Backup-CD kopiert und in den Anwendungsdaten ersetzt, Thunderbird erst jetzt gestartet und schon waren alle Konten wieder da.
    Hat man dieses Backup nicht, muss man seine Konten wohl oder übel neu einrichten.
    Es gibt aber dann ein Hilfsprogramm, um die (in den Anwendungsdaten noch vorhandenen) Mails und Mailordner wieder zu installieren.

    Eine andere Möglichkeit, die prefs zu ersetzen, habe ich leider nicht gefunden, trotz langer Suche. Wenn sie erst mal weg sind, bleiben sie es auch...

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2007 um 10:38
    • #10

    Hallo Bilch,

    Zitat von "Bilch"

    Hat man dieses Backup nicht, muss man seine Konten wohl oder übel neu einrichten.

    Da meist auch die Mails nicht mehr zu sehen sind, da die Verweise insbesondere auf separate Posteingänge fehlen, würde ich in so einem Fall immer ein neues Profil anlegen und zumindest die Mails reimportieren.
    Mir ist so ein Crash noch nie passiert - auch wenn ich bisweilen auch schon öfter mal auf die harte Tour den Rechner neu starten musste oder einen Stromausfall hatte. Daher bin ich mir fast sicher dass sich die meisten Probleme nicht primär als folge eines Stromausfalls manifestieren, sondern wie so oft, der Virenscanner die Schuld an dem Übel trägt. Hier hat man es selbst in der Hand, das Problem aus der Welt zu schaffen, indem man einfach dem Virenscanner verbietet, das Profil zu überwachen. Warum man das machen sollte, kann man u.a. hier in der Dokumentation nachlesen (siehe auch den Link in meiner Sig "Probleme vermeiden").

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Bilch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Okt. 2007
    • 25. Oktober 2007 um 15:09
    • #11

    Hallo Toolman,

    habe dem Scanner jetzt lieber die prefs vom Thunderbird und vom Firefox entzogen. Danke für den Rat.

    Nach jahrelanger T-Bird- Nutzung, etlichen Scans und mehreren "Kaltstarts" war es auch das erste Mal, dass Dateien im Mailprogramm beschädigt waren, ohne direkte eigene "Manipulation".

    Die Mails bleiben aber ja immer als Dateien bzw. als .msf-Dateien in ihren Ordnern gespeichert (jedenfalls bei mir unter XP).

    Gibt es eine Möglichkeit, diese Dateien direkt in den Anwendungsdaten (mit Hilfe des T-Birds oder eines anderen Programmes) zu öffnen, um den Inhalt der Mails zu sichten?
    Evtl. möchte man auf ein Reimportieren verzichten und die Altlasten lieber entsorgen.

    Grüße
    Bilch

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2007 um 16:40
    • #12

    Hallo Bilch,

    Zitat von "Bilch"

    habe dem Scanner jetzt lieber die prefs vom Thunderbird und vom Firefox entzogen. Danke für den Rat.

    Ich würde lieber das ganze TB-Profil vom OnAccess-Scan ausnehmen. Jede Mail wird ja vorher in %temp% abgelegt wo der Virenscanner scannen kann - daher ist zumindest bei Thunderbird ab 1.5 ein Scannen oder Überwachen des Profils nicht nur unnötig sondern auch gefährlich - die Maildateien (diese lassen sich wegen fehlender Erweiterung meist nicht so ausnehmen wie andere Dateitypen) sind hier ebenfalls gefährdet.

    Zitat von "Bilch"

    Gibt es eine Möglichkeit, diese Dateien direkt in den Anwendungsdaten (mit Hilfe des T-Birds oder eines anderen Programmes) zu öffnen, um den Inhalt der Mails zu sichten?


    google mal nach mbox-Viewer.... Hab den Link gerade nicht parat.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™