1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird im Netz mit vielen Mails - Stabil?

  • Ostfriese
  • 24. Oktober 2007 um 08:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ostfriese
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Okt. 2007
    • 24. Oktober 2007 um 08:51
    • #1

    Hallo,

    wir werden bei uns in der Firma unseren Mailclient wechseln. Derzeit nutzen wird Pegasus Mail, welches allerdings mit der großen Anzahl von ein- und ausgehenden Mails nicht mehr wirklich zurecht kommt (defekte Ordner u.s.w.).

    Erste Wahl ist derzeit Thunderbird. Allerdings würde es mich interessieren, wie sich Thunderbird verhält, wenn das Mailaufkommen sehr hoch ist.

    Wir sind in der Speditionsbranche tätig und einige unserer Sacharbeiter bekommen pro Tag sicherlich zwischen 400 und 600 Mails inklusive Spam (wird natürlich gefiltert). Der ein oder andere Anhang ist da natürlich auch dabei.

    Wir favorisieren derzeit die Thunderbird portable Version, die dann in einem zugemappten Laufwerk liegen soll.

    Ist Thunderbird in der Lage so etwas zu meistern? Bleibt die Performance trotzdem aktzeptabel? Hat da jemand Erfahrung?

    LG

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Oktober 2007 um 09:20
    • #2

    Hallo,

    das Mailaufkommen an sich ist kein Problem.

    Jedoch ist das Ablegen im Netzwerk sehr gefährlich, da nie mehrere Personen gleichzeitig auf das Profil zugreifen dürfen.

    Am besten ist wohl ein IMAP-Konto, auf das jeder Mitarbeiter mit eigenem TB und eigenem Profil zugreifen kann.

    Tipp: Suche hier im Forum mal nach "Netzwerk".

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™