1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

about:config -> migration_directory

  • Strassenpflaster
  • 24. Oktober 2007 um 15:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Strassenpflaster
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Okt. 2007
    • 24. Oktober 2007 um 15:27
    • #1

    Tach wohl

    Ich möchte gerne die about:config-Funktion "profile.migration_directory" dahingehend nutzen, dass Thunderbird standardmässig an einem bestimmten Ort nach der profiles.ini sucht. Eigentlich sollte dies auch mit "profile.migration_behaviour = 2" und "profile.migration_directory = pfad" funktionieren.
    Aber nachdem ich das ganze mehrmals relativ und absolut ausprobiert habe und es immer noch nicht geklappt hat, muss ich euch belästigen und um Rat fragen.

    Habe ich was falsch verstanden? Muss ich das anders machen?

    Bitte um Hilfe! :D

    EDIT: Thunderbird Version 2.0.0.*

    Einmal editiert, zuletzt von Strassenpflaster (24. Oktober 2007 um 17:42)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Oktober 2007 um 16:32
    • #2

    Hallo,

    leider hab ich keine Erfahrung mit dem, was du da versuchst.

    Es wäre aber evtl. hilfreich, wenn du sagst, wofür du das eigentlich machst. Evtl. gibt es ja einen anderen Weg zum Ziel.

  • Strassenpflaster
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Okt. 2007
    • 24. Oktober 2007 um 17:40
    • #3

    Ich möchte Thunderbird gerne in der Schule nutzen. Jedoch werden dort die Benutzerordner (Eigene Dateien, Anwendungsdaten) bei jedem Login lokal neu erstellt und beim Logout wieder gelöscht. Unsere Daten können wir auf einem virtuellen Netzlaufwerk speichern. Dort habe ich auch den Thunderbird installiert. Da dieser nicht vorinstalliert ist, ergeben sich zwei Probleme:
    1. Der Profiles-Ordner wird gar nicht erstellt.
    2. Dieser würde jedes Mal leer erstellt werden.

    Eine tolle andere Lösungen gebe es schon: Man verknüpfe das User-Profile auf das virtuelle Netzlaufwerk, was sowieso klüger wäre (Ich kann mich noch gut an das Gejaule wegen verschwundenen Daten erinnern). Dann würden auch User-eigene Programme sauber arbeiten.
    Aber: Wer unseren Admin dazu bringt, das zu machen, dem zahl ich ein Eis oder einen Kaffee, je nach Vorliebe.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Oktober 2007 um 18:34
    • #4

    Siehst du, es gibt eine bessere Lösung:

    Portable Thunderbird:
    Damit liegt Programm und Profilordner in deinem Bereich auf dem Netzlaufwerk und kann normal genutzt werden.

    Einfach so ;).

    Hier zu bekommen:
    http://stadt-bremerhaven.de/2007/08/02/por…d-2006-deutsch/

    Mich wundert allerdings, dass euer Admin die Installation des "normalen" TB erlaubt hat. ;)

  • Strassenpflaster
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Okt. 2007
    • 24. Oktober 2007 um 18:53
    • #5

    Ja, da dank ich mal schön! Wusste gar nicht, dass es da ne spezielle Version gibt. Das kommt halt davon, wenn man nie bei Thunderbird vorbeischaut ;)

    Naja, eben, unser Admin. Ich weiss nicht, was der sich jeweils überlegt...

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2007 um 09:21
    • #6

    Man könnte auch die Profiles.ini über ein Anmeldescript neu generieren lassen.

    Unter Windows z.B. mit

    Code
    Echo [General] >"%appdata%\Thunderbird\profiles.ini"
    echo StartWithLastProfile=1 >>"%appdata%\Thunderbird\profiles.ini"
    echo. >>"%appdata%\Thunderbird\profiles.ini"
    echo [Profile0] >>"%appdata%\Thunderbird\profiles.ini"
    echo Name=Profil1 >>"%appdata%\Thunderbird\profiles.ini"
    echo IsRelative=0 >>"%appdata%\Thunderbird\profiles.ini"
    echo Path=H:\Thunderbird >>"%appdata%\Thunderbird\profiles.ini"
    echo Default=1 >>"%appdata%\Thunderbird\profiles.ini"

    das ganze als tbprofile.cmd abspeichern und z.B. mit call tbprofile.cmd aus dem Anmeldescript aufrufen. In dem oben genannten Beispiel liegt das Profil (der Pfad zur prefs.js des Profils) von Usersicht auf H:\Thunderbird.

    und das wichtigste zum Schluß: Krieg ich jetzt ein Eis? :lol: :lol:

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: es geht auch etwas einfacher: Erstelle die Profiles.ini einmal und lege sie in einen Ordner auf den jeder Zugriff hat.... dann kannst du die Profiles.ini entweder jedes mal nach %appdata%\Thunderbird kopieren lassen oder über Type %Pfad zur Datei%\profiles.ini >"%appdata%\Thunderbird\profiles.ini schreiben lassen.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™