1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

MozBackup "Die gewählte Datei ist keine gültige Backupd

  • Betti
  • 28. Oktober 2007 um 12:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Betti
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 28. Oktober 2007 um 12:26
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe hier grad Probleme mit meinem Laptop - frisch aus der Reparatur (sofern was gemacht wurde... grummel) hab ich alles neu installiert - inklusive Thunderbird 2.0.0.6 und auch wieder mein MozBackup (Version 1.4.5) - Backup des Mail- und Firefox-Kontos hat super geklappt, alle mails auf neuen Stand gebracht und nochmals Sicherung gemacht - hat ohne Probleme geklappt.

    Nun aber - nachdem ich nochmal neu XP draufspielen musste (hatte Hardwareprobleme und und und ...) wieder alles neu installiert - und wenn ich jetzt mein Backup einspielen will (egal ob das neue oder älteres) erhalte ich die Fehlermeldung:

    "This archive is not a valid zip archive" (erscheint 2x)
    sowie
    "Die gewählte Datei ist keine gültige Backupdatei" (erscheint 1x)

    kann immer nur auf OK klicken und dann bin ich wieder mittendrin wo ich ne Datei auswählen soll - aber egal welche, immer dieser Fehler :-(

    Wie kriege ich meine mails (die ich parallel auch auf dem PC habe) und die Einstellungen wieder hier auf den Laptop wenn das Sicherung-Einspielen net geht?

    jemand ne Idee oder woran dieser Fehler hängen könnte?

    danke für eure Hilfe! P.S. habs auch mit älterer Thunderbird-Version und diversen anderen Versionen von MozBackup probiert - überall das gleiche :-(

    Betti

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 28. Oktober 2007 um 12:56
    • #2

    Guten Tag Betti und willkommen im Forum.

    Zuerst mal, MozBackup ist eigentlich nicht nötig, denn die Sicherung machst Du besser auf konventionellem Weg. Man kann hier im Forum immer wieder über die Unzuverlässigkeit dieses Backup-Programmes lesen.

    Wenn ich Dich recht verstehe, hast Du eine 100%ige Kopie des Profils auf Deinem Desktop?

    Dann kannst du eigentlich ganz einfach alle Dateien und Ordner vom Desktop in das Profil vom Laptop kopieren. (Bei mir liegen sie auf C:\Dokumente und Einstellungen\mein Name\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\individuellerCode.default) Am Schluss benamst du dann das vom Desktop herunterkopierte Profil um, so dass es den Namen des sich jetzt auf dem Laptop befindlichen Profiles hat. Um jenes aber nicht zu zerstören, empfiehl es sich, das zuerst in "xyz_alt.wasauchimmer" umzubenennen.

    Allerdings möchte ich eine Einschränkung machen: Wart mal ab, bis der eine oder andere Kollege diese Methode entweder zum Teufel verdammt und etwas anderes vorschlägt, oder bis ein OK kommt. Ich hatte mal etwas ähnliches und entsinne mich, das so gemacht zu haben, aber ob man dann alles bekommt, oder noch sonstwo in einer Datei etwas ändern muss, ist mir nicht mehr gegenwärtig.

    ----------------------

    Sichere doch viel einfacher danach Deine Profile auf einen USB-Stick per Drag&Drop. Dann hast du immer eine 1:1-Sicherung, unverschlüsselt und VIEL weniger fehleranfällig. Den USB-Stick kannst Du ja für andere Sicherungen auch benutzen und es is ja sehr angenehm den als Bindeglied zwischen den Rechnern zu benutzen...

  • Betti
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 28. Oktober 2007 um 13:06
    • #3

    Hallo Arran,

    erstmal herzlichen Dank! bislang hat MozBackup wunderbar funktioniert... aber irgendwie - wills nu nicht mehr, mein Laptop macht mich eh noch wahnsinnig - er war in Reparatur, weil Bild immer "einfror" - konnten nix finden, ich fand nun heraus - es war wohl der Akku ... klasse...

    nu aber - seit ich es wiederhab, gibts Probleme mit dem WLAN - die Karte geht, Treiber stimmt, Hardware angeblich okay - aber er findet kein Netz - mal gehts, mal net - das war der Grund für nochmalige Installation, dachte hat sich irgendwo aufgehängt beim Optimieren und so.

    naja.. dann wart ich mal auf neuere Vorschläge. Ich hab auf dem PC meinen Profile-Ordner NICHT auf C: sondern auf anderes Laufwerk ausgelagert zwecks Datensicherheit wenn mal C: abstürzt ;) - dann einfach diesen Profile-Ordner nehmen ODER muss ich zusätzlich noch irgendwie was aus C: mitnehmen zwecks Einstellungen der Konten und so?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Oktober 2007 um 14:44
    • #4

    Hallo Betti,

    vielleicht interessieren dich in diesem Zusammenhang folgende Infos:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Migration_mit_Thunderbird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Betti
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 29. Oktober 2007 um 22:14
    • #5

    Hallo ihr zwei !!!

    vielen vielen lieben DANK! hat wunderbar geklappt, werd ich wohl nun immer so mit der Sicherung handhaben.

    Muss mir jetzt nur noch überlegen, wie ich das in Zukunft handhabe mit dem "gleicher Stand" auf beiden Rechnern... falls ich doch mal wieder vom andern was schicke... aber wird werden.

    viele Grüße,

    Betti

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™