1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird holt keine Mails mehr :(

  • samsonispro
  • 28. Oktober 2007 um 23:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • samsonispro
    Gast
    • 28. Oktober 2007 um 23:02
    • #1

    Hi,

    ich habe schon seit mindestens einem Jahr Tunderbird bei mir installiert und war auch ganz glücklich bis jetzt. Nun ist es aber so das er sich keine Mails mehr holt....es steht immer nur unten links in der Ecke "Verbunden mit pop.1und1.de" und etwas weiter rechts läuft halt der Ladebalken durch. Mehr aber auch nicht. Ich kann also keine Mails abrufen. Ich kann aber sehr wohl welche schreiben, die dann auch ankommen.
    Ich habe schon geguckt aber es funktioniert mit "Windwos Mail" (ich benutze Vista). Es muss also an Thunderbird liege. Ich habe schon die Windows-Firewall deaktiviert und auch AVG deaktiviert (Versionsnummer: Version: 7.5.503 / Virus Database: 269.15.12/1095 - Release Date: 26.10.2007 19:54 ). Auch habe ich mal den pop-3 Server angepingt: mit Erfolg. Es kann also nur noch an Thunderbird liegen oder?
    Ich habe in letzter Zeit nichts verändert es kam von Heute auf Morgen. Ich habe Thunderbird auch schon neu installiert. Alles hat nichts gebracht....

    Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen. Danke schon mal im Vorraus ;) :)

    MfG

    samson

  • Banana-Joe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Okt. 2007
    • 29. Oktober 2007 um 19:59
    • #2

    Ich kann zwar leider nicht helfen, aber damit alles in einem Thread bleibt gebe ich hier an, dass ich seit heute mittag das gleiche Problem habe. Heute nacht habe ich noch meine Mails abgefragt, heute mittag wollte ich wieder abfrageb und nichts geht mehr. Ich bekomme immer die Meldung: Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server ... und das bei allen 6 Postfächern, welche alle bei verschiedenen Anbietern sind. Das kann eigentlich nur an TB liegen. Ich nutze TB 1.5.0.14pre (20071023) unter Mint Linux mit KDE. Neuinstallation hat auch nichts gebracht. Internetverbindung steht auch. Die neue Version ist erst seit der Neuinstallation drauf, vorher war es 1.5.0.13, hier trat der Fehler auch zuerst auf. Sonst wurde nichts geändert.

    Ich hoffe, wie samsonispro, auf baldige Hilfe

    MfG

    Banana-Joe

  • Banana-Joe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Okt. 2007
    • 29. Oktober 2007 um 20:17
    • #3

    Habe bei mir den Fehler gefunden: Stell doch mal unter Einstellungen --> Erweitert --> Timeout der Verbindung nach ??? Sekunden auf 120.
    Hat bei mir geholfen.

    Gruss

    B.-J.

  • tgd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Okt. 2007
    • 29. Oktober 2007 um 21:11
    • #4

    Habe seit 5 Tagen dasselbe Problem, unabhängig voneinander auf zwei Rechnern (Vista und XP) die über einen Router laufen. Ich werde mit popmail.t-online verbunden und dann rennt der Hamster über die eingestellte Zeit und fertig. Keine Fehlermedldung, nix, vorallem keine mails, obwohl welche da sein müssten. Senden geht merkwürdiger weise.
    Auch ich bin ratlos. Ein TB-problem, ein Routerproblem, ein (t-online)-Serverproblem? Keine Ahnung. Wer hat aber Ahnung?

  • samsonispro
    Gast
    • 29. Oktober 2007 um 23:24
    • #5

    Naja ich habe 1&1 und habe das Problem auch also denke ich nicht das es nur an T-Online liegt. Ich bekomme auch keine Fehlermeldung....es passiert einfach nichts -.-

    Wie kann das sein??

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 30. Oktober 2007 um 11:11
    • #6

    Hallo Samsonispro, Banana-Joe und tgd und willkommen im Forum.

    Ich glaube, Ihr unterliegt alle den grössten Fehlern, den Neueinsteiger machen:

    1. Ihr habt keine/wenige selbsterstellte Ordner, wohin Ihr Eure Mails weg von den Standardordnern bewegen könnt. Also alles, was gelesen/geschrieben/gelöscht/gespeichert ist raus aus diesen Ordnern (Faustregel: nicht mehr als ca. 20 Mails in jedem Ordner, und schon gar keine Unterodner). Alle diese selbsterstellten Ordner kommen dann unter Arbeitsordner.

    2. Ihr habt wohl das Wort "Ordner Komprimieren" auch falsch verstanden: hier heisst das (wie auch in anderen Programmen) "definitiv löschen". Alle Mails werden im Header gekennzeichnet, dass sie gelöscht wurden und erscheinen so nicht mehr auf dem Bildschirm. In Tat und Wahrheit aber wurden sie immer noch nicht gelöscht, sondern verbleiben im Ordner, nur eben markiert. Erst der Befehl "Komprimieren" löscht sie physikalisch von der Harddisk und gibt den Platz frei. Das hat seine Gründe, denn so kann man fast keine Mails unabsichtlich löschen. Diese Kompression sollte man je nach Anzahl der Löschungen mehr oder weniger oft tun. Ich mache das. ca. 3x pro Woche bei ca. 500 Löschungen.

    3. Dieses Webseite bietet ausgezeichnete redaktionelle Hilfen an: die Dokumentation, die Fragen&Antworten sowie die Forensuche. Meistens und in fast allen Fällen findet sich die Lösung des eigenen Problemes schnell und vollständig über diese Mittel. Also bitte intensiv benutzen, auch beim Suchen etwas Fantasie bei den Suchbegriffen anwenden.

    Viel Spass — und hoffentlich haben meine Tipps geholfen.

  • samsonispro
    Gast
    • 30. Oktober 2007 um 12:34
    • #7

    Was hat das jetzt mit dem Problem zu tun? Das hört sich eher nach einer vorgefertigten Einsteiger abwimmlung an :(

  • Banana-Joe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Okt. 2007
    • 30. Oktober 2007 um 15:09
    • #8

    Kommt mir auch so vor

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Oktober 2007 um 15:42
    • #9

    Sorry,
    Arran hat doch ein paar wichtige Hinweise gegeben.

    Darum meine Frage: habt ihr also den/die Posteingangsordner verkleinert und anschließend komprimiert?
    Außerdem schadet es auch nicht, den Index des Posteingangsordners zurückzusetzen.
    Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen".
    Und nochmals: Posteingangsordner sollten, außer direkt nach dem Mailempfang, leer sein.
    Gruß

  • samsonispro
    Gast
    • 30. Oktober 2007 um 20:36
    • #10

    wieso sollen die leer sein? wenn das problem von heute auf morgen bei vielen auftritt liegt das doch nicht an der inbox? obwohl da nur wenige drin sind ....

  • samsonispro
    Gast
    • 3. November 2007 um 14:36
    • #11

    sry aber das hier ist doch das offizielle forum da muss mir doch einer helfen können ?!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2007 um 15:08
    • #12
    Zitat von "samsonispro"

    sry aber das hier ist doch das offizielle forum da muss mir doch einer helfen können ?!


    Wir haben auch eine Dokumentation, da steht auch drin warum und wieso.
    Meine allerletzte Frage, dann ziehe ich mich hier zurück, wenn du nicht kooperierst.
    Hast du den Posteingangsordner geleert und danach komprimiert?
    Und noch etwas: einen Virenscanner zu deaktivieren bringt oft nichts, wichtig ist, dass der Virenscanner/Firewall den Profilordner nicht scannt. Steht auch in der Dokumentation.
    Für AVG: http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=49

    Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 3. November 2007 um 16:09
    • #13
    Zitat von "samsonispro"

    sry aber das hier ist doch das offizielle forum da muss mir doch einer helfen können ?!

    Nein, das ist kein "offizielles" Forum. Es handelt sich hier um eine Einzelperson, die diese gesamte Webseite mit Forum aufgebaut hat. Ohne von irgend jemandem dafür bezahlt zu werden, sondern nur, weil Thunder weiss, wie wichtig Hilfe ist. Sowas nennt man auch Altruismus*. Bitte beachte auch mal, dass dieses eines der wenigen grossen Webportale ist, das nicht durch überbordende Google- und andere Werbung finanziert ist, auch das muss man «Thunder» besonders hoch anrechnen.

    Auch diejenigen User, die Antowrten geben können und wollen, wenden oft viel Zeit dafür auf und verdienen eine angemessene Behandlung der Fragesteller.

    Es ist daher unverständlich, wenn jemand meint, er könne kommen und Fragen im Kasernenhofstil stellen, Rückfragen mit Bellen und persönlichen Angriffen zu beantworten und generell unhöflich sein. Dann erhalten sie halt die Antworten nach dem Motto: «wie in den Wald gerufen wird, tönt es zurück».

    Wikipedia schreibt:
    * Altruismus (von lateinisch: alter: der andere) ist die willentliche Verfolgung der Interessen oder des Wohls anderer oder des Gemeinwohls. Altruistisches Handeln wird allgemein auch mit selbstlosem Handeln gleichgesetzt. Dabei bleibt der Aspekt des Ziels der Handlungen, die aus Selbstlosigkeit erfolgen, unberücksichtigt. Die Auffassung als Selbstlosigkeit betont stattdessen die Zurückstellung eigener Anliegen bis hin zur Selbstaufopferung. Der Begriff Altruismus, als dessen Schöpfer Auguste Comte gilt, ist ein Gegenbegriff zu Egoismus. Die erlebte Aufhebung dieses Gegensatzes wird oft als Liebe bezeichnet. Neben Selbstlosigkeit ist Uneigennützigkeit ein weiteres Synonym für Altruismus. Die Sozialpsychologie spricht auch von prosozialem Verhalten.

  • samsonispro
    Gast
    • 3. November 2007 um 20:22
    • #14

    wie komprimiere ich denn so einen ordner?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 4. November 2007 um 01:57
    • #15

    Mein lieber Freund

    Seit mehreren Beiträgen versuchen einige hier, Dir das kleine ABC des Thunderbirds beizubringen:

    LESEN DER DOKUMENTATION UND DER FRAGEN&ANTWORTEN.

    Das sollte ja nun wohl genügen. Für mich ist dieses Thema abgeschlossen.

  • Banana-Joe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Okt. 2007
    • 4. November 2007 um 06:44
    • #16

    Hallo samsonispro

    ich empfehle Dir, versuch es woanders, die wollen oder können Dir hier nicht helfen.
    Die haben alle vergessen, dass sie selbst mal klein angefangen haben, sind wahrscheinlich alle schon als Computerfreaks auf die Welt gekommen.

    Gruss

    B.-J.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2007 um 13:33
    • #17

    Das Erstellen, Ausarbeiten und Updaten der Dokumentation kostet viel Zeit und Engagement, und das alles wird von einigen wenigen kostenlos gemacht.
    Wenn die Dokumentation aber trotz Verweis darauf nicht gelesen wird, meinst du, dass man dann noch Lust hat, das alles noch einmal herunterzukauen und für Kleinkinder aufzubereiten?
    Wer hier fragen kann, kann auch lesen. Die Helfer hier verlangen daher ein Minimum an Mitarbeit.
    Die besteht darin, die Dokumentation zum jeweiligen Thema zu lesen und einmal die Suche hier im Forum zu betätigen.
    Wer beides nicht macht und sich dann noch im Ton daneben benimmt, dem ist nicht zu helfen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™