1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails und Ordner verschwunden

  • franzgans
  • 29. Oktober 2007 um 18:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • franzgans
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Okt. 2007
    • 29. Oktober 2007 um 18:42
    • #1

    Leider sind bei mir aus unerklärlichen Gründen alle Mails und Ordner verschwunden. Teilweise existieren die Mails noch unter Netscape (auch die konfigurierten Ordner) habe aber keine Ahnung wie ich die noch übernehmen kann. Kenne mich allerdings mit meinen 60 Jahren auch nicht so besonders mit den Verzeichnissen aus. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte... bei der Erstinstallation hat Thunderbird (Version 2.0.0.4) wunderbar alles übernommen!

  • franzgans
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Okt. 2007
    • 1. November 2007 um 22:52
    • #2

    Wie komme ich an meine verschwundenen Mails????

  • muzel
    Gast
    • 1. November 2007 um 23:20
    • #3

    Hallo Franz,

    das kommt leider hin und wieder vor, ist aber i.d.R. kein Thunderbird-Problem. Oft hat ein übereifriger Virenscanner etwas zerstört.
    Da ist eine regelmäßige Datensicherung viel wert...
    Lies also erstmal das:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Datenverlust
    und auch die weiterführenden Links.
    Wenn du Glück hast, ist "nur" die Datei prefs.js beschädigt, und wenn du noch mehr Glück hast, existieren Kopien von ihr. Die Datei befindet sich im Profilverzeichnis: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden (gründlich lesen)
    Also (bei beendetem Thunderbird): Dateien mit ähnlichen Namen suchen, z.B. prefs-1.js usw., alle sichern, und dann nacheinander probeweise in prefs.js umbenennen, und Thunderbird starten.
    Falls das nicht funktioniert, ein völlig anderer Ansatz:
    Die Erweiterung http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/ installieren (hier ist beschrieben, wie man Addons installiert:)
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons
    und dann die Mailboxdateien importieren.

    HTH, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™