1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zwei Konten

  • mischamaell
  • 3. November 2007 um 15:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mischamaell
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Nov. 2007
    • 3. November 2007 um 15:49
    • #1

    Hab zwar schon einige Threads mit nem ähnlichen Thema gefunden, aber irgendwie war eine Lösungsidee für mein Problem nicht dabei, es geht um Folgendes:

    Ich habe mir letztens neben meiner normalen Email Adresse, noch eine zweite zugelegt (beide bei Freemail) und wollte nun bequem beide mit Thunderbirdbird verwalten. Ich richte also ein zweites Konto ein mit den entsprechenden Zugangs- und Serverdaten, aber aus irgendeinem Grund werden die Mails vom Server nicht geladen.
    Das Konto meiner ersten Adresse funktioniert nach wie vor, aber wenn ich von der zweiten den Mailserver abfrage, heißt es, es wären keine Mails dort, was aber rein faktisch nicht stimmt.

    Ich habe fast das Gefühl, er ruft unter beiden Konten den Server der ersten Adresse ab, aber die Einstellungen für das zweite Konto sind definitv mit dem Benutzernamen der zweiten Adresse angegeben. Hat jemand eine Idee?

  • Kein-OE
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    2. Okt. 2004
    • 3. November 2007 um 17:11
    • #2

    Hallo mischamaell,

    hast du nur ein Konto mit einer zweiten Alias Adresse oder zwei unterschiedliche Konten ?

    Muß du dich bei Freenet einmal oder zweimal einloggen wenn du deine Mails ansehen möchtest?

  • mischamaell
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Nov. 2007
    • 3. November 2007 um 17:31
    • #3

    Es ist keine Alias Adresse, sondern ein ganz neuer Account bei Freemail. Ich bin selbst nicht unversiert was den PC Bereich angeht, aber in diesem Fall einfach mit meinem Latein am Ende, es musste gehen.... ;)

  • Kein-OE
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    2. Okt. 2004
    • 3. November 2007 um 20:37
    • #4

    Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil Freenet => Freemail ;-)

    Ich habe diese Konstellation bei GMX hier funktioniert es Problemlos.

    Hast du denn auch zwei SMTP Einträge vorhanden ?
    Kannst du mit dem zweiten Account gar nichts anfangen (senden / empfangen) ?

  • mischamaell
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Nov. 2007
    • 3. November 2007 um 21:27
    • #5

    Ich habe testweise von der zweiten Adresse eine Mail an die erste geschickt und das funktioniert tadellos, smtp ist also richtig eingerichtet.

    Aber meine These, dass in beiden Fällen (warum auch immer) einfach der Mailserver der ersten Adresse aufgerufen wird, habe ich bereits widerlegt. Ich habe nämlich testweise so lange von der ersten Adresse versucht Emails abzurufen, bis der Freemailfehler des 15-minütigen Zeitabstandes zwischen den einzelnen Abfrufen, aufgetreten ist.
    Anschließend, hab ich versucht von der zweiten Adresse Mails abzurufen und der Fehler trat (noch) nicht auf, sondern mir wurde zuerst, wie gehabt, gesagt, der Server sei leer.
    Seltsam, seltsam...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2007 um 21:44
    • #6

    Hallo,
    also um welchen Mailprovider handelt es sich denn jetzt? Um Web.de wie man aufgrund der 15 Minutensperre schließen könnte?
    Durch diese Sperre gibt es in TB ein Problem, wenn man in den Servereinstellungen "nur die Kopfzeilen herunterladen" eingestellt hat.
    Ist das bei dir der Fall?
    Gruß

  • mischamaell
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Nov. 2007
    • 3. November 2007 um 22:26
    • #7

    Ja, es ist Web.de, die angesprochene Einstellung ist bei mir aber nicht vorgenommen. Jedoch ist die 15 minütige Wartezeit zwischen den Serverabrufen ja auch nicht mein Problem...
    Der Server wird abgerufen, Thunderbird behauptet nur, er wäre leer (was er nicht ist).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2007 um 11:03
    • #8

    Hallo,
    ich kann das jetzt schlecht überprüfen, weil ich bei web.de nur das IMAP-Konto benutze, was ich dir auch empfehlen würde. Dort gibt es keine 15 Minuten Wartezeit und du hast Zugriff auf alle Ordner.
    Gehe mal in den TB-Profilordner und lösche im richtigen Mailordner dort die Datei popstate.dat.
    Dann müsste einmal alle auf dem Server liegenden Mails heruntergeladen werden.
    Gruß

  • mischamaell
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 12:42
    • #9

    Also die Wartezeit stört mich ehrlich gesagt gar nicht, damit bin ich bisher prima gefahren und wenn ich wirklich mal innheralb dieser Zeit eine Email erwarte, geh ich eben direkt auf den Server, jedenfalls hab ich nicht vor, dafür diesen albernen web.de Club zu abbonieren.

    Leider bringt dein Vorschlag, die popstate.dat zu löschen nichts. Er hat wieder behauptet,d er Server sei leer.

    Hab ich vielleicht direkt auf web.de irgendwas übersehen? Ich habe sogar, meines Wissens, alle Serverseitigen Einstellungen mit denen der ersten Adresse synchronisiert, aber nichts... :(

    Meine Güte, bestimmt ist es im Endeffekt irgendwas total peinlich banales.. ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2007 um 14:14
    • #10

    Halt, einen Moment, da fällt mir etwas sein.
    Diese Mails, die in TB nicht da sind, liegen die etwa bei Web.de in einem anderen Ordner als dem Posteingang?
    Gruß

  • mischamaell
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 14:57
    • #11

    Uuuuhhhhh, da hat aber jemand mal einen guten Gedanken gehabt.
    Die Mails lagen tatsächlich im Papierkorb (mein Stirn schmerzt schon, so oft, wie ich mir grad gegen gehauen habe), die Frage ist nur, warum?
    Ich habe alle Spamfilter von web.de deaktiviert.
    Naja, auf jedenfall hat das Problem nichts mehr mit Thunderbird zu tun.

    Vielen Dank! :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2007 um 15:17
    • #12

    Hallo,
    nein in diesem Falle nichts. Man kann bei web.de nämlich 2 Ordner in einem Mailklienten nicht abrufen lassen, den Papierkorb und sent.
    Alle anderen Ordner werden in TB zusammen abgerufen, wenn man bestimmte Optionen auf der Webseite aktiviert.
    Trotzdem noch mal mein Rat, IMAP zu verwenden. Damit hat man Zugriff auf alle Ordner.
    Möchtest du das POP-Konto behalten sollte dort "Nachrichten auf dem Server belassen" angehakt sein, aber das ist bei dir ja schon der Fall.
    Gruß

  • mischamaell
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 15:32
    • #13

    Danke, aber wie gesagt, ich seh nicht ein, warum ich für diesen Web.de Club Geld bezahlen sollte, wenn ich so, seit ich denken kann, meine Emails verwalte und damit klarkomme.
    Aber trotzdem lasse sie nicht auf dem Server, sondern arbeite schon seit Anbeginn der Zeit ausschließlich mit nem Mailklient, also wozu die Kopien auf dem Server lassen, wenn ich da eh so gut wie nie draufgehe...

    naja, es ist ja auch egal, ich werde das beobachten, aber ich denke, das wird jetzt so funktionieren, wie ich das erwarte.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2007 um 17:07
    • #14

    Hallo,
    wer spricht denn von Geld? Ich gebe nie Tipps, die Geld kosten.
    Noch kann man IMAP bei Web.de kostenlos nutzen wie User berichten.
    Also erstelle einfach ein IMAP Konto in TB, Server imap.web.de und abonniere mit Rechtsklick auf das Konto links im Hauptfenster.
    Informiere dich über IMAP:
    https://www4.hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mai…HUfn.38gJmg.1T*
    http://www.wintotal.de/Artikel/imap/imap.php

    Gruß

  • mischamaell
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 17:11
    • #15

    Also wenn ich bei den Einstellungen den IMAP Zugang wähle, erscheint ein Fenster mit unter anderem folgendem Satz:

    "Der WEB.DE IMAP-Zugang ist nur einer von vielen
    exklusiven Vorteilen im WEB.DE Club."

    Vor solchen Spielereien werd ich mich hüten ;)


    edit:
    Ich bin zwar kein Freund von Wikipedia Zitaten, aber auch dort steht im Vergleich verschiedener Freemail Anbieter geschrieben, dass der IMAP Zugang von web.de kostenpflichtig ist.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2007 um 17:38
    • #16

    Bei welchen Einstellungen?
    Auf der Webseite? Nein, dort lasse die Finger davon.
    Da ich als alter web.de User immer noch kostenlos IMAP benutze, sollte es bei dir auch gehen.
    Also einfach in TB ein IMAP-Konto einrichten. Das braucht nicht freigeschaltet zu werden, weil es freigeschaltet ist.

    Zitat

    bin zwar kein Freund von Wikipedia Zitaten, aber auch dort steht im Vergleich verschiedener Freemail Anbieter geschrieben, dass der IMAP Zugang von web.de kostenpflichtig ist.


    Ja das stand da schon vor einem Jahr und immer wieder berichten User, dass es trotzdem geht. Es stimmt dass unter den Features kein IMAP mehr auftaucht. Es steht aber nirgendswo, dass es nicht trotzdem geht.
    Also probiere es auch, wenn der Server keine Verbindung zulässt, dann geht es nicht mehr. Davon ist mir aber nichts bekannt.
    Gruß

  • mischamaell
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 19:55
    • #17

    Ich merke schon, Du bist ein vehementer IMAP Verfechter.. ;)
    Danke für den Tipp, aber ich werde meine POP3 Konten, die ich seit zahllosen Jahren so betreibe jetzt nicht neu einrichten und die gespeicherten Emails gefährden. Außerdem sehe ich für mich keinen effektiven Vorteil im IMAP Protokoll.

    Bis dann.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2007 um 20:38
    • #18

    Nein ich bin kein Verfechter von IMAP.
    Wer aber einmal ein IMAP-Konto geführt hat, wird nie wieder ein POP-Konto nehmen, wenn er die Wahl hat.
    Leider wissen viele nicht, welchen Vorteile einem dabei entgehen, wenn man es nicht hat.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™