1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adreekarten verschieben - Adressbücher exportieren

  • hampi52
  • 3. November 2007 um 20:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hampi52
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Nov. 2007
    • 3. November 2007 um 20:45
    • #1

    In einer früheren Version von Thunderbird konnte ich folgendes mit den Adressbüchern machen (ich habe mehrere):
    Die alle konnten auf einen Rutsch exportiert werden. Das muss ich tun, weil ich die Adressen auch auf meinem NB verwende. Jetzt geht das plötzlich nicht mehr und ich muss Buch um Buch exportieren. Mach ich was falsch oder ist es einfach jetzt so?

    Wenn ich in einem Adressbuch eine neue karte angelegt habe, konnte ich die in ein anderes verschieben und sie blieb dennoch dort, wo ich sie erfasst habe. Das geht jetzt auch nicht mehr.
    Wie genau kann ich meine Adresskarte einmal erfassen und dann nach Bedarf in verschiedene Adress bücher einfügen?

    Besten Dank für die Hilfe - hampi52 - Version 2.0.0.6

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 4. November 2007 um 02:13
    • #2

    Hoi Hampi52 und willkommen im Forum.

    Zur ersten Frage kann ich nichts beitragen.

    Zur zweiten Frage empfehle ich Dir, die Karte(n) zu kopieren und im anderen Adressbuch einzufügen statt mit Klick und Ziehen.

    Doch es gibt dazu eine Warnung: Wenn Du eine Adresse mehrfach in verschiedenen Adressbüchern hast, wird das Mutieren extrem schwierig und fehleranfällig. Thunderbird bietet Dir hier mit dem System der Verteillisten die viel bessere Option an:

    Du erstellst eine aussagekräftig benannte Verteilliste (zum Beispiel «meine Ex-Freundinnen») und dann fügst Du die entsprechenden Adressen in diese Liste ein. Somit hast Du einen guten Überblick, eine einfache und schnelle Koordination mit dem Notizbuch und keine vergessenen Mutationen. Ich persönlich habe auch mehrere Adressbücher, aber keine einzige Adresse doppelt geführt. In den einzelnen Verteillisten können ohne weiteres Adressen aus mehreren Adressbüchern verwendet werden.

    Also überleg Dir diese Möglichkeit und dann würde ich evtl. zuerst die Anzahl der Adressbücher reduzieren.

  • hampi52
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 14:49
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort. Genau diese Lösung habe ich auch als die Beste empfunden. Nur: Ich finde keinen Menupunkt "Kopieren einer Adresskarte" oder so.
    Das mit den Listen wollte ich auch machen, dasselbe hier. Als einzige Möglichkeit kann ich in einer Liste den Empfänger neu erfassen. Das ist echt mühsam, es sei denn, esgibt einen Trick mit reinkopieren.
    Kannst Du mir erklären, wie genau ich es machen muss, bzw. wie genau Du es machst - es scheint ja bei Dir zu klappen.
    Herzlichen dank.

    hampi52

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. November 2007 um 14:51
    • #4

    Wenn du im Adressbuch bist, kannst du einfach mit der Maus gewünschte Kontakte nach links in eine Liste ziehen. Dadurch wird in der Liste quasi eine Verknüpfung zur "echten" Karte erzeugt.

  • hampi52
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 20:38
    • #5

    Danke. allblue

    Das hat funktioniert.

    hampi52

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™