1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nix geht: IMAP Empfang; Fehlermeldungen satt

  • M*I*B
  • 4. November 2007 um 17:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • M*I*B
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    4. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 17:24
    • #1

    Hallo liebe Leser/innen,

    ich habe heute mal eine gute Entscheidung getroffen und wollte das Outlook-Geraffel loswerden 8)
    Installation hat super geklappt und es sind dabei keinerlei Probleme aufgetreten.
    Auch die Einrichtung diverser IMAP und SMTP - Konten verlief auf den ersten Blick reibungslos... auf den dersten Blick aber nur...

    Denn:
    Obwohl definitiv Nachrichten auf dem MX vorliegen, weigert sich TB beharrlich, diese zu sehen.
    Zwei Dinge sind auffällig:
    IMAP-Account bei 1&1 funktioniert einwandfrei
    IMAP-Accounts zu meinem MX (Kerio) funzen alle nicht, obwohl im MX-Log keine Fehler auftreten.

    In der Fehlerconsole tauchen massig folgende, gleichlautende Fehler auf:

    Code
    Fehler: [Exception... "'Component does not have requested interface' when calling method: [nsIInterfaceRequestor::getInterface]"  nsresult: "0x80004002 (NS_NOINTERFACE)"  location: "<unknown>"  data: no]

    Ebenfalls sehr annerfend ist, das TB beim Start jedesmal das auf dem MX/Server hinterlegte Zertifikat anmeggert, obwohl ich es explizit als vertrauenswürdig definiert habe.

    Noch'n paar Eckdaten:

    Local:
    WIN2kSP4 UpToDate, GigaLAN, GigaSwitch, FritzBox 7170, 1&1 DSL 3000

    Server:
    VPS bei HostEurope, WIN2003-Server x64, Kerio MX


    BTW: OL-Imap klappt vom gleichen System...

    Könnte mir da mal wer weiterhelfen? derweil schalte ich mal wieder auf OL um *grummel*

    Gruss
    Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™