1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 2.0.0.9 Testday am Mittwoch 7.November 2007

  • Tomcat
  • 6. November 2007 um 02:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tomcat
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Feb. 2005
    • 6. November 2007 um 02:08
    • #1

    Hallo,

    am Mittwoch 7.November 2007 findet wieder ein Mozilla QA Testday statt.

    Thema ist dann das testen des Release Candidates von Thunderbird 2.0.0.9.

    Der Testday findet im Channel #testday von irc.mozilla.org statt und geht von Mittwoch 16 Uhr bis Donnerstag 2 Uhr nachts deutscher Zeit.

    Mehr Informationen zu diesem Testday findet Ihr unter http://quality.mozilla.org/en/node/781

    Wir sehen uns Mittwoch zum Testday :-)

    - Tomcat
    Team Mozilla QA

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. November 2007 um 08:30
    • #2

    Hi Tomcat,

    vielen Dank für die Info.
    Wenn ich Zeit habe, "sehen" wir uns.

    Ich möchte aber die Gelegenheit nutzen, und (wieder einmal) zur Vorsicht aufrufen:
    Meine Bitte an alle User unseres Forum, die
    - nicht sattelfest im Umgang mit Fehlern und sonstigen Nebeneffekten sind,
    - keinen Testrechner oder keine VM besitzen,
    - bzw. keine andere Möglichkeit eines gefahrlosen Tests und einer "sicheren Rückkehr" kennen
    - oder hier im Forum mehr Fragen stellen als Antworten geben :-)

    Bitte lasst die Finger von Testversionen! Bitte wartet, bis die neue Version getestet und freigegeben ist.
    Ihr bereitet sonst euch (und uns ...) nur unntützen Ärger.
    Danke!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 7. November 2007 um 09:56
    • #3

    Hallo Peter,

    Deine Einwände sind berechtigt, auch Thunder warnt hier
    Gleichwohl: Carsten hat hier im richtigen Unterforum gepostet, und ich bin froh, daß Mozilla die community nach der Kündigung von Scott und David wieder beleben will.

    Allen, die dies lesen: Tomcat ist Mitglied von Mozilla QA und ruft regelmäßig Mozillas Beta-Tester (also nicht nur für Thunderbird) zum Feldtest auf, im MozillaZine, im Firefox Forum und jetzt auch hier :)

    Scheinbar hat TB 2.0.0.9 Release Candidat 1 den Labortest bestanden; denn die Beta-Tester haben heute morgen das Test-build über Softwareupdate angeboten bekommen:
    http://img128.imageshack.us/img128/5604/tb2009gw2.png

    Wie wurde ich Beta-Tester:
    lange Beschäftigung mit Thunderbird
    Arbeit mit verschiedenen Profilen (default, Test_xyz)
    Absicherung des vorhandenen Zustandes meines Thunderbird vor Testbeginn
    Mut zum Risiko
    Bereitschaft, auch mal einen kaputten Thunderbird wieder neu aufzubauen

    So gehe ich aktuell vor:
    1. Thunderbird offline
    2. 1:1 Kopie des gesamten Profilordner
    3. Neues Profil anlegen (Test_2009)
    4. Altes Profil in Testprofil kopieren
    5. Servereinstellungen setzten auf "Nachrichten auf dem Server belassen"
    6. Diese Erweiterung installieren
    7. update channel von "Release" nach "Beta" setzten
    8. Thunderbird online
    9. Update auf Testbuild durchführen (jetetz: 2.0.0.9RC1)
    10. Mit dem Tests beginnen (Litmus oder besondere Bitten von Mozilla QA nachkommen)

    und wenn es zeitlich auskommt, IRC-channel betreten zum festgelegten Zeitpunkt

    Zu der Erweiterung in Nr. 6 ist anzumerken, daß der Autor seine Erweiterungen bis einschließlich Thunderbird 3a1 kompatibel erklärt hat, aber im build eine veraltete install.rdf hinterlassen hat. Damit kriegt das Ding nur an's laufen, wer weiß, wie man die max.version bumpt. Ist vielleicht eine kleine Sperre, damit unerfahrene user nicht mit dem update channel ihres Thunderbird spielen ...

    Zitat

    If you lose all your data because you accidentally update to an unstable version then don't come running to me.


    Mfg: Rainer

    btw: vielleicht kann Thunder oder ein Moderator in diesem Unterforum mal einen Sticky plazieren mit den gleichen Warnungen wie im WIKI ;)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. November 2007 um 11:09
    • #4

    Hi Rainer,

    hast Recht ...
    Ich habe mich bei Tomcat ja auch bedankt und finde diese Information auch ganz toll. Werde selbst auch "mitspielen".

    Ich möchte lediglich vermeiden, dass "unbedarfte User" hier in eine Falle laufen und sich und uns Stress bereiten. Wir wissen doch alle - da kommt was Neues und alle stürtzen sich drauf. Und dann ist (mitunter) das Geschrei groß.

    Ich denke, wir beide wollen das Gleiche.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™