1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail-Editor - "Später senden"-Knopf auch bei Onlin

  • Asterix-Ac
  • 7. November 2007 um 09:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Asterix-Ac
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Nov. 2007
    • 7. November 2007 um 09:25
    • #1

    Hallo,

    ich möchte gerne im Mail-Editor für die Funktion Datei->Später senden einen Button auf der Toolbar auch im Onlinestatus haben. Ist das möglich?

    Ebenso möchte ich im Hauptfenster einen Button auf der Toolbar haben, der die Funktion "Nachrichten aus Postausgang versenden" hat.

    Ist dies möglich? (Thunderbird 1.5.0.7 - wäre aber bereit auf den 2.0.0.6 upzudaten.)

    Grüße,

    Asterix :help:

    P.S.: Ihr habt lustige Smilies.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2007 um 14:45
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Mit dem Add-on MagicSLR kannst du dir die Buttons für "Später senden" und "alle abrufen" in die Symbolleiste ziehen. Bei letzterem wird auch der Postausgang geleert.
    Gruß

  • Asterix-Ac
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Nov. 2007
    • 8. November 2007 um 14:16
    • #3

    Hallo,

    danke für die Antwort. Ich hatte es zu spät gesehen. Leider funktioniert es nur bei der 2.0.0.x. Bei früheren Versionen schmiert mir der TB immer wieder ab.

    Eine Alternative kennst Du nicht zufällig :)
    Wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm, ich habe nun, was ich brauche.

    Greez, Asterix

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. November 2007 um 15:02
    • #4

    Na dann mache doch ein Update, alleine schon aus Sicherheitsgründen.
    Vielleicht findest du aber auch das Add-on für eine ältere Version.
    Normalerweise schmiert TB bei einer inkompatiblen Version nicht ab, mit kleinen Änderungen kann man diese sogar problemlos kompatibel machen.
    Immer klappt das allerdings nicht.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™