1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tb startet nicht maximiert [Kubuntu 7.10]

  • Miccovin
  • 13. November 2007 um 16:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 13. November 2007 um 16:19
    • #1

    Moin Forum,

    ich habe das Problemchen, dass Tb nie maximiert startet, auch wenn es das vor dem letzten Beenden war. Es startet immer an der gleichen Stelle, ungefähr 2/3 des Bildschirmes, am linken Rand.

    Hab schon alle Erweiterungen deaktiviert, aber es scheint an keiner zu liegen. Sonst irgendeine Idee?

    Gruss
    Mic


    Kubuntu 7.10
    Tb 2.0.0.6

  • muzel
    Gast
    • 13. November 2007 um 21:03
    • #2

    Hallo Mic,

    das könnte an der Datei localstore.rdf im Profilliegen.
    Man kann sie löschen, allerdings verschwinden dann neben der gespeicherten Fenstergröße- und Position auch andere Einstellungen, also vielleicht erst einmal probeweise umbennen...

    HTH, muzel

  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 13. November 2007 um 21:27
    • #3

    Vielen Dank, das wars.

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn man die Datei löscht/umbenennt, sind auch die ganzen Symbolleisteneinstellungen weg etc., daher habe ich mich dann mal in der Datei auf die Suche nach dem verantowrtlichen Code gemacht - und ihn gefunden. Löscht man das folgende in der Datei, wirds beim nächsten Start wieder automatisch reingeschrieben und dann gehts. Alternativ kann man natürlich auch gleich die richtige Auflösung eintragen:

    Code
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#messengerWindow"
                       width="891"
                       screenY="0"
                       screenX="0"
                       height="950"
                       sizemode="maximized" />

    Nur mal so für die Nachwelt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™