1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] Globaler Ordner Gesendet ohne Funktion

  • 4_fritzels
  • 15. November 2007 um 22:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 4_fritzels
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Nov. 2007
    • 15. November 2007 um 22:57
    • #1

    Guten Abend zusammen,

    nachdem ich meinen Thunderbird von einem alten Rechner auf einen neuen Rechner umgezogen habe funktioniert der globale Ordner "gesendet" nicht mehr. Zur Umgebung:
    Ich habe 3 Mailkonten eingerichtet. Die Kontenablage liegt nicht im Standardpfad sondern auf einer separaten Partition. Auch der globale Ordner "Local Folders" liegt auf dieser separaten Partition. Thunderbird wurde auf dem neuen Rechner frisch installiert. Die alten Mailkontenverzeichnisse wurden auf den neuen Rechner kopiert und wieder in einer separaten Partition untergebracht. Die Konten wurden im neuen Thunderbird wieder angelegt und die Pfade zeigen wieder auf die alten Mailverzeichnisse. So weit hat alles gut funktioniert. Alle alten Mails, Ablageordner und gesendeten Mails sind wieder vorhanden. Bei einem Konto habe ich wieder die Option des globalen Posteingangs aktiviert. Bei den beiden anderen Konten ist diese Option nicht gesetzt. Alle Konten können empfangen. Wenn ich von den 2 Konten ohne globales Postkonto Mails versende dann werden die vesendeten Mail auch im entsprechenden Ordner "gesendet" angezeigt. Sende ich jedoch eine mail aus dem global eingestellten Konto, dann wird die Mail zwar versendet, es findet sich jedoch kein Eintrag im globalen Ordner "gesendet". Die gesendeten Mails sind unauffindbar verschwunden. Unter der alten Installation hat das ganz wunderbar funktioniert.
    Bin jetzt völlig ratlos. Habe schon alles mögliche nachgesehen, aber keine Idee wo der Fehler steckt. Die Partition auf der die Konten liegen ist in FAT 32 formatiert. Als angemeldeter Windowsbenutzer habe ich alle Rechte in dieser Partition.

    Wo könnte der Fehler liegen :?:

    Danke für Unterstützung

    Jörg

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. November 2007 um 13:04
    • #2

    Hallo!

    Zitat von "4_fritzels"

    Die Kontenablage liegt nicht im Standardpfad sondern auf einer separaten Partition. Auch der globale Ordner "Local Folders" liegt auf dieser separaten Partition.


    Diese Vorgehensweise birgt viel Fehlerpotenzial, ist vollkommen unnötig und kann daher nicht empfohlen werden.

    Zitat

    Sende ich jedoch eine mail aus dem global eingestellten Konto, dann wird die Mail zwar versendet, es findet sich jedoch kein Eintrag im globalen Ordner "gesendet".


    Du könntest versuchen, in den Konteneinstellungen mal testweise einen anderen Ordner als Ablage zu verwenden.

    Bzw. dort auch mal wechseln zwischen den Einstellungen - "Eine Kopie speichern unter":

    Ordner "Gesendet" in: Lokale Ordner

    oder

    Anderer Ordner: Gesendet in Lokale Ordner

    -------------------

    Grundsätzlich: Das Problem wäre wohl nicht entstanden, wenn du den kompletten Profilordner auf die andere Partition gelegt hättest, siehe hier:
    Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

  • 4_fritzels
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Nov. 2007
    • 18. November 2007 um 22:45
    • #3

    Hallo allblue,

    danke für die Hinweise. Problem ist erledigt. Meine Neigung alle wichtigen Daten auf einer separaten Partition unterzubringen rührt aus den Anfängen von Windows her. Betriebssystemabstürze zogen damals nicht selten den kompletten Datenverlust nach sich. Zusätzlich kann man sehr elegant auch mal das Betriebssytem "renovieren".
    Den kompletten Profilordner separat zu parken ist eine gute Idee. Werde ich umsetzen.

    Danke

    Gruß Jörg

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™