1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

keine E-mails mehr auf dem Server

  • Uelein
  • 28. November 2007 um 10:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Uelein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Nov. 2007
    • 28. November 2007 um 10:16
    • #1

    Hallo,
    ich bin Computer-Embryo und wollte mir das Abrufen meiner E-mail-Adressen mit Thunderbird erleichtern. Leider habe ich beim Importieren meiner Nachrichten von Web.de nicht auf "Nachrichten auf dem Server belassen" gedrückt. Nun ist mein Postfach bei Web.de leer. Ich möchte aber von überall darauf zugreifen können. Kann ich das Rückgängig machen oder alle Mails wieder zurückkopieren? Ist sicher saudämlich und schon x-mal gefragt worden, aber ich habe keine befriedigende Antwort im Forum gefunden. Danke für Eure Hilfe.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 28. November 2007 um 10:28
    • #2

    Hi Uelein, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Lösung mit den geringsten negativen Auswirkungen wäre das Umleiten der Mails an dich selbst, also an deine WEB.DE-Adresse, mit Hilfe der TB-Erweiterung MailRedirect. Und vor dem nächsten Abrufen nicht vergessen, diesen dummen Haken zu setzen! :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Uelein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Nov. 2007
    • 28. November 2007 um 10:52
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort. Tja, ganz schön peinlich was. Aber jetzt wirds noch schlimmer: ich hab jetzt versucht das runterzuladen, aber ich kriegs irgendwie nicht geöffnet. Firefox kanns nicht öffnen oder sowas. Hiilfe. Vielleicht bekomme ich noch einen absolut idiotensichere Anleitung? Danke.

  • Uelein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Nov. 2007
    • 28. November 2007 um 12:09
    • #4

    Also, man soll es nicht glauben, aber ich hab es doch noch installiert bekommen. Nun weiß ich natürlich nicht wie das genau funktioniert. Bin dankbar für jede Anregung für den Computer-Kloppi. Danke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™