1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner Komprimieren

  • Elbenfuss
  • 6. Dezember 2007 um 11:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elbenfuss
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Sep. 2006
    • 6. Dezember 2007 um 11:06
    • #1

    Hallö,

    eine kurze Frage:
    Reicht es den übergeordneten Ordner zu komprimieren, oder muss ich jeden einzelnen Ordner extra komprimieren?
    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
    Was ich meine ist: Bei der Baumstruktur im linken Feld von Thunderbird habe ich z.B. einen Ordner der heißt Archivordner.
    Diesem untergeordnet sind dann noch ganz viele andere Ordner in denen ich meine "alten Mails" ablege.
    Dasselbe gibt es dann für Persönliche Ordner usw.
    Ist es zum platzsparen nun nötig jeden einzelnen Unterordner zu komprimieren (Rechtsklick - komprimieren)?

    Danke für Eure Aufmerksamkeit.

    Ich hoffe ich habe mich an alle Foren Regeln gehalten und falle hier nicht unangenehm auf ;-)

    Viele Grüße

    Fussel :D

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 6. Dezember 2007 um 11:12
    • #2

    Hi Fussel

    Ich bin mir auch nicht sicher, aber ich denke du musst jeden Ordner komprimieren.

    Seit längerer Zeit benütze ich das Addon Xpunge: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/1279
    Da kann man über MultiXpunge einstellen, dass gewünschte oder alle Ordner gleichzeitig komprimiert werden.

    Bruno

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Dezember 2007 um 11:13
    • #3

    Wie ist es mit Menü Datei > Alle Ordner des Kontos komprimieren ?

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 6. Dezember 2007 um 11:25
    • #4

    Hoi allblue

    Wie sieht es dann mit den globalen Konten aus? Ich habe neben drei einzelnen, auch drei globale Konten. Wähle ich jetzt den Posteingang von "Lokale Ordner" und im Menü "Datei/Alle Ordner des Kontos komprimieren, werden dann alle drei globalen Konten komprimiert?

    Bruno

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Dezember 2007 um 11:32
    • #5
    Zitat von "bme"

    Wie sieht es dann mit den globalen Konten aus? Ich habe neben drei einzelnen, auch drei globale Konten. Wähle ich jetzt den Posteingang von "Lokale Ordner" und im Menü "Datei/Alle Ordner des Kontos komprimieren, werden dann alle drei globalen Konten komprimiert?


    Begriffsverwirrung:

    Es werden NIE "Konten" komprimiert, sondern nur "Ordner".

    Wenn ein Ordner innerhalb des "Lokalen Ordners" markiert/angeklickt ist (in deinem Fall der Posteingang) und du wählst Menü Datei > Alle Ordner des Kontos komprimieren, dann werden tatsächlich alle Ordner innerhalb des Lokalen Ordners komprimiert. Das betrifft dann auch deine 3 globalen Konten.

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 6. Dezember 2007 um 11:48
    • #6

    Wieder etwas gelernt. Aber wie gesagt, ich verlasse mich da doch lieber auf Xpunge. ;-)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Dezember 2007 um 12:26
    • #7
    Zitat von "bme"

    Wieder etwas gelernt. Aber wie gesagt, ich verlasse mich da doch lieber auf Xpunge. ;-)


    Wobei mir der Nutzen der Erweiterung - ausgenommen für IMAP-Ordner- bisher nicht klar wird.

    Bei lokal auf dem PC vorhandenen Ordner kann es nicht (!) wünschenswert sein, dass zu schnell komprimiert wird, sonst unterläuft man ja die Vorteile der Mbox-Dateien. Wenn man die KB-Größe in den Einstellungen von TB vernünftig wählt, wird ja von Zeit zu Zeit (am besten mit eingestellter Nachfrage) alles komprimiert.

    Wozu braucht man also die Erweiterung?

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 6. Dezember 2007 um 12:39
    • #8
    Zitat von "allblue"


    Bei lokal auf dem PC vorhandenen Ordner kann es nicht (!) wünschenswert sein, dass zu schnell komprimiert wird, sonst unterläuft man ja die Vorteile der Mbox-Dateien.


    Das verstehe ich jetzt nicht so ganz?
    Ich komprimiere zum Beispiel, wenn ich eine grössere Anzahl Mails gelöscht habe.

    Zitat

    Wozu braucht man also die Erweiterung?


    Eben, so komprimiere ich mit einem Klick alle Ordner aller Konten.

    Bruno

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Dezember 2007 um 12:58
    • #9
    Zitat von "bme"


    Das verstehe ich jetzt nicht so ganz?
    Ich komprimiere zum Beispiel, wenn ich eine grössere Anzahl Mails gelöscht habe.


    Ich zum Beispiel nicht. ;) Warum sollte ich? Wozu? Natürlich kann man das machen.

    Aus der Doku hier:

    Zitat

    Jedes endgültige Löschen (entspricht dem Komprimieren) von E-Mails aus den Mbox-Dateien erfordert relativ viel Schreibarbeit. Dabei besteht immer eine zusätzliche Gefahr, dass Datenverlust auftritt (dies gilt nicht nur für Thunderbird).


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren

    Für mich heißt das, dass ich komprimiere, wenn es "nötig" ist. Die Notwendigkeit ergibt sich nicht aus der Anzahl von Mails oder aus zeitlichen Gründen, sondern alleine von der Größe des "verschwendeten" Speicherplatzes. Und dafür kann man in TB ja einen vernünftigen Wert einstellen.

    Zudem sollte man ruhig mal eigene Fehler einkalkulieren. Je häufiger man komprimiert, desto kleiner die Chance, Fehler zu berichtigen, z.B. versehentlich gelöschte Mails u.ä.

  • Elbenfuss
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Sep. 2006
    • 6. Dezember 2007 um 15:50
    • #10

    Hallo,
    danke....,die Funktion "Alle Ordner des Kontos komprimieren" war mir bis Dato nicht bekannt "blind".

    Damit ist die Frage geklärt, meci.


    Viele Grüße

    Fussel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™