Hallo zusammen,
ich nutze Thunderbird schon seit einigen Jahren zuerst unter Suse 9.1 und nun auch nach Outlook mit WIN XP. Zunächst einmal vielen Dank für Euere Mühe die Ihr in dieses Projekt steckt.
Nun aber zu meinem Problem: Seit einiger Zeit passiert es manchmal, dass ich eine gerade empfangene Email in einen anderen Ordner verschiebe (mit der Maus wie gewohnt) dabei landet die Email aber nicht im angefahrenen Zielordner sondern verschwindet im Nirwana. Ich denke, dass ich nicht erwähnen muß, das dies meist mit den wichtigen Emails geschieht. Die Funktion "Rückgängig bringt dabei leider nichts.
Thunderbird ist auf den neuesten Updatestand und auch ein erneutes installieren hat keine Veränderung gebracht.
Hat noch jemand dieses Problem ich habe nichts im Forum darüber finden können. Da ich kein web.de nutze kann es auch mit der 15 Min. Sperre nicht zusammen hängen.
Die Hoffnung die Emails irgendwo zu finden habe ich aufgegeben.
Vielen Dank
Gerd
Mails verschwinden beim verschieben
-
ehigerd -
9. Dezember 2007 um 22:34 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Forum.
Ich kann dir nur so weit helfen, so weit es auch Windows betrifft.
Passiert das auch, wenn du sie per Kontextmenü verschiebst?
Sind die Mails wirklich weg oder noch in den Mbox Datenbanken vorhanden?
Manchmal hilft ein Zurücksetzen des Index:
Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen".
Oder das Löschen der entspr. *.msf Datei.
Gruß -
Hallo,
danke für die nette Begrüßung. Noch viel mehr habe ich mich über Ihre Hilfe gefreut. Im Posteingang war zwar die Email nicht mehr aber da wo sie eigentlich hin sollte konnte ich mit der Wiederherstellung des Index, diese wieder anzeigen lassen.
Meine Emails sind somit gerettet.
Aber was läuft da falsch, dass die Emails überhaupt verschwinden. Habe ich irgens etwas falsch eingestellt?
Mit allergrößter Hochachtung
Gerd -
Hallo,
das ist wohl ein generelles Problem, dass gelegentlich die *.msf Datei korrumpieren.
Darum ist wohl auch der Schalter für das Index-zurücksetzen erst in letzten Versionen dort implementiert worden, früher musste man die *.msf Datei löschen, was aber problemlos ist.
Generell hilft es, Ordner nicht zu groß werden zu lassen(Größenanzeige im Ordnerfenster aktivieren!), sie regelmäßig zu komprimieren und den Posteingangsordner leer zu halten.
Lies mal die Dokumentation dazu.
Ach ja, die Mbox Dateien (die Datenbanken für TB, Datei ohne Endung)kann man mit einem Texteditor öffnen und lesen.
Gruß -
Und die echt wichtigen Dokumente speichere ich allesamt ausserhalb des TB's noch zusätzlich als *.eml-Dateien im normalen File-System ab.
So nach dem Motto: SICHER IST SICHER!!!
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:09 Hat das Thema geschlossen.