1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ein Konto von mehreren Benutzern verwenden, geht das ?

  • juppy
  • 10. Dezember 2007 um 14:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • juppy
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 10. Dezember 2007 um 14:24
    • #1

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem,
    ich bekomme von einem Lieferanten eine eMail. Diese eMail landet in einem Konto
    bei uns auf dem Mail-Server.

    Jetzt sollen 3 Leute gleichzeitig mit diesem Konto arbeiten können, sodass sie die eMail des Lieferanten
    lesen können. Wenn jetzt ein Mitarbeiter die Mail bearbeiten will, schiebt er sie in einen anderen
    Unter-Ordner, sodass sie aus dem Posteingang verschwindet, und die anderen 2 Mitarbeiter sie nicht
    mehr sehen. (Damit nicht 2 Leute die gleiche eMail bearbeiten)

    Ich habe deshalb auf jedem PC ein Konto eingerichtet und unter
    =>Server Einstellungen -> Lokales Verzeichnis, einen Ordner angegeben der im Netzwerk ist, und somit von allen 3 Mitarbeitern genutzt werden kann.
    Hab ich mir zumindest so vorgestellt. :pale:

    Doch irgendwie klappt das nicht so ganz. Denn wenn ich mir, von einem anderen Konto, eine eMail
    auf das neue Konto schicke und die Mail abrufe, so sehe ich zwar meine eMail, doch der andere
    Mitarbeiter sieht sie nicht. Obwohl er nochmal den Posteingang aktualisiert hat.

    Gibt es da irgendeine Möglichkeit so etwas zu realisieren ?

    Bin für jeden Tipp dankbar..........

    Mfg
    Juppy :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Dezember 2007 um 14:36
    • #2

    Hi Juppy,

    wenn du mir noch gesagt hättest, wie du die Mails abholst (pop3 oder imap), dann hätte ich dir einfach antworten können.
    Bei pop solltest du niemals mit mehreren Clients gleichzeitig ein und das selbe Konto bearbeiten! Das geht schief und kann bis zum Datenverlust führen. IMAP ist dafür geschaffen, dass auch mehrere Clients gleichzeitig das Konto bearbeiten dürfen.

    Oder hast du etwa bei dir lediglich das Profil auf dem Server gespeichert?
    Das ist bei gleichzeitigem Zugriff absolut tödlich!
    Weil das so ist, versucht TB sogar dieses mit einer Lock-Datei zu verhindern.

    Also, die einzige Möglichkeit wird wohl der eigene IMAP-Server sein, oder zumindest der des Providers, wenn er denn IMAP anbietet.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • juppy
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 10. Dezember 2007 um 17:00
    • #3

    Hallo Peter,
    vielen Dank für den Tip.
    Mit IMAP klappt das ganze jetzt. Wenn auch nicht so 100% wie ich mir das vorgestellt habe,
    denn die Mails bleiben dabei auf dem Server, aber damit kann ich leben. Muß ich halt in gewissen
    Abständen die Mails im Postfach, auf dem Mail-Server löschen.

    Ich habe bis jetzt mit IMAP überhaupt nicht gearbeitet, denn bis jetzt haben wir unsere Mails
    mit POP3 abgeholt. Tja irgendwann ist immer das erste mal. ;)

    Muß ich mal ein bischen mehr über IMAP lesen.

    Trotzdem noch danke. :flehan:
    Gruß
    Juppy :D

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Dezember 2007 um 19:41
    • #4

    Hi,

    Freut mich, dass es jetzt funktioniert.
    Das ist eben das Schöne beim IMAP, dass die Mails auf dem Server verbleiben. Jeder Provider (der was auf sich hält ...) gibt sich mehr Mühe und kann sich mehr Möglichkeiten und auch Mittel für die Datensicherung leisten, als das ein privater User vermag. Zumindest dürfte man davon ausgehen.

    Und der zweite große Vorteil ist eben, dass Mehrfachzugriffe möglich sind.

    Denke mal, dass du dich damit anfreunden wirst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™