1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sortierung nach Datum OK am Mac, Probs unter XP

  • kai333
  • 27. Dezember 2007 um 00:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kai333
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Dez. 2007
    • 27. Dezember 2007 um 00:10
    • #1

    Hallo allerseits,

    ich sortiere alle Nachrichten in jeder Mailbox mit der neusten zuoberst.
    Am PC uebersehe ich immer mal wieder ein paar Mails, weil die viel weiter unten zwischen anderen Dates sortiert werden. Aendert sich auch nichts daran, wenn ich die Sortierung nochmal ausfuehre durch Klick des entsprechenden Bereichs im Mailbox-Header.

    Scheint damit zusammenzuhaengen, dass Datumsangaben aus dem Bereich 1. bis 9. eines Monats ohne fuehrende Null gelistet sind.
    Am Mac, wo ich das Problem in keiner einzigen Mailbox habe, sind saemtliche Datumsangaben aus dem Bereich 1. bis 9. eines Monats mit fuehrender Null gelistet.

    Kennt jemand das Problem? Und Loesungsansaetze? Vielleicht ConfigDate? Vielleicht klappts am Mac auch deshalb, weil ich da (als meinem ThunderBird-Testsystem, weil privat) diese Penelope-Erweiterung installiert habe; trau ich mich am Firmen-PC nicht ohne wirklich guten Grund weg. Admin :aerger: :schlaumeier: :verweis: :stop: (etwa in der Reihenfolge)

    Danke fuer Hinweise! -Martin

    Version unter Mac OS-X 10.4 und unter Windows XP jeweils 2.0.0.* (fast immer das aktuellste), am Mac mit Penelope 0.1a22

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 27. Dezember 2007 um 01:36
    • #2

    Sie müssen ja eine wirklich schlechte Meinung von Ihren Administratoren im Firmennetzwerk haben :-( Warum fragen Sie nicht einfach nach, ob diese etwas gegen die Erweiterung ConfigDate einzuwenden haben. Einen IT-Sicherheitsgefährdenden Grund kann ich bei der Erweiterung nun wirklich nicht erkennen. Der einzige Grund, warum ich derartiges bei mir im Netzwerk nicht zulassen würde ist, dass Thunderbird an sich bei uns keine zugelassene Anwendung ist. Aber wenn TB bei Ihnen in Ordnung geht, spricht eigentlich nichts gegen die Erweiterung.

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo (selber Administrator eines Firmennetzwerks)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™