1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

FAQ:Datenübernahme Adressb. aus Outlook Express misslungen

  • wernerr
  • 30. Dezember 2007 um 22:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 30. Dezember 2007 um 22:05
    • #1

    Hallo,
    beim zweiten versuchten Import der Adressbücher aus Outlook Express (OE; wegen verschiedener Backups 4 Stück *.wab) wurde zwar ein Ordner "OE-Nachricht" in Thunderbird 2.0 (TB 2.0) angelegt, jedoch ohne Inhalt also ohne Adressen.

    Der erste Import ist nach 1-2 Tagen plötzlich verschwunden gewesen. Entweder ist Kaspersky Internet Security 7.0 (KIS 7.0) schuld (Einstellungen wurden aber inzwischen angepasst, d.h. das Profilverzeichniss wurde aus dem Scan herausgenommen) oder die nachträglich erfolgte Einrichtung eines E-Mail-Kontos unter TB 2.0 hat die Adressen "verschwinden" lassen.

    Hieraus ergeben sich für mich folgende Fragen, um deren Antwort ich das geehrte Forum bitten möchte:

    1. Wie kann ich die ursprünglich importierten und real vorhanden gewesenen E-Mail-Adressen wieder herstellen/finden, sollten sie nicht gelöscht worden und irgendwo noch vorhanden sein?

    2. Muss man als einzelner Nutzer am PC unbedingt ein Konto haben oder geht es auch ohne? Gibt es dazu ev. Vor- und Nachteile?

    Diesbezüglich habe ich bereits 2 größere FAQ und Foren (dieses und agsm.de-Forum) "durchforstet" und gelesen, aber leider keine relevanten Antworten/Lösungen gefunden. Selbst wenn diese Fragen bereits beantwortet wurden, geht irgendwann einmal auch die Zeit zum Suchen zu Ende.

    Danke im Voraus und alles Gute für das neue Jahr wünscht aus dem tiefsten Sachsen
    wernerr.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Dezember 2007 um 12:26
    • #2

    Hallo wernerr

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Schön, dass Du bereits selber aktiv warst und Dich eingelesen hast, leider keine Selbstverständlichkeit.
    Zu 1.) ich empfehle, beim Wechsel die E-Mailkonten in TB einfach händisch neu anzulegen. Damit spart man sich oft viele Fehler und die damit verbundenen Sucherei. Die Adressen kann man direkt aus OE importieren (Adressbuch>Extras)

    2.) Ganz klar ist mir Deine Frage nicht, ich vermute jedoch, Du möchtest wissen, ob z.B. unter Win XP oder Vista auch als Einzelnutzer ein Benutzerkonto sinnvoll ist? Hat zwar nichts mit TB zu tun, aber ist ja nicht schlimm :rolleyes:
    Ja, das ist auf jeden Fall empfehlenswert :top: und zwar als eingeschränktes Benutzerkonto. Wenn Du damit im Internet unterwegs bist, kann Malware sich z.B. nicht einfach installieren. Auch ist der Zugriff auf Deine Daten/Mails nur dem Benutzer möglich, man kann also dann doch mal einem weiteren Nutzer ein Konto einrichten und ihn an den PC lassen, ohne dass alle Daten offen liegen. Also Vorteil: bei Weitem mehr Sicherheit, Nachteil: zum Installieren etc. muss man manchmal den Benutzer wechseln, aber das geht ja binnen Sekunden.

    Wenn auch nicht binnen Sekunden, so doch innerhalb weniger Minuten werden bald Millionen verpulvert, für die Ursache, das neue Jahr 2008, wünsche ich alles Gute und einen guten Rutsch!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 2. Januar 2008 um 21:42
    • #3

    Hallo rum,
    Dank für die guten Wünsche und die Mühe zu Silvester Mittag.
    Möchte gern auf die Antwort eingehen.

    1. Wie bereits in der FAQ formuliert, misslang die Datenübernahme der E-Mail-Adressen aus OE 6 zu TB 2.0 bisher nach dem ersten Mal ständig! (Wo die Adressen vom ersten Import sind, würde ich sehr gern wissen, um sie zurück zu holen.)
    Sowohl wie hier in den ...wiki/Nachrichten_... in "Nachrichten und Adressbücher importieren" und "Datenübernahme aus Outlook Express" beschrieben, als auch nach Öffnen des Adressbuches in TB über "Extras--->Importieren" angegeben, wird in TB jeweils ein neuer Ordner namens "Outlook Express-Adressbuch" angelegt, doch der ist stets (wie geschrieben) leer.
    In welchen konkreten Schritten soll das händisch gehen, wo doch die Dateiendungen in OE und TB unterschiedlich sind?
    Zusatzfrage: wozu sind standardmäßig in TB zwei Adressbücher ("Persönliches AB" und "Gesammelte Adressen") da?

    2. Es geht mir nicht um Konten in WIN-XP oder Vista, sondern nur um die in TB 2.0 unter "Extras--->Konten". Nur diese Konten meine ich. Es gibt sonst keine weiteren Nutzer meines PC, auch nicht gelegentlich oder so. Bleibst Du da bei Deiner Antwort?

    Grüße wernerr

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Januar 2008 um 09:34
    • #4

    Hallo wernerr,

    zu 1.) ok, da habe ich mehr an Deine E-Mailadressen als Deine Konten gedacht. Trotzdem sollte natürlich der Export/Import funktionieren und ich weiß nicht, warum das bei Dir nicht geht. Händisch würde in dem Fall bedeuten, exportiere die Adressen aus OE z.B. als csv und importiere dann. Du kannst aber auch mal ein neues Profil erstellen und die Adressen da rein importieren. Dann kannst Du die Adressbücher aus dem neuen Profil kopieren oder, vermutlich sinnvoller, die Mails aus dem fehlerbehafteten alten Profil in das Neue importieren.
    MBoximport
    Das persönliche Adressbuch bestückst Du mit Deinen Adressen. Das "Gesammelte Adressen" wird bei entsprechender Einstellung

    Externer Inhalt img265.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    von TB gefüttert, jeweils die Adressen der Empfänger von Dir versandter Mais werden hier gespeichert. Dann kann man die bereits vorhandenen oder überflüssigen Adressen entfernen und die anderen in sein persönliches Adressbuch schieben. Natürlich kannst Du auch selber neue Adressbücher erstellen.
    2.)

    Zitat

    2. Muss man als einzelner Nutzer am PC unbedingt ein Konto haben oder geht es auch ohne? Gibt es dazu ev. Vor- und Nachteile?

    verstehe ich immer noch nicht.

    Zitat

    Es geht mir nicht um Konten in WIN-XP oder Vista, sondern nur um die in TB 2.0 unter "Extras--->Konten". Nur diese Konten meine ich.

    Die hier einzurichtenden Konten sind Deine E-Mail-Konten und die musst Du natürlich schon einrichten :gruebel:

    Zitat

    Es gibt sonst keine weiteren Nutzer meines PC, auch nicht gelegentlich oder so. Bleibst Du da bei Deiner Antwort?

    Auch wenn Du dauerhaft der einzige Nutzer bist, der vor Deinem PC sitzt, die Maßnahme verhindert oder erschwert z.B. die Ausführung von Malware oder den Mißbrauch Deines PCs als Spamschleuder durch Benutzer, die in Deinem PC sitzen :mrgreen: (Trojaner...)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wernerr
    Mitglied
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 5. Januar 2008 um 14:46
    • #5

    Hallo rum,

    Danke für die Antwort.
    Zu 1.) werde ich über das Wochenende ausprobieren. Wenn es funktioniert:Sieg.
    Zu 2.) wie Du (oder: wie man) richtig sagst (sagt): ...es wird schon noch werden.

    Grüße wernerr.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™