1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

wieder mal t-online

  • jaeger33
  • 2. Januar 2008 um 16:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jaeger33
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Jan. 2008
    • 2. Januar 2008 um 16:27
    • #1

    Hi,
    ich habe heute mich für TB als mailprogramm entschiden.
    Das empfangen klappt, aber das Senden nicht. Auch die Hilfe von t-online half nicht.
    Habe allles so gemacht, wie folgt:
    " konfiguration thunderbird

    Um das eMail-Programm "Thunderbird" für den eMail-Empfang mit Ihrem Konto einzurichten, starten Sie bitte das Programm und klicken auf "Extras / Konten" und wählen hier die Schaltfläche <Konto hinzufügen> aus.

    Es startet der Konten-Assistent. Wählen Sie hier die Option "E-Mail-Konto" und klicken auf <Weiter>. Im Eingabefeld "Ihr Name" geben Sie Ihren Namen ein und unter "E-Mail-Adresse" tragen Sie Ihre eMail-Adresse ein. Bitte bestätigen Sie die Eingabe mit <Weiter>.

    Möchten Sie Ihr Postfach per POP3 abrufen, wählen Sie bitte die Option "POP" aus und geben unter "Posteingang-Server" die Adresse
    "popmail.t-online.de" ein.

    Möchten Sie Ihr Postfach per IMAP abrufen, wählen Sie bitte die Option "IMAP" aus und geben unter "Posteingang-Server" die Adresse
    "imap.t-online.de" ein.

    Wenn Sie Ihre eMails per IMAP abrufen, bleiben diese auf dem Server gespeichert und sind so von verschiedenen PCs abrufbar. Beim Abruf per
    POP3 werden die eMails in Ihrem eMail Programm gespeichert und vom Server gelöscht. Um den Server imap.t-online.de verwenden zu können, müssen Sie für das E-Mail Paket angemeldet sein (http://www.t-online.de/emailpaket).


    Die Option "Globaler Posteingang" ermöglicht den Abruf verschiedener eMail-Konten in den gleichen Posteingang. Diese Option steht nicht zur Verfügung, wenn Sie Ihre eMails per IMAP abrufen.

    Klicken Sie auf <Weiter> und geben unter "Posteingang-Server Benutzername" Ihre vollständige eMail-Adresse ein. Bitte klicken Sie erneut auf <Weiter>. Die Eingabe der "Konten-Bezeichnung" ist von Ihnen frei wählbar, und wird für eine spätere Unterscheidung Ihrerseits benötigt. Klicken Sie bitte auf <Weiter> und dann auf <Fertigstellen>.

    Klicken Sie jetzt auf "Postausgang-Server (SMTP)" und wählen <Hinzufügen> aus und führen folgende Einstellungen durch:

    Beschreibung: frei wählbarer Begriff
    Server: smtpmail.t-online.de
    Port: 25
    Benutzername und Passwort verwenden: muss aktiviert sein
    Benutzername: Ihre vollständige eMail-Adresse
    Verschlüsselte Verbindung verwenden: Hier bitte "Nie" auswählen.

    Bestätigen Sie die Eingaben mit <OK>.

    Beachten Sie bitte:

    * Bei Ihrem ersten Versuch, eine eMail zu empfangen oder zu versenden,
    werden Sie nach Ihrem Passwort gefragt. Bitte verwenden Sie hier Ihr
    eMail Passwort. Das eMail-Passwort richten Sie im Kundencenter
    (http://www.t-online.de/kundencenter-login) unter "Passwörter" ein.
    * Wenn Sie mehrere eMail Adressen mit Ihrem Thunderbird abrufen,
    müssen Sie in den Kontoeinstellungen jedem Konto einen eigenen SMTP
    Server zuweisen.
    * Für diese Konfiguration erhalten Sie von der Deutsche Telekom AG, T-Com keine weitere Beratung."

    Habe als firewall zonealarm und als router speedport w700v.
    Wer kann helfen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Januar 2008 um 17:04
    • #2

    Hallo jaeger33

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ein Screenshot der Einstellungen Deines Thunderbirds mit geänderten persönlichen Daten wäre hilfreicher als der Abdruck des T-OhneEnde Psalmons :rolleyes:
    Also empfangen geht und Du hast POP Konten eingerichtet.
    Hast Du mehrere Konten eingerichtet?
    Hast Du zuvor auch andere Provider als T-Online eingerichtet?
    Hast Du wirklich die komplette Mailadresse genommen,inkl. @t-online.de?

    Externer Inhalt img152.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ach so: dem Virenscanner solltest Du sofort das Scannen des Profilordners verbieten. Warum steht hier Antivirus-Software - Datenverlust droht! und wie erklärt Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™