1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[SPAM]

  • ts201
  • 14. Januar 2008 um 11:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ts201
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    17. Feb. 2004
    • 14. Januar 2008 um 11:45
    • #1

    Hallo,
    hole gerade alle Mails von web.de per POP3 ab, leider werden die alle mit dem Wort [SPAM] gekennzeichnet, sind aber keine. Wie bekomme ich dies wieder raus?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Januar 2008 um 11:51
    • #2

    Hallo und guten Morgen ts201,

    die Kennzeichnung wird entweder von Deinem Provider oder von einem Programm auf Deinem PC vorgenommen, TB macht dies nicht.
    Entfernen kannst Du das imho mit TB Header Tools Extension

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ts201
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    17. Feb. 2004
    • 14. Januar 2008 um 12:02
    • #3

    Danke, dies klappt leider nicht mit thunderbird 2. Gibt es dafür auch etwas?=

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Januar 2008 um 12:07
    • #4

    Vesuch mal diesen Link " TB Header Tools Extension ", da gibt es die aktuelle Version.
    Sorry, aber ich arbeite nicht damit und habe deshalb nicht darauf geachtet. Allerdings: nach Eingabe von TB Header Tools Extension in das Feld der Forensuche wurde ich sofort fündig ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ts201
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    17. Feb. 2004
    • 14. Januar 2008 um 12:15
    • #5

    Danke ;-) Leider kann ich damit nicht eine "menge" x auf einmal ändern, sondern nur die dateien einzelnt :-(
    und ich habe leider ein paar tausend :-(

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 14. Januar 2008 um 12:27
    • #6

    Hi!

    Wenn du es dir zutraust, kannst du die entsprechende Profildatei (wahrscheinlich "Inbox") auch mit einem Texteditor oder einem Textverarbeitungsprogramm bearbeiten und dabei das Wort [SPAM] mit der Ersetzen-Funktion in Nichts (auch kein Leerzeichen) ändern. Die Speicherung der geänderten Datei muss im ASCII-Format (Textformat) erfolgen. Eine evtl. vom Programm an den Dateinamen angehängte Endung (oft ".txt") entfernst du durch Umbenennen. Eine vorherige Sicherungskopie ist ratsam.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Januar 2008 um 13:15
    • #7

    am besten wäre natürlich eine Erweiterung für den automatischen Filter
    (Betreff enthält [SPAM] und ist von [Absender X] dann ersetze [SPAM] durch BLANK )

    Dann könnte man das automatisieren. Man kann ja meistens nichts gegen die Spam-Einstufung durch den Provider machen. Wenn man es doch machen kann so sollte man aber dort ansetzen (Eintrag des fälschlicherweise markierten Absenders in das Adressbuch oder entsprechende Ausnahmeregeln dort eintragen... je nach Provider kann man auch den Schwellwert ab dem die Mail als Spam markiert wird, hochsetzen - oft auch als Spam-Score bezeichnet). Bei den großen Mailprovidern kann man den Spamschutz auch komplett abschalten - wer DSL hat, kann das Thema Spam auch Thunderbird überlassen - andernfalls ist es ja sinnvoller den Kram erst gar nicht runterzuladen und in nicht herunterzuladene Ordner verschieben zu lassen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™