1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails verloren -- Problem gelöst

  • KettnerTh
  • 15. Januar 2008 um 16:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • KettnerTh
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Apr. 2007
    • 15. Januar 2008 um 16:57
    • #1

    Hallo,

    ich habe mich dumm angestellt. Wollte das Überquellen des Papierkorbs verhindern. Habe aber stattdessen löschen der Mails nach 90 Tagen eingestellt. Nun sind alte Mails z.B. mit Passwörtern u.a. weg.

    Ich besitze aber lückenlose Backups von "Dokumente und Einstellungen" über Acronis.

    Wie kann ich die Maildateien zurückholen, ohne die neuesten Mails zu vernichten.

    Grüße aus Berlin
    Thomas

    2 Mal editiert, zuletzt von KettnerTh (15. Januar 2008 um 18:46)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Januar 2008 um 17:08
    • #2

    Hallo Thomas,

    Hast Du denn den Ordner/Papierkorb nach dem Löschen komprimiert? Ansonsten sind Deine Mails sowieso noch da, nur "ausgeblendet". Was manchmal ein Nachteil ist Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren, wird so zum Vorteil.
    Du kannst das prüfen, in dem Du
    - für die Zukunft in TB Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemien die Infosplaten einblenden lässt und dann in der linken Spalte wo die Konten gelistet sind auf das Tabellenzeichen klickst und die Größe aktivierst. Dann siehst Du jeweils, ob Deine Ordnergröße sich ändert
    - jetzt im Profilordner im Unterordner ../mail/.. local Folders oder ..pop* die Dateien ohne Endung mit einem Editor durchsiehst, die dem Namen der Ordner in TB entsprechen (Posteingang=Inbox, Papierkorb=trash) Alte Mails stehen am Anfang, sind Deine Mails da noch?
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Prüfe das und melde Dich, entweder wir restaurieren dann aus der Acronis-Sicherung oder wir blenden die gelöscht markierten Mails in TB wieder ein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • KettnerTh
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Apr. 2007
    • 15. Januar 2008 um 17:50
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort!

    Ich habe alte Mails - so wie von Dir beschrieben - mit dem Editor gefunden. Wie kann ich diese nun wieder reaktivieren. Ich besitze viele Ordner z.T. mit Unterordnern.

    Gruß Thomas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Januar 2008 um 18:09
    • #4

    wie gesagt: zwei Möglichkeiten.
    Du kannst in jedem einzelnen Ordner den Status der Mails wieder auf ungelöscht stellen. Das muss für jeden Ordner erfolgen.
    Alternativ: Du spielst das Acronis-Backup ein und dabei
    a) importieren der Mails
    oder
    b) Austausch der Maildateien

    Man könnte z.B. das gesamte Profil mit dem Backup ersetzen und zuvor die neuen Mails sichern.
    Wie viele Mails in wie vielen Ordnern hast Du seit dem Malheur etwa neu erhalten?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • KettnerTh
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Apr. 2007
    • 15. Januar 2008 um 18:19
    • #5

    Das kann ich nicht sagen. Werde die Suchen/Ersetzen-Methode verwenden. Habe den ersten Ordner manuell und einen weiteren mit Word automatisch wieder eingeblendet.

    Word wollte wissen, ob ich die Datei als TXT-Datei speichern will, jetzt habe ich zusätzlich einen Ordner XXXX.TXT. Wie soll ich die Datei speichern?

    Gruß Thomas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Januar 2008 um 18:25
    • #6

    OK, d.h., Du hast die Änderung der Status-Zeile schon selber raus gefunden. Super.
    Ich würde die Änderung mit dem normalen Editor mit suchen und ersetzen vornehmen und danach ohne Endung speichern. Im Profilordner dann die zugehörige *.msf Datei löschen, diese Indexdatei wird von TB dann automatisch neu erstellt.
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • KettnerTh
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Apr. 2007
    • 15. Januar 2008 um 18:34
    • #7

    Danke für Deine schnelle und kompetente Hilfe, es funktioniert.

    Viele Grüße aus Berlin
    Thomas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Januar 2008 um 18:37
    • #8

    Schön, es freut mich, dass Du Deine Mails wieder hast.
    Danke für die Rückmeldung und einen schönen Abend!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™